Grandioses Rezept

Kennen Sie Blintze? Rezept für echt süchtig machende Pfannkuchen

Haben Sie Lust auf Pfannkuchen oder Pancakes? Dann sind Blintze genau richtig für Sie!  Perfekt zum Frühstück oder zwischendurch.

Teilen
Pfannkuchen mit Brombeeren.
Pfannkuchen mit Brombeeren.Design Pics/Imago

Haben Sie schon mal von einem Blintz gehört? Es handelt sich dabei um einen dünnen Pfannkuchen aus der jüdischen Küche, russisch-polnischen Ursprungs. Anders als bei den Blinis sind die Blintze viel dünner, ähnlich wie Crepes, und werden ohne Hefe gebacken. Sie werden danach nie wieder normale Pfannkuchen essen wollen, so lecker sind Blintze. Wahlweise können Sie die Blintze in der süßen oder herzhaften Variante zubereiten. Wir werden Ihnen hier die Variante mit einer süßen Füllung vorstellen.

Zutaten für die Blintze

Für den Teig benötigen Sie
  • 30 g Butter
  • 125 g Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 300 ml Milch
  • 3 Eier (Gr. M)
Für die Füllung benötigen Sie
  • 20 g Weizenmehl
  • 40 g Zucker
  • 500 g Quark
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Ein bisschen Zimt
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 1 Prise Salz
Für die Soße benötigen Sie
  • 250 g frische Blaubeeren, Brombeeren, Erdbeeren oder Himbeeren
  • 45 g Zucker
  • 10 g Speisestärke
  • 2 EL kaltes Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
Pfannkuchen mit Quarkfüllung und Erdbeeren.
Pfannkuchen mit Quarkfüllung und Erdbeeren.Depositphotos/Imago

So werden die Blintze zubereitet

Zunächst lassen Sie die Butter in einem Topf schmelzen und abkühlen. Dann mischen Sie das Mehl und das Salz miteinander und geben langsam die Milch hinzu. Die Mischung rühren Sie dann zu einem glatten Teig und geben die Eier und die Butter hinzu. Den fertigen Teig lassen Sie dann 30 Minuten ruhen.

Währenddessen können Sie sich schon um die Füllung kümmern. Dafür geben Sie das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Ei, das Salz und den Zimt in eine Schüssel und rühren die Zutaten zusammen.

Um die Blintze zu backen, reiben Sie vorher die Pfanne mit Öl ein. Anschließend backen Sie Pfannkuchen, aber nicht zu dunkel, denn Sie werden nachher noch einmal zusammen mit der Füllung gebacken.

Nach dem Auskühlen geben Sie etwa zwei Esslöffel der Füllung in jeden Pfannkuchen an den unteren Rand und klappen diesen dann darüber. Dann die rechte und die linke Seite einschlagen und alles zu einem Wrap aufrollen. Anschließend backen Sie die Pfannkuchen noch einmal kurz an.

Für die Soße mischen Sie die Beeren mit dem Zucker und dem Zitronensaft und erhitzen diese. Dann verrühren Sie die Speisestärke mit dem Wasser, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Anschließend rühren Sie diese in die Beerenmischung ein und lassen sie aufkochen. Zum Ende gießen Sie die Blaubeersoße über die fertigen Blintze. Guten Appetit!