Sie gehört inzwischen dazu wie der Pokal zur gewonnenen Meisterschaft, erst mit ihr ist ein Eishockey-Jahr so wirklich vorbei. Wie schon in den zehn Jahren zuvor gingen rund 100 Eisbären-Fans auf Dampferfahrt. Veranstaltet von der Fangemeinschaften Block 417 & Freunde und der Fangemeinschaft Gegenkurve. Der laute, fröhliche, farbenfrohe, unvergleichliche Abschluss einer diesmal wegen des immer noch unfassbaren Todes von Nationalstürmer Tobi Eder (†26) schweren, aber letztlich doch wieder glorreichen Saison.
Eisbären spendierte Meistermedaille


Als Party-Schiff auf der Spree diente wieder die MS Donau der Reederei Kutzker, Eisbären-Partner Liqui Moly sponsorte die beliebte Tombola, der EHC spendierte dafür als Hauptpreis eine original Meistermedaille. Stark!
Als Sahnehäubchen obendrauf spendierte Tobias Kluh, Geschäftsführer und Inhaber der TAS Berlin Vending GmbH, auf der Fahrt ein gefülltes Sparschwein – oder besser: einen Spar-Eisbären – mit Münzen im Wert von 1000 Euro für den Verein „Eisbären Helfen Eisbären e.V.“, das Chef Peter Breitenberger stolz entgegennahm.
Auch der Ober-Eisbär ist an Bord
Apropos Eisbären: Auch die waren natürlich wieder inklusive Meisterpokal prominent mit an Bord. Und wie! Geschäftsführer Thomas Bothstede nahm sich geduldig Zeit für jeden Fan-Tisch, die Verteidiger Marco Nowak und Eric Mik schleppten den Pott tapfer durch die Menge, erfüllten jeden Selfie-Wunsch.
Die Polizei drückt ein Auge zu


Beleg dafür, dass die Tour inzwischen mehr als nur ein Fan-Vergnügen, sondern schon eine echte Attraktion ist: Sogar die Feuerwehr begleitete die „Donau“ bis zum Zwischenstopp an der Anlegestelle Uber Arena, an der die feierwütige Horde von weiteren Fans begeistert empfangen wurde, mit einem Boot. Auch die Wasserschutzpolizei winkte freundlich und drückte diesmal sogar ein Auge zu, wenn es mal wieder ein klein wenig zu laut wurde ...