Bis Donnerstag

Schock für Reisende: Feuerteufel legt Zugstrecke von Berlin nach München lahm

Bis mindestens Mitte nächster Woche verzögert sich die Fahrzeit auf der viel befahrenen Strecke um 90 Minuten. Etliche Züge der Deutschen Bahn fallen auch aus.

Author - Stefan Henseke
Teilen
In der Bahnunterführung Hirschaid in Bayern brannte es am Freitagmorgen - mit katastrophalen Folgen für den Zugverkehr zwischen Berlin und München.
In der Bahnunterführung Hirschaid in Bayern brannte es am Freitagmorgen - mit katastrophalen Folgen für den Zugverkehr zwischen Berlin und München.Feuerwehr Hirschaid

Kleines Feuer, große Wirkung: Weil ein Feuerteufel am frühen Freitagmorgen in einer Bahnunterführung im bayrischen Hirschaid Holzreste entzündete, muss eine Bahnstrecke gesperrt werden. Denn durch das Feuer wurde eine Brücke massiv beschädigt, die Züge von Berlin nach München müssen jetzt große Umleitungen fahren. In beiden Richtungen beträgt die Verspätung rund 90 Minuten.

Am frühen Freitagmorgen brach ein Feuer in einer Bahnunterführung in Hirschaid aus. Gegen 3.15 Uhr meldete ein Zeuge über Notruf den Brand in der Fußgängerunterführung in der Heinrichstraße. Rund 20 Feuerwehrleute der Feuerwehr löschten die entflammten geratenen Holzlatten und Paletten. Auf den ersten Blick schien der Schaden überschaubar zu sein. Es entstand ein Sachschaden von rund 25.000 Euro. Doch dann stellte ein Gutachter schwere Schäden an der Eisenbahnbrücke fest.

Feuer mit Folgen: Umleitung verzögert Fahrt um 90 Minuten

Am Montagmorgen wird die Streckensperrung Berufspendler mit voller Wucht treffen. Direkt betroffen ist die Strecke zwischen Erfurt und Nürnberg. Die Züge aus Berlin und München kommend werden über Fulda und Eisenach umgeleitet, Halte in Bamberg und Erlangen entfallen. Fahrzeitverlängerung: rund 90 Minuten. Dauer der Sperrung: mindestens bis Donnerstagmorgen.

„Aufgrund einer technischen Störung an der Strecke zwischen Erlangen und Bamberg ist der Fernverkehr der Deutschen Bahn derzeit beeinträchtigt. Es kommt zu Ausfällen, Haltausfällen und Verspätungen“, teilt die Deutsche Bahn mit.

Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr
  • ICE-Züge zwischen Nürnberg und Erfurt werden in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet und verspäten sich dadurch um ca. 90 Minuten. Die Bahnhöfe Erlangen und Bamberg werden nicht angefahren.
  • Einzelne IC-Züge zwischen Nürnberg und Leipzig bzw. Jena fallen aus
  • Es fahren keine IC-Züge zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Gera.
Berlin-Hauptbahnhof: Die ICE-Züge von Berlin nach München brauchen wegen eines Feuers jetzt anderthalb Stunden länger als im Fahrplan angegeben.
Berlin-Hauptbahnhof: Die ICE-Züge von Berlin nach München brauchen wegen eines Feuers jetzt anderthalb Stunden länger als im Fahrplan angegeben.Manfred Segerer/imago

Die Deutsche Bahn empfiehlt folgende Reisealternativen: Gäste von/nach Erlangen sollen die Verbindungen über Nürnberg und zwischen Nürnberg und Erlangen die Nahverkehrszüge und S-Bahnen nutzen. Gäste von/nach Bamberg nutzen bitte Verbindungen über Würzburg und zwischen Würzburg und Bamberg die Nahverkehrszüge.

Kripo Bamberg sucht den Feuerteufel

Währenddessen ermittelt die Kriminalpolizei Bamberg wegen des Verdachts der Brandstiftung und sucht nach Zeugen. Sie fragt: Wer kann Angaben zu dem Brand in der Unterführung machen? Wer hat gegen 3 Uhr verdächtige Personen in der Heinrichstraße bemerkt? Hinweise aus der Bevölkerung nimmt die Kriminalpolizei Bamberg unter der Tel. 0951/91 29 491 entgegen.