Rezept des Tages

Rezept für Rindergulasch wie bei Oma – der ultimative Genuss!

Genießen Sie diesen kulinarischen Klassiker und lassen Sie sich von der traditionellen Hausmannskost verzaubern. Hier kommt das Rezept.

Teilen
Omas Rezept für Rindergulasch müssen Sie probieren.
Omas Rezept für Rindergulasch müssen Sie probieren.Zoonar/Imago

Herzhafte Hausmannskost, die einfach glücklich macht, hat einen Namen: Rindergulasch! Wenn der köstliche Duft durchs Haus zieht, wird jeder schwach. Ein Klassiker, der auf der Zunge zergeht. So zaubern Sie das perfekte Rindergulasch – zum Dahinschmelzen lecker! Hier kommt das Rezept.

Zutaten für das Rindergulasch

Sie brauchen für Rindergulasch:
  • 1 Kilo Rindfleisch (in Würfel geschnitten)
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl
  • 3 Zwiebeln, grob gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Esslöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (rosenscharf)
  • 2 Teelöffel Kümmel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 750 Milliliter Rinderbrühe
  • 250 Milliliter Rotwein (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Sauerrahm oder Crème fraîche (zum Servieren)
  • frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

So wird der Rindergulasch gemacht

So geht’s: Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise scharf anbraten, bis es von allen Seiten schön braun ist. Herausnehmen und beiseitestellen. Im gleichen Topf die Zwiebeln glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten. Beide Sorten Paprikapulver, Kümmel und Lorbeerblätter hinzufügen. Mit Mehl bestäuben und gut verrühren.

Zum Rezept für Rindergulasch passt ein Semmelknödel perfekt.
Zum Rezept für Rindergulasch passt ein Semmelknödel perfekt.Shotshop/Imago

Mit Rotwein ablöschen (falls verwendet) und kurz einkochen lassen. Anschließend die Rinderbrühe nach und nach zugießen, dabei ständig rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben. Alles gut vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gulasch zugedeckt bei niedriger Hitze mindestens 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist und die Soße sämig geworden ist. Das Gulasch abschließend noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lorbeerblätter entfernen.

Das Rindergulasch in tiefen Tellern anrichten. Mit einem Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche verfeinern und mit frischer Petersilie garnieren. Dazu passen am besten Nudeln, Kartoffeln oder ein knuspriges Stück Brot. Guten Appetit!