Rezept des Tages

Rezept für Marmorkuchen – für den perfekten Genuss!

Voilà, der perfekte Marmorkuchen! Ein echter Klassiker, der immer gut ankommt und jeden Kaffeetisch bereichert. Das Rezept ist so simpel.

Teilen
Das Rezept für Marmorkuchen ist gelingsicher und auch für Anfänger geeignet.
Das Rezept für Marmorkuchen ist gelingsicher und auch für Anfänger geeignet.Zoonar/Imago

Sie glauben, Sie kennen den besten Kuchen bereits? Dann haben Sie diesen Klassiker der Kuchenwelt wohl lange nicht probiert: Marmorkuchen! Ob zum Sonntagskaffee, als Mitbringsel oder einfach nur, um die Liebsten zu beeindrucken – dieser Kuchen ist immer ein Hit! Und das Beste: Mit diesem Rezept gelingt er garantiert!

Zutaten für den Marmorkuchen

Sie brauchen für den Marmorkuchen:
  • 250 Gramm Butter (zimmerwarm)
  • 250 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier (Größe M)
  • 375 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 Milliliter Milch
  • 2 Esslöffel Kakaopulver
  • 2 Esslöffel Milch
  • 150 Gramm Zartbitterschokolade

So wird der Marmorkuchen gemacht

So geht’s: Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen. Eine Gugelhupf- oder Kastenform gründlich fetten und leicht mit Mehl bestäuben.

Die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer großen Rührschüssel schaumig schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren, jedes Ei etwa eine halbe Minute lang einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Probieren Sie das weltbeste Rezept für Marmorkuchen gleich mal aus.
Probieren Sie das weltbeste Rezept für Marmorkuchen gleich mal aus.Zoonar/Imago

Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Das Kakaopulver mit den 2 Esslöffeln Milch vermischen. Den restlichen Teig mit der Kakaomischung verrühren. Optional: Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und ebenfalls unter den Kakaoteig mischen. Den dunklen Teig auf den hellen Teig in der Form geben. Mit einer Gabel spiralförmige Bewegungen durch beide Teigschichten ziehen, um das typische Marmormuster zu erzeugen.

Den Marmorkuchen auf mittlerer Schiene etwa 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen: Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig erkalten lassen. Zum Schluss die Schokolade in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen und gleichmäßig über dem Marmorkuchen verteilen. Guten Appetit!