Dass sich Lottogewinner heute gern etwas länger Zeit lassen, bis sie ihren Gewinn abholen, kennt man in Berlin bestens: Erst im September räumte hier ein Spieler die sagenhaften 120 Millionen Euro ab, die sich bis dahin gesammelt hatten – und ließ Lotto mehrere Wochen warten, bis er sich blicken ließ. Nun gab es im Süden Deutschlands eine echte Eurojackpot-Sensation: Fünf Spieler aus Deutschland schafften es gleichzeitig, die richtigen Zahlen zu tippen – doch nun wird nach den Glückspilzen gesucht.
Fünf Lottospieler treffen beim Eurojackpot gleiche Kombination
Fünf Lottospieler haben die gleiche Kombination getroffen – schon das ist einfach unglaublich. Doch damit nicht genug: Am vergangenen Freitag wurde die irre Kombi aus fünf Richtigen und zwei Eurozahlen aus der Trommel gefischt. Die Folge: Mehr als 33 Millionen Euro waren im Jackpot – die Summe teilen sich die fünf Spieler nun. Das bedeutet konkret: Sie bekommen jeweils 6.738.975,20 Euro.
Eine Summe, für die manch einer sofort vom Sofa aufspringen, den Job kündigen oder den Urlaub unterbrechen würde. Doch von den fünf Glückspilzen fehlt bislang jede Spur. Bekannt ist nur: Sie kommen aus den Regionen Schwaben (Bayern), Oberfranken (Bayern), Mittelfranken (Bayern), aus dem Rhein-Neckar-Kreis (Baden-Württemberg) und aus dem Ortenaukreis (Baden-Württemberg).
Wer aus diesen Gegenden stammt und in der vergangenen Woche Eurojackpot gespielt hat, sollte dringend seinen Spielschein kontrollieren. Die gesuchten Zahlen lauten 15, 24, 30, 45, 50, dazu kommen die Eurozahlen 5 und 6.

Dass fünf Spielern gleichzeitig der Volltreffer gelang, ist eine echte Besonderheit. So einen Zufall habe es bisher nur zweimal gegeben. „Fast exakt vor sieben Jahren, am 16. November 2018, teilten sich ebenfalls fünf Spielteilnehmer aus Deutschland, Finnland, Italien und Spanien einen 90-Millionen-Jackpot“, sagte ein Sprecher von Lotto gegenüber BILD. Ein Jahr zuvor war es fünf Spielern am 9. Januar 2017 gelungen.
Gewinner haben drei Jahre Zeit, sich bei Lotto zu melden
Die glücklichen Gewinner haben übrigens drei Jahre Zeit, sich bei Lotto zu melden und den Gewinn für sich zu beanspruchen. „Dann geht das Geld zurück an die entsprechenden Gesellschaften“, erklärte Thomas Dumke, der Sprecher von Lotto Berlin, dem KURIER, als erst vor Wochen ein Berliner Eurojackpot-Gewinner gesucht wurde. Weil der Eurojackpot in ganz Europa gespielt wird, hängen etliche kleinere Lottogesellschaften mit im Pott. Wird bei einer ein Gewinn erzielt, zahlen die angeschlossenen Gesellschaften, damit die Gewinnsumme erreicht wird.




