Trauergottesdienst

Fabian aus Güstrow: Mit diesen emotionalen Songs nimmt die Familie Abschied

Am Donnerstag findet in der Güstrower Pfarrkirche der Trauergottesdienst für den getöteten, achtjährigen Fabian statt. Alle sollen Abschied nehmen können

Teilen
Kerzen und Plüschtiere zum Gedenken an den getöteten Fabian an der Pfarrkirche in Güstrow.
Kerzen und Plüschtiere zum Gedenken an den getöteten Fabian an der Pfarrkirche in Güstrow.Stefan Sauer/dpa , Polizei Rostock

Die Trauer um den achtjährigen Fabian, der gewaltsam aus dem Leben gerissen wurde, ich noch immer groß in seiner Heimatstadt Güstrow. Während weiter die Frage quält, wer den Jungen getötet hat, finden Familie, Angehörige und Freunde Trost in der Vorbereitung des Abschieds-Gottesdienstes, der am Donnerstag (30. Oktober) stattfindet.

Die Pfarrkirche in Güstrow ist gesäumt von Kerzen, Plüschtieren und liebevollen Botschaften. Die Trauer um Fabian findet hier ihren Ausdruck. In der Kirche wird morgen auch der Trauergottesdienst für Fabian stattfinden. Auf der Orgel soll jedoch keine klassische Kirchenmusik gespielt werden, es erklingen emotionale Songs der Fock- und Popmusik.

Pastor Jens-Peter Schulz und die Familie von Fabian haben die Lieder abgesprochen, wie er dem Nordkurier erzählte. Das „Halleluja“ von Leonard Cohen wird gespielt werden. Und „Tears in Heaven“ von Eric Clapton. In dem Song verarbeitete der Rockstar den Tod seines vierjährigen Sohnes. Ein Stück, das zu Tränen rührt, aber auch Hoffnung ausdrückt.

Jens-Peter Schulz, Pastor der Ev.-Luth. Pfarrgemeinde Güstrow.
Jens-Peter Schulz, Pastor der Ev.-Luth. Pfarrgemeinde Güstrow.Bernd Wüstneck/dpa

Familie von Fabian will ihre Trauer mit allen teilen

Bei dem Gottesdienst sollen alle Güstrower des getöteten Fabian gedenken können. Es soll gemeinsam ein Lied gesungen werden, ein Blatt mit dem Text wird an alle Trauernde verteilt. Auf der Rückseite können die Menschen ihre Anteilnahme aufschreiben, einen Wunsch an die Familie oder an Fabian. Dafür haben Fabians Angehörige 400 Kugelschreiber besorgt, wie der Nordkurier berichtet. Die Zettel werden zum Schluss am Ausgang eingesammelt und der Familie übergeben.

Die Predigt im Gottesdienst werde das Thema Auferstehung haben, sagte Pastor Schulz der Zeitung. „In dieser Predigt wird auch die Frage nach dem Warum gestellt“. Dabei sollen auch Texte von Menschen einbezogen, die ihre Anteilnahme bekundeten. Sie wurden ausgewählt aus den zahlreichen Nachrichten, die per Post und E-Mail die mecklenburgischen Kirchengemeinde aus ganz Deutschland erreichten.

Gottesdienst für Fabian wird nach draußen übertragen

Die Güstrower Pfarrkirche hat 550 Sitzplätze, es wird mit weit mehr Besuchern gerechnet. Deshalb wird Technik aufgebaut, um den Trauergottesdienst für Fabian nach draußen zu übertragen.

Zum Stand der Ermittlungen zu Fabian, dessen Leiche am 14. Oktober bei Klein Updahl an einem Tümpel gefunden worden war, gibt es keine neuen Informationen von Polizei und Staatsanwaltschaft Rostock.