Sie wollen gern Abnehmen und ein paar Pfunde loswerden? So geht es vielen Menschen – doch die Diät-Pläne werden oftmals vor allem durch eine Sache durchkreuzt: die unbändige Lust auf Süßes! Nur: Wer sagt denn, dass man nicht auch abnehmen kann, obwohl man nascht? Der neueste Trend unter Diät-Fans: Schlank-Kuchen! Sie lesen richtig: Es gibt Kuchenrezepte, die zu einem großen Teil auf Zucker und andere Stoffe verzichten, die schlecht für die Figur sind – und die sind richtig lecker. Unser Rezept ist eines davon – Käsekuchen mit Himbeeren!
Schlank-Kuchen: Dieses Rezept für Käsekuchen mit Himbeeren spart ordentlich Kalorien!
Käsekuchen soll beim Abnehmen helfen? Es ist kein Witz! Denn: Die Torte muss nicht immer wahnsinnig fettig und süß sein. Es kommt auf die richtigen Zutaten an. Magerquark und leichter Frischkäse statt Doppelrahm-Frischkäse, Kochsahne mit 7 Prozent Fett statt Schlagsahne und Zuckerersatz statt Zucker sparen schon eine Menge Kalorien. Doch figurfreundlicher wird der Käsekuchen, wenn man den Boden weglässt. Der besteht in vielen Fälle aus zerkrümelten Keksen (am besten Löffelbiskuits mit der Extra-Portion Zucker) und geschmolzener Butter. Es dürfte einleuchten, dass der Käsekuchen Kalorien spart, wenn ein auf diese Weise zubereiteter Boden weggelassen wird.
Der Käsekuchen schmeckt aber trotzdem sehr cremig und lecker – und ist vor allem im Sommer eine tolle Erfrischung am Nachmittag. Denn wenn er gut durchgekühlt aus dem Kühlschrank kommt, ist er ein toller Ersatz für die Kugel Eis am Nachmittag. Dazu ein paar frische Himbeeren – es gibt nichts Besseres. Und mit dem Wissen, dass der Kuchen nicht ganz so schädlich für die Diät ist, schlemmt es sich gleich viel leichter. Hier kommt unser tolles Rezept für Käsekuchen mit Himbeeren zum Abnehmen – ein wahrer Schlank-Kuchen!
Zutaten für Käsekuchen mit Himbeeren: Mit Magerquark zum Schlank-Kuchen
Sie brauchen: 500 Gramm Magerquark, 400 Gramm Frischkäse (light), 100 Milliliter Sahne (7 Prozent Fett), 3 Eier, 1 Packung Vanille-Puddingpulver, 2 Esslöffel Vanilleextrakt, 40 Gramm Zuckerersatz, 40 Gramm Proteinpulver, 200 Gramm Himbeeren, 30 Gramm Zuckerersatz, 10 Gramm Speisestärke, ein paar frische Himbeeren extra.

Und so geht’s: Zuerst rühren Sie den Teig für den Käsekuchen zusammen. Das geht ganz einfach: Geben Sie Magerquark und Frischkäse in eine große Rührschüssel und verrühren Sie beides zu einer cremigen Masse. Dann rühren Sie die Sahne unter. Geben Sie dann nach und nach die Eier hinzu. Dann wird das Vanille-Puddingpulver und das Proteinpulver untergerührt. Zum Schluss geben Sie Vanilleextrakt und Zuckerersatz dazu. Achten Sie beim Zuckerersatz auf die Dosierung – auf der Packung ist normalerweise angegeben, wie viel davon benutzt wird, um die gleiche Menge Zucker in einem Rezept zu ersetzen.
Aus der cremigen Masse wird im Ofen ein leckerer Käsekuchen – so macht Naschen Spaß!
Wenn eine cremige Masse entstanden ist, legen Sie eine Springform mit Backpapier aus und fetten Sie den Rand etwas. Heizen Sie den Ofen außerdem auf 180 Grad Umluft vor. Dann geben Sie den Teig in die Form und streichen ihn glatt. Schieben Sie die Form dann in den Ofen und backen Sie den Käsekuchen für etwa 60 Minuten. Dann lassen Sie ihn abkühlen – schalten Sie den Herd aus und klemmen Sie einen Kochlöffel zwischen Ofentür und Herd, damit er einen Spalt offen bleibt. So kühlt der Kuchen kontrolliert und langsam ab – das senkt das Risiko, dass er zusammenfällt.
Wenn der Käsekuchen abgekühlt ist, geben Sie die Himbeeren in einen Topf. Pürieren Sie sie und fügen Sie anschließend Zuckerersatz und die mit Wasser angerührte Speisestärke hinzu. Dann erwärmen Sie alles langsam. Wenn die Masse etwas eingedickt ist, geben Sie sie auf den fertigen Kuchen und streichen Sie sie glatt. Den Kuchen können Sie dann noch mit ein paar frischen Himbeeren garnieren und servieren. Lassen Sie es sich schmecken! ■