Auch El-Jindaoui im Glück

Hoppla, Hertha BSC: Sorgenkind Kelian Nsona macht plötzlich Freude!

Der Franzose liefert Tore und Vorlagen. Auch für den Internetstar Nader El-Jindaoui (27) scheint sich das Blatt zu wenden.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Kommt beim FC Emmen gar nicht mehr aus dem Jubeln raus: Kelian Nsona (22), Leihgabe von Hertha BSC.
Kommt beim FC Emmen gar nicht mehr aus dem Jubeln raus: Kelian Nsona (22), Leihgabe von Hertha BSC.Pro Shots/imago

Déjà-vu für Hertha BSC! Wie schon im vergangenen Jahr testen die Blau-Weißen in der Länderspielpause gegen Hertha 03 (Mittwoch, 18.30 Uhr, Ernst-Reuter-Sportfeld). Doch zwei Spieler, die 2023 in Zehlendorf noch Schlagzeilen machten, sind nicht mehr dabei: Internetstar Nader El-Jindaoui (27), der keinen Profivertrag bei Hertha BSC erhielt, sowie Kelian Nsona (22), der als Hertha-Leihgabe in den Niederlanden überzeugt.

Nur eingefleischte Herthaner werden sich an Nsona erinnern. Im Januar 2022 wechselte er als vielversprechendes Talent aus seiner Heimat Frankreich nach Berlin. Ex-Hertha-Manager Fredi Bobic (52) legte 500.000 Euro auf den Tisch, stattete den Junioren-Nationalspieler mit einem Vertrag bis 2026 aus und frohlockte: „Kilian bringt eine enorme Schnelligkeit mit. Er passt damit sehr gut in unser Anforderungsprofil für die Außenposition, die er sowohl auf der rechten als auch linken Seite bekleiden kann.“

Hertha BSC: Kelian Nsona überzeugt beim FC Emmen

Das Problem: Davon bekamen die Hertha-Fans nie etwas zu sehen. Bis heute steht kein einziger blau-weißer Profieinsatz für Nsona zu Buche. Der 45-minütige Einsatz unter Ex-Trainer Pal Dardai (48) in Zehlendorf ist bis heute das höchste der Gefühle. Danach lief Nsona nur noch – und lediglich sechsmal – für Herthas U23 in der Regionalliga auf

Der Grund: Nsona war von Anfang an vom Pech verfolgt. Nach seinem Wechsel litt er noch unter den Folgen eines Kreuzbandrisses. Danach machte eine weitere Knie-OP seinen Start bei Hertha BSC zunichte. Später brachte auch eine Leihe zu MSK Zilina in der Slowakei Nsona nicht in Form, sodass Hertha die 1,90 Meter große Offensivkraft im Sommer nicht loswurde und erneut verlieh. Diesmal an den FC Emmen, wo Nsona nun plötzlich wie Phoenix aus der Asche steigt und allen mächtig Freude bereitet.

Der Plan von Hertha BSC mit Kelian Nsona geht auf

Drei Tore und drei Vorlagen in neun Spielen sprechen für sich. Noch wichtiger ist allerdings, dass Nsonas Körper endlich den Belastungen standhält. Beim Zweitligisten steht er jedes Spiel in der Startelf und kommt an der Seite von Ex-Herthaner Julius Kade (25) fast immer über die vollen 90 Minuten zum Einsatz.

Wäre am liebsten bei Hertha BSC geblieben und befindet sich bis heute auf Vereinssuche: Social-Media-Star Nader El-Jindaoui (27).
Wäre am liebsten bei Hertha BSC geblieben und befindet sich bis heute auf Vereinssuche: Social-Media-Star Nader El-Jindaoui (27).Metodi Popow/imago

Bedeutet: Der Plan von Hertha BSC, dass Nsona durch viel Spielpraxis wieder zu alter Stärke zurückfindet, geht bisher voll auf. Sportdirektor Benni Weber (44) zum Leihgeschäft: „Für Kelian ist es wichtig, dass er konstant auf höchstmöglichem Niveau Spielminuten bekommen kann.“

Hertha BSC: Nader El-Jindaoui trainiert bei Los Angeles Galaxy

Trumpft Nsona, dessen Marktwert seit seinem Wechsel zu Hertha um zwei Drittel von 1,2 Millionen auf 400.000 Euro abstürzte, in den Niederlanden weiter so auf, könnte er im kommenden Jahr doch noch bei Hertha durchstarten oder bei einem Verkauf zumindest Geld in die klamme Klubkasse spülen. 

Und auch für El-Jindaoui, dessen Fans 2023 in Zehlendorf für einen Platzsturm sorgten, scheint sich das Blatt zu wenden. Der Social-Media-König mit mehr als sieben Millionen Followern träumt von einer Profikarriere und erhielt nun offenbar eine Einladung zum Probetraining vom MLS-Klub Los Angeles Galaxy, für den auch Ex-BVB-Star Marco Reus (36) seit dem Sommer spielt. El-Jindaoui über sein USA-Abenteuer: „Hier habe ich die letzten Tage trainiert, hier werde ich erst mal die nächsten Wochen sein.“ ■