Sie wurde nur 55 Jahre alt

Rosenstolz-Star AnNa R.: Neuer Bericht! Die Todesursache steht fest

Am Sonntag wurde AnNa R. tot in ihrer Wohnung gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest – und Bandkollege Peter Plate erinnert sich an das letzte Telefonat.

Teilen
Peter Plate von Rosenstolz erinnert sich in einem Interview an sein letztes Telefonat mit AnNa R.
Peter Plate von Rosenstolz erinnert sich in einem Interview an sein letztes Telefonat mit AnNa R.Britta Pedersen/dpa

Am vergangenen Sonntag rückte die Polizei zur Wohnung von Rosenstolz-Star AnNa R. (55) aus – und schon bald verbreitete sich die schockierende Nachricht ihres Todes wie ein Lauffeuer. Die Beamten fanden die Leiche der Sängerin in ihrer Wohnung, nur ihr Hund Emil, den sie über alles liebte, war bei ihr. Tage danach laufen die Spekulationen zur Todesursache noch immer auf Hochtouren. Nun enthüllt ein neuer Bericht: Es steht fest, woran die Sängerin starb. Es wird allerdings offenbar viel dafür getan, dass die Information nicht an die Öffentlichkeit gelangt. Derweil erinnert sich Peter Plate, der mit AnNa R. die Band Rosenstolz bildete, an sein letztes Telefonat mit der Sängerin im Dezember.

Neue Berichte: Todesursache von Rosenstolz-Star AnNa R. steht fest

Am Sonntag wurde die Sängerin tot in ihrer Wohnung in Friedrichshain gefunden. Die Behörden leiteten zunächst ein Todesermittlungsverfahren ein. Doch Tage später gab die Berliner Staatsanwaltschaft bekannt, dass die Untersuchungen abgeschlossen sind und man sogar von einer geplanten Obduktion absehen wird. Der Grund: Die Situation, in der die Leiche gefunden wurde, schließe ein Fremdverschulden aus. Genauere Angaben zur Todesursache könne man nicht machen, um die Persönlichkeitsrechte von AnNa R. zu wahren.

Nun berichtet die „Bild“-Zeitung, dass die Todesursache inzwischen ermittelt werden konnte. Laut Informationen des Blattes wissen allerdings nur die Eltern von AnNa R. darüber Bescheid, woran die beliebte Sängerin starb. Sie wollen nicht, dass diese Information an die Öffentlichkeit gelangt. Schon nach kurzer Zeit sei den Medizinern klar gewesen, was genau die Ursache für den Tod von AnNa R. war. Deshalb sei auch die geplante Obduktion nicht mehr durchgeführt worden. Weitere Informationen gibt es nicht – weder von der Staatsanwaltschaft, noch vom Management der Sängerin, die einst die Stimme von „Rosenstolz“ war.

Vor dem Theater des Westens wurde ein offizieller Gedenkort für AnNa R. eingerichtet.
Vor dem Theater des Westens wurde ein offizieller Gedenkort für AnNa R. eingerichtet.Sabrina Szameitat/dpa

Dafür wurde inzwischen bekannt, wie es überhaupt zu dem Polizeieinsatz kam – auch darum hatte es Spekulationen gegeben. Gegenüber RTL hatte ein Sprecher der Behörden erklärt, dass ein Bekannter von AnNa R. die Polizei alarmiert habe. Der Grund: Er soll Kontakt mit der Sängerin gehabt haben. Als sich die beiden am vergangenen Mittwoch das letzte Mal hörten, hätten sie sich verabredet, am Sonntag zu telefonieren.

Tod von Rosenstolz-Star AnNa R.: Deshalb kam es am Sonntag zum Polizeieinsatz

Doch dazu kam es nicht: Der Bekannte von AnNa R. konnte die 55-Jährige nicht erreichen, weshalb er sich Sorgen machte und die Polizei alarmierte. „Sie ist dann am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr in ihrer Wohnung aufgefunden worden“, teilte der Sprecher weiter mit. Unklar ist, warum er direkt den Notruf alarmierte – und ob er eventuell von gesundheitlichen Problemen der Sängerin wusste.

Anna R. und Peter Plate bildeten gemeinsam die Band Rosenstolz. Plate kann noch immer nicht fassen, dass AnNa R. tot ist.
Anna R. und Peter Plate bildeten gemeinsam die Band Rosenstolz. Plate kann noch immer nicht fassen, dass AnNa R. tot ist.Jörg Carstensen/dpa

In einem anderen Bericht der „Bild“-Zeitung hieß es, die Sängerin habe an mehreren Autoimmunerkrankungen gelitten, die unter anderem ihre Muskelkraft beeinträchtigten, die Kommunikation zwischen Muskeln und Nerven erschwerten. Inzwischen meldete sich zu den Spekulationen auch das Management von AnNa R. zu Wort. „Wir dementieren das und bitten von Mutmaßungen und Spekulationen abzusehen“, hieß es. In Berlin wird derweil um die Sängerin getrauert: Vor dem Theater des Westens in der Kantstraße ist noch immer ein Gedenkaltar aufgebaut, der von Rosenstolz-Star Peter Plate eingerichtet wurde. Hier können Fans Blumen niederlegen und Kerzen anzünden – und an AnNa R. erinnern.

Peter Plate berichtet: So lief sein letztes Telefonat mit Anna R.

Auch Peter Plate selbst erinnert sich in einem Interview mit RTL - an das letzte Telefonat, das er mit AnNa R. führte. An ihrem Geburtstag am 25. Dezember habe er mit ihr gesprochen. „Anna war gerade dabei, Hackfleischbällchen zu machen, was sie immer an ihrem Geburtstag macht, und meinte: ,Meine Eltern kommen gleich, und ich hänge noch zwei Stunden in der Zeit’“, erählte er. Dass AnNa R. tot ist, kann er noch immer nicht fassen. „Ich befinde mich gerade in so einem Zustand. Das fühlt sich alles ein bisschen unwirklich an. In meinem Alter hat man ja schon einige liebe Menschen verloren. Und dieser Moment, dass man morgens aufwacht und denkt, das stimmt doch alles gar nicht. In diesem Zustand befinde ich mich gerade.“ Danach schrieben sie sich noch Nachrichten – bis zu ihrem plötzlichen Tod am vergangenen Sonntag. ■