Für mehrere Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Essen endete der Sonnabend tragisch: In dem Gebäude kam es am Samstagabend plötzlich zu einer Explosion mit einem anschließenden Brand. Wie genau es zu der gewaltigen Detonation kommen konnte, ist bisher unklar – doch Augenzeugenberichten zufolge gleicht die Straße, in der das Haus steht, einem Trümmerfeld. Mehrere Menschen wurden verletzt, ein Bewohner des Gebäudes wird noch vermisst.
Feuerwehr beschreibt Explosion: „Die Gewalt kann man nicht überleben“
„Die Gewalt, die hier gewirkt hat, kann man nicht überleben“, sagte der Sprecher der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten das Innere des Hauses bis zum frühen Sonntagmorgen nur von außen einsehen. Das Geröll von Wänden und Decken im Gebäudeinneren sei bis zu 60 Meter hoch. Zudem sei das Feuer, das nach der Detonation im Haus ausgebrochen war, noch nicht gelöscht. Als die ersten Polizisten am Samstagabend am Einsatzort ankamen, standen beide Etagen vollständig in Brand.
„Vom nahgelegenen Weihnachtsmarkt in Essen-Steele begaben sich Einsatzkräfte der Polizei Essen zum Unglücksort, sodass diese bereits nach kürzester Zeit vor Ort waren“, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr Essen. „Ihnen und dem ersteintreffenden Löschfahrzeug der Feuerwehr bot sich ein Bild der Verwüstung auf der Straße. Das Gebäude war stark beschädigt, Fenster waren geborsten und Rollläden lagen auf der Straße. Bei geparkten Personenkraftwagen, waren die Scheiben zersplittert.“
Fenster waren geborsten, bei geparkten Pkw vor dem Haus waren die Scheiben gesplittert
Laut Feuerwehr wurde die Struktur des Gebäudes durch die Detonation völlig zerstört, sodass die Einsatzkräfte zunächst nicht in das Haus vordringen konnten. Es könne sein, dass sich im Inneren noch Personen befinden. Fünf Bewohner seien in dem Haus gemeldet – wie viele zum Zeitpunkt der Tragödie tatsächlich zu Hause waren, ist unklar. Besonders dramatisch: Eine Frau versuchte, sich durch einen Sprung aus dem Fenster vor den Flammen zu retten. Sie habe schwerstverletzt auf der Straße gelegen, als die Einsatzkräfte eintrafen, hieß es. Nach der Erstversorgung sei sie in ein Verbrennungszentrum nach Bochum gebracht worden.

Auch das benachbarte Haus wurde durch die Druckwelle der Explosion in Mitleidenschaft gezogen – auch aus diesem Gebäude mussten mehrere Menschen versorgt werden. Zwei Bewohner kamen laut Berichten mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus, drei weitere wurden vom Rettungsdienst betreut, blieben aber unverletzt. Die Betroffenen wurden nach der Versorgung durch die Feuerwehr in anderen Quartieren untergebracht.
Feuerwehr warnt: Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten
Die Feuerwehr warnte zudem auf X (vormals Twitter). „Derzeit befindet sich die Feuerwehr Essen mit mehreren Löschzüge nach einer Explosion in einem Wohngebäude in Essen-Bergerhausen im Großeinsatz“, hieß es dort in einem Beitrag. „Bitte meinen Sie den Bereich der Westfalenstraße großräumig, halten Sie in der Umgebung Fenster und Türen geschlossen.“ Allein das Löschen des Feuers in dem Wohnhaus dauerte. „Auf Grund der Brandintensität und da es sich bei dem betroffenen Gebäude um einen Altbau mit Holzdecken handelte, zog sich die Brandbekämpfung über mehrere Stunden hin“, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr.
+++ Derzeit befindet sich die Feuerwehr Essen mit mehreren Löschzüge nach einer Explosion in einem Wohngebäude in Essen-Bergerhausen im Großeinsatz.
— Feuerwehr Essen (@feuerwehressen) December 9, 2023
Bitte meinen Sie den Bereich der Westfalenstraße großräumig, halten sie in der Umgebung Fenster und Türen geschlossen. +++ pic.twitter.com/D33xl6mBNU
Ob und wann sie wieder zurück in ihr Haus können, ist unklar. „Die Straße gleicht einem Trümmerfeld, alles ist voller Schutt und Glasscherben“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Die Ursache für die Explosion sei noch unklar. Ersten Erkenntnissen zufolge passierte der Vorfall in einer Wohnung im Erdgeschoss. Von dort breitete sich das Feuer sofort auf das restliche Gebäude aus. ■