Zurück aus der Slowakei

Hertha BSC: Kelian Nsona wieder da, Dienstag muss er zum Knie-Tüv

Für fünf Monate war Pechvogel Kelian Nsona an den slowakischen Klub MSK Zilina ausgeliehen, seine Zukunft bei Hertha BSC ist ungewiss.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Flügelspieler Kelian Nsona ist nach fünf Monaten in der Slowakei bei MSK Zilina wieder zurück.
Herthas Flügelspieler Kelian Nsona ist nach fünf Monaten in der Slowakei bei MSK Zilina wieder zurück.Popow/Imago Images

Trainingsstart bei Hertha BSC und gleich eine Überraschung. Ein Leihspieler kommt früher zurück, obwohl er erst offiziell am 1. Juli da sein müsste. Pechvogel Kelian Nsona (22) ist nach fünf Monaten in der Slowakei beim Erstligisten MSK Zilina wieder in Berlin. Dienstag hat der französische Außenstürmer seinen Termin bei der Leistungsdiagnostik. Es wird für ihn der Knie-Tüv!

Bei dem Fitness- und Gesundheitscheck in den ersten zwei Tagen werden die Hertha-Profis genau untersucht. Herz-Kreislauf, Muskeln und Knochen. Alles Routine, doch für Nsona ist es ein bisschen mehr. Es geht um sein Knie.

Seine Leidensgeschichte ist wirklich ganz bitter. Als Nsona im Januar 2022 für 500.000 Euro vom französischen Zweitligisten SM Caen von Ex-Manager Fredi Bobic geholt wurde, galt der Flügelspieler als eines der vielversprechendsten Talente Frankreichs. Das Problem war nur: Er war wegen eines Kreuzbandrisses im Sommer 2021 nicht spielbereit.

Nsona kämpft nach zweiter Knie-OP tapfer um sein Comeback

Eigentlich sollte er ab der Saison 2022/23 richtig durchstarten. Daraus wurde aber nichts. Er hatte weiterhin Schmerzen im Knie und musste schließlich im Oktober 2022 wieder operiert werden. Elf Monate später der erste Comeback-Versuch bei Herthas U23 in der Regionalliga. Dann auch bei Testspielen der Profis. Aber ein Pflichtspiel machte er dort nie.

Tapfer und mit viel Fleiß in der Reha hatte er sich wieder herangekämpft. Doch ein Problem blieb: Nsona lief unrund. Alle hofften bei Hertha, dass es mit Spielpraxis wieder besser wird. Im Februar wurde er dann zum slowakischen Klub MSK Zilina bis zum Saisonende ausgeliehen. Doch auch da kam er nur auf neun Teileinsätze und ganze 257 Minuten. Seine letzte Partie für Zilina machte er am 20. April. Die restlichen vier Saisonspiele stand der Franzose nicht mehr auf dem Platz.

Nsona hat noch Vertrag bis 2026 bei Hertha BSC und soll eigentlich abgegeben werden. Solange das nicht passiert, trainiert er weiter bei den Blau-Weißen. Doch vorher muss er erst mal zum Knie-Tüv.  ■