Auf ein Neues! Hertha BSC startet Montag in die Saisonvorbereitung für die Zweite Liga. Der neue Trainer Cristian Fiel bittet in den ersten beiden Tagen zur Leistungsdiagnostik. Ab Mittwoch startet dann das Mannschaftstraining auf dem Schenckendorffplatz. Sofort mit dabei sind auch die neuen Spieler Michael Cuisance (24), Kevin „Diego“ Sessa (23) und Luca Schuler (25). Alle drei haben ein ganz klares Saisonziel: Bundesliga-Aufstieg mit Hertha!
Das machten sie bei ihren Antrittsinterviews auf der Vereins-Homepage deutlich. Mit viel Optimismus kommen sie zu den Blau-Weißen. Das ist ein frühes Signal. Vergangene Sommer war das noch ganz anders. Totale Finanznot, es wurde damals ein Übergangsjahr ohne ein fixes Ziel in der Tabelle angekündigt.
Cuisance: „Zurückkehren in die Bundesliga“
Der französische Mittelfeldspieler Cuisance, der sich von einem Karriereknick erholt hat, will persönlich und mit dem Team wieder oben angreifen und sagt: „Der Verein und ich haben die gleichen Ziele. Ich kann es kaum erwarten, mit der Mannschaft zu trainieren und im Olympiastadion aufzulaufen.“ Dann wird er deutlich: „Mein ganz klares Ziel ist es, in die Erste Liga zurückzukehren. Ich bin mir sicher, dass wir diesen Schritt zusammen gehen können. Hertha ist ein großer Verein, der mit seinen fantastischen Fans und diesem tollen Stadion in die Bundesliga gehört.“ Olala, klare Ansage!
Der ehemalige Bayern-Profi, der zuletzt Leihspieler des VfL Osnabrück (Stammverein war der FC Venezia) war, hat ein Jahr Zweite Liga hinter sich und will unbedingt wieder ins Oberhaus. Cuisance: „Es ist nun auch von Vorteil, dass ich die Liga schon kenne. Ich bin bereit für die neue Saison.“
Sessa: „Bei Hertha spüre ich Energie“

Der Deutsch-Argentinier Sessa kennt auch beide Ligen. Bei seinem Ex-Klub FC Heidenheim spielte er sechs Jahre in der Zweiten Liga und vergangene Saison Bundesliga. Mit dem kleinen Klub hat der Mittelfeldspieler den Wunderaufstieg 2023 geschafft. Jetzt will er es noch mal mit Hertha packen.
Sessa: „Ich war insgesamt sieben Jahre in Heidenheim und habe jetzt in der Pause viel nachgedacht: Nach dieser langen Zeit tun frische Luft und eine neue Herausforderung einfach gut. Bei Hertha spüre ich eine besondere Energie – bestehend aus dem Verein, den Fans, dem Stadion und der Stadt. Genau diese Energie treibt mich an. Ich freue mich auf die Jungs, ich freue mich auf die Saison und kann kaum erwarten, dass es losgeht.“
Schuler: „Mit Hertha dorthin, wo der Klub hingehört“

Der neue Stürmer Schuler kommt vom Nachbarklub 1. FC Magdeburg und sagt es klar: „Der Traum eines jeden Fußballers hierzulande ist es, in der Bundesliga zu spielen. Es ist auch mein Ziel, mit dem Verein wieder dorthin zu kommen, wo er mit seiner ganzen Wucht hingehört. Wenn ich Teil davon sein könnte, wäre das etwas Großartiges.“ Am 2. August geht die Zweite Liga (Spielplan gibt es am 4. Juli) wieder los, für Hertha ist es der Start zur Mission Aufstieg. ■