Hundehalter, aufgepasst!

Todeskampf im Garten! Frauchen warnt: Wespe tötete fast meinen Dackel

Die Wespensaison läuft in Deutschland auf Hochtouren. Wie schwer sich ein Stich bei Hunden auswirken kann, hat Frauchen Emily Lomas erlebt.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Emily Lomas und ihr kleiner Dackel Bowie sind unzertrennlich. Doch ein Wespenstich setzte dem kleinen Hund schwer zu. Nun will sie andere Hundebesitzer warnen.
Emily Lomas und ihr kleiner Dackel Bowie sind unzertrennlich. Doch ein Wespenstich setzte dem kleinen Hund schwer zu. Nun will sie andere Hundebesitzer warnen.Jam Press/imago

Der Sommer ist da – und das ist nicht nur für uns Menschen schön, sondern auch für die Haustiere. Doch in Parks und auf Wiesen lauert eine Gefahr, die für Hunde tödlich sein kann. Die Rede ist von Wespen. Die Saison der aggressiven Plagegeister läuft auf Hochtouren. Ein Stich ist schon für uns Menschen unangenehm, doch was passiert bei kleinen Hunden? Frauchen Emily Lomas warnt andere Hundebesitzer: Ihr Mini-Dackel kämpfte nach einem Wespenstich um sein Leben – und überstand die Attacke nur knapp.

Mini-Dackel Bowie sackte nach dem Spielen im Garten plötzlich in seinem Körbchen zusammen

Wie viel Schaden doch eine einzelne Wespe anrichten kann: Emily Lomas musste das bei ihrem geliebten Mini-Dackel Bowie miterleben. Frauchen und Hund leben in Stourbridge in England, erlebten den absoluten Horror: Eine Wespe stach den kleinen Bowie in den Mund, als er gerade im Garten spielte. Nur kurze Zeit später sackte der Welpe in seinem Körbchen plötzlich zusammen, rang nach Luft. „Bowies Augen flatterten, als würde er das Bewusstsein verlieren. Und die Schwellung an seinem Maul wurde von Sekunde zu Sekunde größter“, sagte die Besitzerin in einem Interview.

Dackel Bowie musste sich nach dem Wespenstich erst von den Strapazen erholen. Der Welpe sackte nach dem Aufenthalt im Freien plötzlich zusammen.
Dackel Bowie musste sich nach dem Wespenstich erst von den Strapazen erholen. Der Welpe sackte nach dem Aufenthalt im Freien plötzlich zusammen.Jam Press/imago

Sofort wollte sie den Tierarzt alarmieren – doch weil der Wespen-Unfall an einem Sonntag passierte, waren die Praxen geschlossen. Zum Glück bot eine Tierklinik einen Notdienst an. Emily Lomas fuhr mit ihrem Bowie sofort hin. „Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie erschütternd und beängstigend es war, Bowie so niedergestreckt zu sehen – und wie wichtig es war, sofort Hilfe zu holen“, sagte sie. Ein Arzt untersuchte den kleinen Hund, um sicherzustellen, dass der Stich keine ernsthafteren Folgen wie innere Blutungen oder einen allergischen Schock ausgelöst hatte. Nach der Gabe von Medikamenten erholte sich Bowie von der Wespen-Attacke.

Das Problem: Besonders für kleine Hunde kann ein allergischer Schock tödlich enden. Bowies Frauchen will deshalb andere Hundebesitzer warnen, mit solchen Stichen nicht zu lapidar umzugehen. „Viele denken: ‚Ach, ein Wespenstich… passiert ständig, ist nicht schlimm.‘ Aber bei Bowie war es, als hätte ihn der Stich augenblicklich umgehauen.“ Gerade acht Wochen sei der Welpe zu dem Zeitpunkt bei Emily gewesen – sie habe nur geweint, als der kleine Hund so leiden musste. „Wenn ein Mensch Schmerzen hat, kann man mit ihm sprechen und ihn beruhigen – aber bei einem Hund ist das nicht möglich, und das macht es noch schlimmer.“

Dackel Bowie ist das Ein und Alles von Frauchen Emily Lomas. Als der Welpe nach einem Wespenstich zusammenbrach, erlebte sie die schlimmsten Stunden ihres Lebens.
Dackel Bowie ist das Ein und Alles von Frauchen Emily Lomas. Als der Welpe nach einem Wespenstich zusammenbrach, erlebte sie die schlimmsten Stunden ihres Lebens.Jam Press/imago

Eines ist dem Frauchen besonders wichtig: In der Wespen-Saison wolle sie andere Hundebesitzer daran erinnern, wie wichtig es sei, Hilfe zu holen, wenn der Hund gestochen wurde. Und Emily Lomas setzt noch einen drauf! „Und um zu zeigen, dass solche Stiche zunehmen – das Ganze passierte tatsächlich am ersten Dezembertag letzten Jahres – mitten im Winter, wo man keine Gefahr vermutet.“ Wer glaubt, dass sie sich getäuscht haben könnte, was die Wespe betrifft: Das Insekt lag neben der Schnauze von Bowie, als er im Körbchen zusammensackte.

Tierarzt warnt vor Wespenstichen bei Hunden: „In solchen Fällen zählt jede Sekunde“

Auch Tierarzt Thomas Cammack betont, wie wichtig es ist, in solchen Fällen sofort Hilfe zu holen. „Bowie ist ein wirklich süßer kleiner Kerl, wir waren sehr froh, helfen zu können, und es war entscheidend, dass Emily so schnell mit ihm gekommen ist. In solchen Fällen zählt jede Sekunde – und wir sehen definitiv mehr heftige Reaktionen auf Wespen- und Bienenstiche als früher.“ Er habe schön Fälle gehabt, bei denen die Reaktionen der Tiere so heftig waren, dass intravenös Adrenalin verabreicht werden musste. Die Bandbreite der Reaktionen bei solchen Stichen sei riesig – und im ersten Moment nicht sicher abzuschätzen. „Es geht von ganz milden allergischen Reaktionen bis hin zu extremen, im schlimmsten Fall tödlichen Anaphylaxien.“

Dackel Bowie bekam nach seiner Begegnung mit der Wespe viel Aufmerksamkeit

Glück im Unglück: Dackel Bowie hat sich bestens von den Strapazen erholt. „Die Geschichte mit dem Stich hat sich schnell herumgesprochen, und als er nach ein paar Tagen wieder spazieren gehen konnte, bekam er noch mehr Aufmerksamkeit – was er natürlich sichtlich genoss“, sagt Frauchen Emily dem Nachrichtenportal. „Er ist so ein liebevoller Hund und ein großartiger Begleiter – ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Aber um meiner Nerven willen wäre es schön, wenn er für eine Weile aus dem Schlamassel rausbleiben könnte – und uns weitere hektische Sonntagabende beim Tierarzt erspart bleiben!“