Tierheim Berlin klärt auf

Warum Tiere keine Weihnachtsgeschenke sind

Das Tierheim Berlin geht kurz vor Weihnachten in den Vermittlungsstopp! Dem KURIER erklärt die Leiterin, warum das Tierheim dann keine Hunde und Co. abgibt.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Das Tierheim Berlin klärt auf, warum Hunde keine Weihnachtsgeschenke sein sollten.
Das Tierheim Berlin klärt auf, warum Hunde keine Weihnachtsgeschenke sein sollten.Tierschutzverein Berlin

Süße Welpen oder flauschige Katzen als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum – das ist ein veralteter Brauch, den das Tierheim Berlin nicht unterstützen will. Im Gegenteil wollen die Mitarbeiter, für die das Wohl der Tiere immer zuerst kommt, aufklären: Ein Vierbeiner ist kein Gegenstand, den man einfach verschenken kann – verschenken sollte!

Vermittlungsstopp im Tierheim Berlin vor Weihnachten

Auch im Tierheim Berlin liegt aktuell Schnee. Über 1100 Tiere leben hier derzeit.
Auch im Tierheim Berlin liegt aktuell Schnee. Über 1100 Tiere leben hier derzeit.Tierschutzverein Berlin

Circa 1150 Tiere hat das Tierheim Berlin in Falkenberg aktuell in seiner Obhut. Mit einer Fläche von 16 Hektar ist die Einrichtung so groß wie 22 Fußballfelder – und eine der größten in ganz Europa. Es gibt vier große Katzenhäuser, sechs große Hundehäuser, ein Kleintierhaus, ein Vogelhaus sowie ein großes Gehege für frei lebende Katzen. Hier kümmert man sich liebevoll um verlassene beziehungsweise ausgesetzte Haustiere und vermittelt sie an private Tierliebhaber weiter. Das Tierheim Berlin wird vom Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corp. e.V. betrieben.

In den Wintermonaten finden hier rund 300 Tiere ein neues Zuhause – darunter circa 200 Katzen pro Monat, 20 Hunde, 30 Vögel, 50 Kleintiere und etwa 10 Exoten. Doch Ende Dezember pausiert die Abgabe auch in diesem Jahr wieder. „Kurz vor Weihnachten haben wir einen Vermittlungsstopp“, berichtet die Tierheimleiterin Mareen Esmeier dem KURIER. „Zwischen dem 20.12. und dem 1.1. vermitteln wir grundsätzlich keine Tiere, außer an Interessenten, die uns bereits gut bekannt sind und wo die Vorbereitung der Vermittlung schon länger läuft.“

Tiere sind keine (Weihnachts-)Geschenke!

Das Tierheim liegt in Berlin-Falkenberg.
Das Tierheim liegt in Berlin-Falkenberg.Tierschutzverein Berlin

Wieso das Tierheim um die Weihnachtszeit herum keine Tiere abgibt, erklärt Esmeier so: „Als symbolischen Akt, da wir zu verstehen geben wollen, dass Tiere keine Geschenke sind. Sie sind nicht nur keine Weihnachtsgeschenke, sondern generell keine Geschenke. Aus diesem Grund bleiben die Vermittlungen in dem Zeitraum aus.“

Weiter beteuert die Tierheimleitung: „Sich ein Tier anzuschaffen, sollte nie ein spontanes Bedürfnis befriedigen, sondern ist eine große Entscheidung, die sich auf viele Bereiche des Lebens auswirkt. Das muss einem bewusst sein und wer beschenkt wird, kann darüber gar nicht nachdenken.“

Einem Familienmitglied einen Hund oder eine Katze zu schenken, sei der ganz falsche Rahmen für diese Anschaffung. „Ein Haustier geht mit einer hohen, jahrelangen Verantwortung einher“, beteuert Mareen Esmeier. „Es ist kein Gegenstand und die Adoption eines Haustieres muss gut überlegt sein von allen Familienmitgliedern. Verantwortungen (inhaltlich und finanziell) sollten vorab besprochen werden – genauso wie der Umstand, wer das Tier im Falle einer Trennung übernehmen wird.“

Wer einen Hund aus dem Tierheim verschenken will, bekommt eine Abfuhr!

Die Anlage des Tierheims Berlin ist riesig. Es gehört zu den größten Europas.
Die Anlage des Tierheims Berlin ist riesig. Es gehört zu den größten Europas.Tierschutzverein Berlin

Wenn die Mitarbeiter im Rahmen einer Adoption im Tierheim Berlin mitbekommen würden, dass das Tier als Weihnachtsgeschenk gedacht ist, würde man die Abgabe der Fellnase dann verweigern? „Ja“, stellt die Tierheimleitung klar. „Alle im Haushalt lebenden Personen müssen bei einer Vermittlung anwesend sein. Verschenkt werden Tiere nie.“

So eine Abfuhr bekommt wohl keiner gerne, der eigentlich mit einem süßen Hund nach Hause gehen wollte! Wie reagieren die Menschen, wenn sie von der „Tiere sind keine Geschenke“-Regel erfahren? „Wir haben ja nur einen kurzen Vermittlungsstopp. Da sind Interessenten verständnisvoll. Die Personen, die ein Tier als Geschenk sehen, bekommen erklärt, warum wir dies nicht unterstützen, und sind manchmal mehr und manchmal weniger verständnisvoll.“

Werden adoptierte Tiere auch nach Weihnachten wieder abgegeben?

Man hört immer wieder, dass nach Weihnachten viele adoptierte oder gekaufte Tiere ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben werden. Passiert das auch oft in der Berliner Einrichtung? „Nein, wir machen nicht die Erfahrung, dass Menschen, die Tiere aus dem Tierheim adoptieren, diese nach Weihnachten wieder zurückbringen. Wir achten bei der Auswahl und Beratung von Interessenten immer darauf, dass die Menschen sich der Verantwortung bewusst sind, die sie mit der Haltung des Tieres dauerhaft eingehen“, betont Esmeier. Aber sie muss ergänzen: „Eher sind Tiere, die außerhalb des Tierheims verkauft wurden, das Problem.“

Weihnachtsaktionen im Tierheim

Das Tierheim Berlin veranstaltet am 10. Dezember sein „Weihnachtsfest der Tiere“.
Das Tierheim Berlin veranstaltet am 10. Dezember sein „Weihnachtsfest der Tiere“.Tierschutzverein Berlin

Auch wenn das Tierheim Berlin Vierbeiner unterm Weihnachtsbaum nicht unterstützt, werden hier trotzdem Weihnachtsaktionen veranstaltet – aber natürlich nur zum Wohle ihrer Schützlinge! So findet am 2. Advent, 10. Dezember 2023, das traditionelle „Weihnachtsfest der Tiere“ statt. Hier können Besucher von 11 bis 16 Uhr den Tierheim-Schützlingen Geschenke unter den Weihnachtsbaum legen und natürlich auch selbst mit der ganzen Familie einen besinnlichen Adventssonntag verbringen. Ein kleiner Weihnachtsmarkt bietet „allerlei schöne Dinge für Mensch und Tier“: von Tierbedarf über Kunsthandwerk und Stände mit vegan-vegetarischem Streetfood, Kaffee, Kuchen, Waffeln und Glühwein bis hin zu einem Trödel- und Büchermarkt.

Das Tierheim Berlin ist dieses Jahr wieder mit seinem Weihnachtsmobil unterwegs.
Das Tierheim Berlin ist dieses Jahr wieder mit seinem Weihnachtsmobil unterwegs.Tierschutzverein Berlin

Zusätzlich ist das Tierheim mit seinem festlich geschmückten Weihnachtsmobil in der Stadt unterwegs! In den kommenden Wochen sammeln die Mitarbeiter des Tierschutzvereins für Berlin (TVB) Futter-, Geld- und Sachspenden für die Tierheimtiere. Manchmal haben sie auch ein paar vermittelbare Hunde dabei! Interessiert? Die Termine und Standorte finden Sie hier. ■