Autofahrer, aufgepasst!

Wieder Demo-Chaos am Sonntag: Fahrräder und Fußball legen Berlin lahm

Auch am Sonntag wird in Berlin demonstriert – und es gibt zahlreiche Veranstaltungen. Was Sie wissen sollten, bevor Sie ins Auto steigen.

Author - Florian Thalmann
Teilen
Rund 50.000 Menschen kamen am Samstag zur Demo „All Eyes on Gaza - Stoppt den Genozid“. Auch am Sonntag wird in Berlin demonstriert.
Rund 50.000 Menschen kamen am Samstag zur Demo „All Eyes on Gaza - Stoppt den Genozid“. Auch am Sonntag wird in Berlin demonstriert.Fabian Sommer/dpa

Hinter Berlin liegt ein anstrengender Samstag: Mehrere Demos machten Autofahrern das Leben schwer, sorgten für großräumige Sperrungen im Stadtgebiet. Etwa 50.000 Menschen kamen etwa zu einer großen Gaza-Demo zwischen Neptunbrunnen und Großem Stern, schon am Freitag wurden im Umkreis die ersten Straßen abgesperrt. Für alle, die am Sonntag mit einem entspannten Tag auf Berlins Straßen rechnen, kommt jetzt die Enttäuschung: Es wird wieder mehrere Demos geben. Wir verraten, wo Autofahrer dieses Mal gut aufpassen sollten und wo Sperrungen drohen.

Fahrradkorso in Britz: Kinder bringen den Verkehr ins Stocken

Nachdem auch der Samstag mit mehreren Fahrradkorsos eröffnet wurde, gibt es auch am Sonntag eine Demo, bei der sich vor allem zahlreiche Kinder aufs Rad schwingen werden. In der Zeit von 13.30 Uhr bis 16 Uhr wird durch Britz geradelt – es geht von der Gutschmidtstraße über Fritz-Reuter-Allee, Blaschkoallee, Riesestraße, Hannemannstraße, Rungiusstraße, Britzkestraße, Bendastraße, Ilsestraße, Emser Straße, Kirchhofstraße, Schierker Straße, Karl-Marx-Straße, Richardplatz, Hertzbergstraße, Böhmische Straße, Donaustraße, Erkstraße und Karl-Marx-Straße zur Buschkrugallee. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig fahren!

Demonstriert wird auch im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen: Hier soll es am Abend eine Protest-Aktion geben, stattfinden soll sie rund um den Hanne-Sobek-Platz am S- und U-Bahnhof Gesundbrunnen. Angemeldet ist die Veranstaltung laut Verkehrsinformationszentrale zwischen 17 und 19 Uhr, in der Zeit ist Vorsicht geboten. Zwischen 15 und 19 Uhr gibt es außerdem eine Demo in Kreuzberg, hier sollen sich zahlreiche Menschen rund um den Rio-Reiser-Platz zu einer Kundgebung treffen.

In Berlin machen sich am Sonntag zahlreiche kleine Radfahrer auf den Weg, radeln durch Britz. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig sein.
In Berlin machen sich am Sonntag zahlreiche kleine Radfahrer auf den Weg, radeln durch Britz. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig sein.Christophe Gateau/dpa

Und auch zwischen Mitte und Tiergarten wird demonstriert – wie schon am Samstag. Dieses Mal werden allerdings nicht ganz so viele Menschen erwartet wie am Tag zuvor. Der Protest-Zug startet um 12 Uhr Unter den Linden, bewegt sich dann über Glinkastraße, Behrenstraße, Ebertstraße, Straße des 17. Juni und Yitzhak-Rabin-Straße bis zur Heinrich-von-Gagern-Straße. Hier soll die Demo um 17 Uhr enden.

Veranstaltungen in Berlin: Sport und Tag der offenen Tür bei der Polizei sorgen für Stau

Am Sonntag gibt es außerdem zahlreiche Veranstaltungen, die für Stress auf den Straßen sorgen könnten. So findet in Friedrichshain ab 14 Uhr ein Eishockeyspiel in der Uber-Arena statt. Im Bereich Mühlenstraße, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke und Stralauer Allee wird ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet. Um 19.30 Uhr gibt es außerdem Fußball in der Alten Försterei in Köpenick, es kann zu Stau rund um die Straße An der Wuhlheide, Spindlersfelder Straße und Bahnhofstraße kommen. „Zur Anreise bitte öffentliche Verkehrsmittel nutzen“, rät die Verkehrsinformationszentrale.

Laut Polizei kamen am Samstag 50.000 Teilnehmer zur Gaza-Demo in Mitte. Eine Frau auf der Bühne am Großen Stern sprach sogar von 100.000 Teilnehmern.
Laut Polizei kamen am Samstag 50.000 Teilnehmer zur Gaza-Demo in Mitte. Eine Frau auf der Bühne am Großen Stern sprach sogar von 100.000 Teilnehmern.Christian Ditsch/imago

Auch Laufveranstaltungen bremsen den Berliner Verkehr aus – in der Zeit von 16 bis 20 Uhr in Friedrichshain, zwischen 10.30 und 13 Uhr in Tiergarten. Betroffen ist in Friedrichshain der Bereich entlang der Strecke Rigaer Straße, Zellestraße, Eldenaer Straße und Liebigstraße, in Tiergarten geht es um das Gebiet Tiergartenstraße, Hofjägerallee und Straße des 17. Juni bis Pariser Platz.

Berliner Polizei sorgt selbst für Verkehrseinschränkungen

Zu guter Letzt sorgt auch die Berliner Polizei selbst für Verkehrseinschränkungen. Der Grund: Auf dem Polizeigelände in der Charlottenburger Chaussee in Spandau wird Tag der offenen Tür gefeiert. „Zwischen 10 und 18 Uhr öffnen wir allen Interessierten die Tür und freuen uns auf Berlinerinnen und Berliner sowie die Gäste unserer Stadt“, heißt es in einer Ankündigung. „Es erwarten Sie spannende Einsatzvorführungen auf verschiedenen Aktionsflächen, neun Themenparks sowie Spiel- und Sportangebote speziell für junge Gäste.“ Allerdings auch jede Menge Verkehr: Zwischen 9 und 19 Uhr kann es rund um das Gelände recht eng werden. Kommen Sie gut durch den Verkehr!