Die Flammen schlagen meterhoch, zerstören Weihnachtsmarkt-Buden, Tische, Stühle und Deko! Zum zweiten Mal binnen 14 Tagen brannte es beim Schaustellerbetrieb von Thilo-Harry Wollenschlaeger, der den Wintermarkt am Humboldt Forum in Berlin-Mitte veranstaltet. Was wird jetzt aus dem Budenzauber, der eigentlich am 19. November starten soll?
Am Donnerstagabend gingen auf dem Firmengelände der Schausteller-Familie Wollenschlaeger in Leegebruch in Brandenburg (Kreis Oberhavel) vier Sattelauflieger mit Weihnachtmarkt-Utensilien in Flammen auf, wie die Polizei mitteilte. Sie brannten komplett aus, zwei weitere wurden durch die Hitze beschädigt.
Anhänger voller Holzbuden und Weihnachts-Deko brannten
In den Anhängern lagerten Holzbuden, Glühweinmaschinen, Tische, Stühle und Deko für mehrere Weihnachtsmärkte. Stundenlang kämpfte die Feuerwehr gegen das Flammenmeer, bis auch die letzten Glutnester vollständig gelöscht waren.

Für die Wollenschlaegers ist der Brand eine Tragödie: „Wir stehen hier und sehen unser Lebenswerk verbrennen“, sagte Thilo-Harry Wollenschlaegers Ehefrau sichtlich mitgenommen der Zeitung „B.Z.“ Doch aufgeben komme für die Schausteller-Familie nicht infrage: „Wir lassen uns das Weihnachtsglück nicht nehmen!“, sagte Thilo-Harry Wollenschlaeger der Zeitung. Die Märkte werden stattfinden. Wollenschlaeger: „Es ist eine schwierige Situation. Aber wir werden das kompensieren.“
Bereits der zweite Brand bei der Firma im Oktober
Es war nicht das erste Feuer auf einem Lagerplatz der Schaustellerfirma: Erst vor zwei Wochen brannte es auf einem Gelände der Familie in Paaren im Glien. Am Mittag teilte die Polizei mit, dass sie wegen Brandstiftung ermittle.





