Erste Personalentscheidung

Hertha BSC: Nix Profikader! Kelian Nsona trainiert jetzt bei der U23

Pechvogel Kelian Nsona ist nach fünf Monaten in der Slowakei zurück bei Hertha BSC. Beim neuen Chefcoach Cristian Fiel trainiert er nicht mehr, sondern im Regionalliga-Team.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Pechvogel Kelian Nsona gehört nicht mehr zum Profikader. Er trainiert jetzt bei der U23. 
Herthas Pechvogel Kelian Nsona gehört nicht mehr zum Profikader. Er trainiert jetzt bei der U23. Imago Images/Popow

Herthas Kelian Nsona (22) kehrte bisher als einziger Leihspieler zurück. Nach fünf Monaten beim slowakischen Erstligisten MSK Zilina war der Franzose Dienstag wieder auf dem Hertha-Hof. Doch zum Profi-Kader bei dem neuen Trainer Cristian Fiel (44) gehört er nicht mehr. Er hält sich jetzt bei der U23 fit.

Die Leistungsdiagnostik mit kompletten Körpercheck durfte der Flügelspieler noch bei den Profis machen. Mehr aber auch nicht. Der Franzose, der im Januar 2022 von französischen Zweitligisten MS Caen für 500.000 Euro Ablöse gekauft wurde,  hatte bei den Blau-Weißen nur Pech. Wegen eines Kreuzbandrisses und einer weiteren Knie-Operation im Sommer 2022 kam er bei Hertha nie auf die Beine. Nicht ein Spiel bei den Profis.

Der Pechvogel, der noch einen Vertrag bis 2026 ist ein Verkaufskandidat. Sportdirektor Benjamin Weber gab die Nsona-Entscheidung Dienstag bekannt: „Kelian wird bei der U23 trainieren.“ Oder besser gesagt: Fithalten, bis für ein neuer Klub gefunden wird. 

Wo trainieren die Verkaufskandidaten Kanga und Maolida?

Und was passiert mit den anderen Verkaufskandidaten Wilfried Kanga (war an Standard Lüttich ausgeliehen) und Myziane Maolida (an Hibernian FC ausgeliehen)? Stand jetzt: Kanga wird zunächst am 1. Juli wieder da sein, weil sein Vertag bei Standard erst am 30. Juni beendet ist, falls er nicht vorher bei einem anderen Klub unterschreibt. Für den Ivorer liegen Angebote von den belgischen Klubs KAA Gent und KRC Genk vor. Maolida wird noch ein paar Tage länger Urlaub haben, weil er mit seiner komorischen Nationalmannschaft in der Sommerpause noch Länderspiele hatte. 

Weber sagt es so: „Wenn beide wieder da sind, werden wir sehen, wie wir vorgehen.“ Klingt danach, dass auch die beiden bei der U23 trainieren werden, weil für den neuen Coach Fiel es wenig Sinn macht, mit zwei Spielern noch zusammenzuarbeiten, die in der Planung keine Rolle mehr spielen.

Wer fehlt Mittwoch noch beim Auftakttraining: Alle Nationalspieler, die noch nach der Saison Länderspiele hatten, haben noch ein paar Tage länger Urlaub. Das sind Andreas Bouchalakis (Griechenland) und Haris Tabakovic (Bosnien). Und natürlich Marton Dardai, der für Ungarn bei der EM in Einsatz ist. ■