Was war denn da los in Schleusingen? Das traditionsreiche Hennebergische Gymnasium „Georg Ernst“, das sich in seinem Leitbild auf seine humanistischen Werte beruft, steht im Zentrum eines brisanten Polizei-Einsatzes. Der Grund: Ein handfester Betrugsskandal rund um die Mathe-Abiturprüfung 2025!
Laut Polizeiangaben hat die Schule Anzeige erstattet – ein seltener und drastischer Schritt. Ein Mitarbeiter soll bereits vor dem 9. Mai unerlaubten Zugang zu den Prüfungsaufgaben gehabt haben. Ein Skandal, der möglicherweise das gesamte Thüringer Mathe-Abitur 2025 ins Wanken bringt.
Betrug bei Mathe-Abi: Gibt es eine Wiederholung?
Ein Polizeisprecher bestätigt den Vorfall gegenüber RadioEINS: Es werde wegen Verletzung des Briefgeheimnisses ermittelt. Auch die BILD berichtet von dem Fall. Ein mögliches Motiv: Der Verdächtige habe womöglich versucht, einem Familienmitglied beim Bestehen der Prüfung zu helfen.

Besonders heikel: Die Mathe-Abi-Aufgaben sind in ganz Thüringen identisch. Wenn die Prüfungsinhalte tatsächlich vorab weitergegeben wurden – womöglich sogar über das Internet oder Messenger – könnte das Auswirkungen auf alle Prüflinge im Bundesland haben. Dann wäre unter Umständen auch eine Wiederholung denkbar.
Schule meldet Betrug bei Mathe-Abi selbst
Die Schulleitung in Schleusingen reagierte offenbar schnell: Wie das Thüringer Bildungsministerium bestätigt, habe die Schule dem Schulamt und Ministerium unmittelbar nach Bekanntwerden eine Unregelmäßigkeit gemeldet. Weitere Angaben gibt es derzeit nicht – die Ermittlungen laufen.
Wie der Vorfall ans Licht kam und ob die Prüfung gezielt manipuliert wurde es es sich um einen Einzelfall handelt, bleibt vorerst unklar. Die Ergebnisse der Mathe-Prüfung sollen eigentlich am 16. Juni veröffentlicht werden. Ob dieser Termin noch zu halten ist, bleibt fraglich. Ein Sprecher des Bildungsministeriums spricht von einer „Unregelmäßigkeit“, die Schule selbst schweigt.