Rezept des Tages

Rezept für Reissalat: Köstlicher Vitamin-Kick, der satt macht

Als leichte Mahlzeit im Sommer ist dieser Reissalat ebenso perfekt wie als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch. Probieren Sie das Rezept gleich aus.

Teilen
Das Rezept für Reissalat ist einfach, kreieren Sie sich schnell eine wahre Vitaminbombe.
Das Rezept für Reissalat ist einfach, kreieren Sie sich schnell eine wahre Vitaminbombe.IMAGO / Panthermedia

Wenn die Sommerhitze den Appetit zügelt, muss eine leichte Mahlzeit auf den Tisch. Dieser Reissalat mit Mais und Brokkoli eignet sich hervorragend als Hauptgericht, zum Mealpreppen oder als Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch. Genießen Sie diesen erfrischenden Reissalat als gesunde und köstliche Option. Hier ist das Rezept.

Zutaten für den Reissalat

Sie brauchen für den Reissalat:
  • 2 Tassen gekochter Basmati-Reis
  • 1 Tasse gekochter Brokkoli (in kleine Röschen geschnitten)
  • 1 Tasse Maiskörner (frisch oder aus der Dose)
  • 1 rote Paprika (gewürfelt)
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

So wird der Reissalat gemacht

So geht’s: Den gekochten Basmati-Reis in eine große Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Den gekochten Brokkoli, die Maiskörner, die gewürfelte rote Paprika, die fein gehackte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch hinzufügen.

In einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit dem Zitronensaft vermischen. Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und gut verrühren. Das vorbereitete Dressing über den Reis und das Gemüse gießen. Die gehackte frische Petersilie hinzufügen. Alles gut vermischen, bis der Salat gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt ist. Den Salat abschmecken und bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzufügen.

Den Reissalat vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden. Kalt oder bei Raumtemperatur servieren. Guten Appetit!

Mit etwas Thunfisch kann man das Rezept für Reissalat zusätzlich aufpeppen.
Mit etwas Thunfisch kann man das Rezept für Reissalat zusätzlich aufpeppen.IMAGO / Panthermedia

Warum ist dieser Reissalat so gesund?

Insgesamt bietet dieser Reissalat eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen. Er ist leicht, nahrhaft und eine hervorragende Möglichkeit, mehr Gemüse in die Ernährung zu integrieren.

Der Basmati-Reis liefert komplexe Kohlenhydrate, die eine stabile Energiequelle darstellen. Er ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, wenn Vollkorn-Basmati verwendet wird. Brokkoli ist reich an Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Ballaststoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken. Und auch die anderen Gemüsesorten liefern wichtige Vitamine.

Die Kombination aus Gemüse und Reis macht den Salat kalorienarm, aber ballaststoffreich, was für eine gute Sättigung sorgt und die Verdauung fördert.