Der Mittwoch ist fast geschafft – Bergfest! Nur noch wenige Tage, dann dürfen sich viele über ein entspanntes Wochenende freuen. Wie wär’s zu diesem Anlass mit einem leckeren Stück Kuchen? Wir haben da ein tolles Rezept aus dem Backbuch gekramt, das Ihnen garantiert gefallen wird: Omas leckeren Ameisenkuchen mit Eierlikör! In unserer simplen Anleitung verraten wir, wie Sie den köstlichen Rührkuchen ganz einfach selber backen – und warum er eigentlich den seltsamen Namen trägt.
Omas Rezept für Ameisenkuchen mit Eierlikör: Blitzschnell zum Kuchen-Genuss
Den Ameisenkuchen gibt es in zwei verschiedenen Varianten. Manche kennen ihn als saftigen Blechkuchen, der mit einem Guss und kleinen Schokostreuseln verziert wird, die mit etwas Fantasie wie winzige Ameisen aussehen, die auf der Oberfläche des Kuchens herumwuseln. Wir widmen uns hier der anderen Variante. Denn: Ameisenkuchen kann auch ein Rührkuchen, in dessen hellem Teig sich die Schokostreusel verbergen. Auch sie sehen aus wie Ameisen – deshalb kommt der leckere Kuchen zu dem etwas skurrilen Namen. Also keine Angst: Ameisen gehören auf keinen Fall in die Zutatenliste des Kuchens.
Stattdessen setzt er auf Grundzutaten, die sich in jedem gut sortierten Vorratsschrank finden lassen – und für den Geschmack sorgt neben der Schokolade auch Eierlikör, der unter den Teig gemischt wird. Wer den Kuchen eher alkoholfrei zubereiten möchte, kann diesen aber auch ganz einfach durch normale Milch ersetzen – so wird der Ameisenkuchen auch zur leckeren Nascherei, die man sogar auf dem nächsten Kindergeburtstag servieren kann. Probieren Sie das einfache Rezept aus, Sie werden es lieben. Viel Spaß mit unserem köstlichen Rezept für Ameisenkuchen aus Omas Backbuch!
Zutaten für Ameisenkuchen: Das brauchen Sie für den simplen Rührkuchen
Sie brauchen: 125 Gramm Butter, 150 Gramm Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 2 Eier, 200 Gramm Weizenmehl, gestrichene Teelöffel Backpulver, 100 Gramm Schokostreusel, 125 Gramm Eierlikör, 200 Gramm Vollmilchkuvertüre, etwas Butter zum Einfetten der Form

Und so geht der Ameisenkuchen: Zuerst geben Sie die weiche Butter in eine große Rührschüssel. Dann fügen Sie den Zucker hinzu und rühren Sie beides mit den Schneebesen-Aufsätzen des Handrührgerätes cremig. Rühren Sie dann nach und nach die Eier unter. Nun wird der Backofen auf 180 Grad Umluft vorgeheizt. Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel und geben Sie es – abwechselnd mit dem Eierlikör – nach und nach in den Teig.
Zum Schluss kommen die Schokostreusel hinein: Gut unterrühren! Dann kommt der Teig in eine mit Butter leicht gefettete Form – Sie können den Ameisenkuchen in einer Kastenform backen oder ihn in einer Springform zubereiten – je nachdem, ob Sie ihn später in Scheiben oder in Stücke schneiden wollen. Streichen Sie den Teig glatt, dann schieben Sie die Form in den vorgeheizten Backofen.
Backen Sie den Ameisenkuchen nun für etwa 60 Minuten. Mit einer Stäbchenprobe testen Sie, ob der Kuchen gar ist – stecken Sie dafür ein Holzstäbchen in den Kuchen. Wenn beim Herausziehen noch Teig-Reste am Stäbchen hängen, sollten Sie die süße Nascherei noch etwas im Ofen lassen. Ist der Ameisenkuchen durch, nehmen Sie ihn aus dem Ofenrohr. Dann lassen Sie den Kuchen abkühlen, schmelzen Sie die Kuvertüre im Wasserbad und verzieren Sie damit den Kuchen. Abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit! ■