Neue Offensivpower

So wollen die Fans Hertha BSC sehen: 5:2-Torfestival gegen Schalke 04

Trainer Pal Dardai stellt das Team um und schon läuft Herthas Angriffsmaschine. Tabakovic und Winkler treffen doppelt.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas Stürmer Haris Tabakovic brüllt seine Freude heraus. Er traf mal wieder doppelt, diesmal gegen Schalke 04.
Herthas Stürmer Haris Tabakovic brüllt seine Freude heraus. Er traf mal wieder doppelt, diesmal gegen Schalke 04.Imago Images/Eibner

Das war für Hertas Trainer Pal Dardai (48) das schönste Geburtstagsgeschenk. Die blau-weißen Profis bügeln Schalke 04 in einem spektakulären Torfestival mit 5:2 (3:2) ab. Zwei Treffer von Torjäger Haris Tabakovic und noch zwei von Marten Winkler, einer von Joker Florian Niederlechner, fertig war der Heimsieg.

Wie angekündigt, baute Trainer Pal Dardai das Team um. Kapitän Toni Leistner saß nur auf der Bank, dafür spielte Marton Dardai als Innenverteidiger. Auch Aymen Barkok war nicht in der Startelf, sondern Jeremy Dudziak feierte nach einem halben Jahr Verletzungspause sein Startelf-Comeback als Sechser vor der Abwehr.  Das sollte mehr Schwung für das Offensivspiel bringen.

Palko Dardai musste wegen Magen-Darm-Infekt passen, für ihn spielte Supertalent Ibo Maza im offensiven Mittelfeld. Mehr Mut im Angriff hatte Coach Dardai gefordert. Und es klappte auf Anhieb. Traumstart für die Blau-Weißen. In der 2. Minute tänzelte Jeremy Dudziak durch die Schalker Abwehr, seinen Schuss aus spitzem Winkel lenkte Schalke-Keeper Marius Müller an den Pfosten. Den Abpraller staubte Stürmer Haris Tabakovic zum 1:0 ab. 

Doch nur drei Minuten später glichen die Königsblauen durch Simon Terodde zum 1:1 aus. Ein turbulenter Auftakt, aber Hertha ließ sich davon nicht beeindrucken und machte weiter Druck nach vorne. Schalkes Abwehr wurde schwindelig gespielt. Kapitän Fabian Reese spazierte durch zwei S04-Verteidiger, ein Querpass und Tabakovic hielt wieder seinen Fuß hin - 2:1 (13.).

Tabakovic mit Doppelpack

Herthas Fabian Reese passt quer, da hat es Haris Tabakovic nicht schwer und schiebt zum 2:1 ein.
Herthas Fabian Reese passt quer, da hat es Haris Tabakovic nicht schwer und schiebt zum 2:1 ein.Imago Images/mix1

Alles gut? Nein! Auch in der blau-weißen Abwehr gab es Durcheinander. Schalkes Karaman entwischte Linus Gechter im Strafraum, als dann Jeremy Dudziak blocken wollte, prallte der Ball zu Terodde und der zog sofort ab - 2:2 (27.).  

Das Torfestival ging weiter. Tabakovic leitete einen Konter ein, passte zu Marten Winkler. Der rechte Flügelflitzer schlenze der Ball wunderschön ins lange Eck zum 3:2 (39.). Mit der Führung ging es in die Pause. Da wurden Erinnerungen wach. Hertha lieferte sich Anfang September beim FC Magdeburg auch so einen turbulenten Hin-und-Her-Fußball, führte dort auch 3:2 und verlor am Ende 4:6. 

Diesmal nicht! Nach einer wunderschönen Flanke von Reese nickte Winkler mit dem Seitenscheitel zum 4:2 (56.) ein. Der junge Flügelflitzer meldete sich nach einem kleinen Leistungsloch in den vergangenen Wochen eindrucksvoll mit zwei Toren zurück.

Winkler macht Hertha-Heimsieg mit Köpfchen klar

Marten Winkler springt am höchsten und nickte dem Seitenscheitel zum 4:2 ein.
Marten Winkler springt am höchsten und nickte dem Seitenscheitel zum 4:2 ein.Imago Images/Eibner

Es lief auch in der zweiten Halbzeit gut. Joker Florian Niederlechner traf nur drei Minuten nach seiner Einwechslung zum 5:2 (75.). Ein starkes, attraktives Spiel von Hertha BSC. Mit diesem Schwung geht es jetzt in die Länderspielpause. Am Ostersonnabend folgt das nächste Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Gibt es da wieder so ein Torfestival?