Genialer, leckerer Blitz-Kuchen

Rezept für Omas Apfelkuchen vom Blech: Saftiger Klassiker aus der DDR

Saftig, fruchtig und mit leichter Zimt-Note: Dieser köstliche Apfelkuchen vom Blech nach Omas simplem Rezept ist perfekt als Nachtisch oder zum Kaffee.

Teilen
Herrlich saftig und lecker: Dieses Rezept für Apfelkuchen vom Blech ist perfekt, wenn spontan Besuch kommt - so hat ihn schon Oma zubereitet!
Herrlich saftig und lecker: Dieses Rezept für Apfelkuchen vom Blech ist perfekt, wenn spontan Besuch kommt - so hat ihn schon Oma zubereitet!Shotshop/imago

Lust auf ein Stück Kuchen? Wer plötzlich von der Nasch-Lust gepackt wird, hat beim Bäcker des Vertrauens die Qual der Wahl. So viele leckere Blechkuchen liegen in der Auslage – da fällt die Wahl schwer. Der Favorit bei vielen Kuchen-Fans ist und bleibt der Apfelkuchen: Fluffiger Teig, süße Äpfel, dazu etwas Zimt: Dieser Blechkuchen strahlt Gemütlichkeit aus! Wie auch immer Sie Ihren liebsten Apfelkuchen backen – eines sollte er nicht sein: Kompliziert! Heute haben wir deshalb Omas bestes Rezept für simplen Apfelkuchen vom Blech für Sie – blitzschnell im Ofen, noch schneller vernascht.

Tolles Rezept für Apfelkuchen vom Blech: So wird er richtig schön saftig!

Das Herrliche an diesem Kuchen: Er ist so einfach gemacht, dass es beinahe lachhaft ist – und die Zutaten sind so simpel, dass dieser Kuchen auch eine gute Option ist, wenn sich spontan Besuch ankündigt. Denn die meisten der Dinge, die hier auf der Zutatenliste stehen, sollten sich in jedem gut sortierten Haushalt finden. Margarine, Zucker, Mehl und Eier sind klassische Backzutaten – nur die Äpfel stechen hier hervor. Und getreu dem Motto „Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern“ schadet es nicht, die immer im Haus zu haben.

Der fertige Apfelkuchen ist übrigens nicht nur zum Kaffeetrinken am Nachmittag ideal, sondern eignet sich auch als Dessert hervorragend. Schlagen Sie dazu etwas Sahne mit Zucker auf, servieren Sie diese zum Stück Kuchen und besprenkeln Sie alles mit etwas Zimt – schon haben Sie den perfekten Nachtisch fürs Mittag- oder Abendessen, der die ganze Familie glücklich macht. Hier kommt das tolle Rezept für den simplen Apfelkuchen vom Blech, wie ihn schon die Oma in der DDR zubereitet hat – saftiger geht’s kaum!

Zutaten für Apfelkuchen vom Blech: Omas Rezept ist herrlich simpel

Sie brauchen: 250 Gramm Margarine, 250 Gramm Zucker, 5 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker, 350 Gramm Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 3 große Äpfel, 1 Esslöffel Zucker und eine Messerspitze Zimt

Das Rezept für Apfelkuchen vom Blech ist sehr schnell gemacht und perfekt für das Kaffeetrinken mit der Familie.
Das Rezept für Apfelkuchen vom Blech ist sehr schnell gemacht und perfekt für das Kaffeetrinken mit der Familie.Shotshop/imago

Und so geht das Rezept für Apfelkuchen vom Blech: Der Teig für den Apfelkuchen ist ein simpler Rührteig – und der ist ganz schnell zubereitet. Zuerst geben Sie die Margarine – sie sollte weich sein – in eine große Rührschüssel. Nutzen Sie dann das Handrührgerät mit den Schneebesen-Aufsätzen, um die Margarine richtig schaumig zu rühren, bis sich die Farbe merklich aufgehellt hat. Dann kommt nach und nach der Zucker und der Vanillezucker hinzu. Außerdem rühren Sie nach und nach die Eier unter und rühren weiter, bis eine cremige Masse entstanden ist.

Leckeres Rezept für Apfelkuchen vom Blech: Zimt sorgt für eine besondere Note

Nun mischen Sie Mehl und Backpulver und sieben die Mischung in die Masse. Gut unterrühren. Schon ist der Teig fertig. Waschen und schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Geben Sie sie in eine Schüssel und fügen Sie Zucker und Zimt hinzu. Gut umrühren, damit sich die Zucker-Zimt-Mischung verteilt. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus – es sollte einen etwas höheren Rand haben. Der Teig für den Apfelkuchen kommt darauf und wird glattgestrichen.

Um das Rezept für Apfelkuchen vom Blech zu vollenden, können Sie etwas Puderzucker über die Kuchen-Schnitten streuen.
Um das Rezept für Apfelkuchen vom Blech zu vollenden, können Sie etwas Puderzucker über die Kuchen-Schnitten streuen.Shotshop/imago

Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. Nun verteilen Sie die Äpfel auf der Teigschicht und drücken diese mit dem Finger vorsichtig etwas in den Teig. Schon ist der Kuchen fertig und kann in den Ofen – er sollte für etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Wer mag, macht eine Stäbchenprobe, um zu testen, ob der Kuchen wirklich durch ist. Lassen Sie den Kuchen abkühlen und sieben Sie, wenn Sie möchten, etwas Puderzucker darüber. Übrigens: Es handelt sich bei diesem Apfelkuchen zwar um einen Blechkuchen, Sie können diesen aber natürlich trotzdem in einer Springform zubereiten und in dreieckige Stücke schneiden. Guten Appetit und viel Vergnügen mit dem Rezept! ■