Ein lästiges Pochen, ein schmerzhaftes Ziehen oder Druckgefühl – Kopfschmerzen sind unangenehm und können den Alltag einschränken. Glücklicherweise gibt es einige Hausmittel gegen Kopfschmerzen, sodass Sie nicht immer gleich zu Medikamenten greifen müssen.
Was sind die Ursachen für Kopfschmerzen?
Kopfschmerzen können viele Ursachen haben. Besonders häufig sind Verspannungen in Schultern, Nacken oder im Kopfbereich der Grund. Diese entstehen beispielsweise durch wenig Bewegung, eine falsche Schlafposition oder Matratze, durch Zugluft, aber auch durch Stress. Die verhärteten Muskeln drücken auf die darunterliegenden Nerven. Das führt wiederum zu Spannungskopfschmerzen – die häufigste Kopfschmerzart.
Kopfschmerzen können aber auch als Begleiterscheinung auftreten, beispielsweise, wenn Sie an einer Grippe erkrankt oder erkältet sind. Auch Zahn- oder Kieferschmerzen können mit Kopfweh einhergehen. Ein weiterer Grund ist auch der allgemein bekannte Kater nach zu viel Alkoholkonsum.
Aber auch die Genetik spielt eine Rolle, wenn sie mit äußeren Faktoren zusammenspielt. Dann kann es zu Migräne kommen, welche besonders lästig ist.
Was tun gegen Kopfschmerzen? Hausmittel, die helfen können
Wer von Kopfschmerzen geplagt wird, muss nicht immer gleich zu Tabletten greifen. Es gibt auch einige Hausmittel, die gegen Kopfschmerzen helfen und den Schmerz lindern können.
1. Kälte und Wärme gegen Kopfschmerzen
Ob Kälte oder Wärme gegen Kopfschmerzen hilft, hängt von der Art des Schmerzes ab. Während Kälte vor allem bei Migräne helfen kann, wird Wärme bei Spannungskopfschmerzen als wohltuend empfunden.
Wenn Sie unter Migräne leiden, können Sie kalte Tücher auf Stirn und Schläfen legen. Dazu sollten Sie sich ein paar Minuten ausruhen.
Bei Spannungskopfschmerzen wird wiederum Wärme im Nacken empfohlen. Sie können einfach zu einem Kirschkernkissen oder einer Wärmflasche greifen. Achten Sie allerdings darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch ist, da sonst Verbrennungen folgen können.
2. Ätherische Öle können ebenfalls helfen
Pfefferminzöl ist ein ätherisches Öl, welches vielen Menschen gegen Kopfschmerzen hilft. Verteilen Sie dazu etwas Öl großflächig auf Stirn und Schläfen. Am besten verbinden Sie das Ganze zusätzlich mit einer Kopfmassage. Massieren Sie dabei Schläfen und Kiefer sanft mit zwei Fingern in kreisenden Bewegungen.
Achten Sie darauf, dass das Öl nicht in die Augen gelangt. Bei Babys und Kleinkindern sollte auf die Anwendung von Pfefferminzöl verzichtet werden, da es zu Atemproblemen kommen kann.
3. Kaffee und Zitronensaft: Der Hausmittel-Geheimtipp gegen Kopfschmerzen
Die Kombination aus Kaffee bzw. Espresso und Zitronensaft ist zwar nicht sonderlich schmackhaft, dafür aber ein gutes Hausmittel gegen Kopfschmerzen. Koffein hemmt den körpereigenen Botenstoff Adenosin, dessen Wirkung auch bei der Schmerzverarbeitung relevant ist. Das Vitamin C der Zitrone verstärkt diese Wirkung.
4. Trinken als einfachstes Hausmittel gegen Kopfschmerzen
Es klingt simpel, doch schon ein Glas Wasser kann gegen Kopfschmerzen helfen. Zu wenig Flüssigkeit ist ein häufiger Auslöser für Kopfweh, sodass Sie es in erster Instanz mit etwas zu trinken probieren können.
Am besten greifen Sie dazu zu Wasser. Aber auch Tees wie Kamille, Weidenrinde oder Ingwer helfen gegen Kopfschmerzen. Wenn Sie Probleme damit haben, ausreichend zu trinken, können wenige Gewohnheiten dabei helfen, dies zu ändern.
5. Stressreduktion gegen Kopfschmerzen
Stress ist einer der Hauptauslöser für Kopfschmerzen. Wenn Sie also oft von Kopfweh geplagt sind, sollten Sie überlegen, ob und wie Sie Ihr Stresslevel senken können.
- Meditation
- Autogenes Training
- Yoga
- Moderate Bewegung, beispielsweise Spazieren
- Entspannungsmusik
Sie sollten außerdem darauf achten, sieben bis neun Stunden pro Nacht zu schlafen, da auch Schlafmangel Kopfschmerzen auslösen kann. Auch Rhythmusänderungen, also das ständige Schlafengehen zu unterschiedlichen Uhrzeiten, können zu Kopfschmerzen führen. Versuchen Sie daher, möglichst immer zu ähnlichen Uhrzeiten schlafen zu gehen.
Fazit: Es gibt wirksame Hausmittel gegen Kopfschmerzen
Wärme und Kälte, Pfefferminzöl oder Kaffee mit Zitronensaft sind einige wirksame Hausmittel gegen Kopfschmerzen. Sollten diese nicht mehr helfen, ist es natürlich legitim, auch mal zu einer Tablette zu greifen. Wenn jedoch auch Schmerzmittel keine Linderung hervorrufen, die Schmerzen stärker und häufig auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.