Gefährlicher Fund in Hohenschönhausen
Update! Landsberger Allee: Bombe entschärft +++ 7800 Menschen kehren in ihre Häuser zurück
Die Weltkriegsbombe an der Landsberger Allee wurde noch am Abend entschärft. Die Sperrungen werden bald aufgehoben. Mit Karte.

Rund 7800 Menschen mussten für die Entschärfung einer Fliegerbombe einen Sperrkreis in Berlin-Hohenschönhausen verlassen. Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg war am Mittwochvormittag bei Bauarbeiten entdeckt worden. „Nun isse entschärft“, hieß es von der Polizei um 21.42 Uhr auf Twitter. Danach durften die Menschen wieder in ihr Zuhause zurück.
Lesen Sie auch: Wetter extrem! Nach Sturm kommt jetzt Hitze – wann wo 40 Grad werden >>
Nun isse entschärft.#Weltkriegsbombe #Lichtenberg #LastTweet pic.twitter.com/xwxDh0Ezxd
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) July 5, 2023
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Zuvor waren die Bombenentschärfer nach der Räumung der angrenzen Wohngebiete ans Werk gegangen. „Die Spezialkräfte vom Entschärfer-Trupp sind bereits an der Bombe dran“, sagte ein Sprecher der Polizei gegen 20.45 Uhr. Die Unschädlichmachung werde etwa eineinhalb Stunden beanspruchen, sagte eine Polizeisprecherin dem rbb. Am Ende ging es sogar etwas schneller.
Lesen Sie auch: Berliner Universität exmatrikuliert Schummel-Studentin >>
Zunächst wurde noch untersucht, ob der Blindgänger kontrolliert hätte gesprengt werden müssen. Die Bewohner sollten im Laufe des Abends in ihre Wohnungen zurückkehren dürfen, so die Polizei.
Heute Vormittag wurde bei Bauarbeiten in der #LandsbergerAllee eine #Weltkriegsbombe gefunden, die heute entschärft werden soll.
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) July 5, 2023
Unsere Spezialisten des #LKA haben den #Sperrkreis auf 500m festgelegt.
Wir halten Sie auf @polizeiberlin_e auf dem Laufenden.
^tsm
Wie die Polizei auf Twitter mitteilte, ging es um die Evakuierung des 500 Meter großen Sperrkreises. Schulen und Kitas in der Umgebung waren schon früher geräumt worden. In dem Sperrkreis befinden sich demnach neben den Möbelhäusern Ikea und Höffner zwei Schulen, zwei Kitas, ein Baumarkt und mehrere Wohnhäuser. Laut einer Sprecherin war die Polizei mit 180 Kräften im Einsatz. Die Beamten gingen von Haustür zu Haustür und fuhren mit Lautsprecherwagen durch die Straßen. Auch auf Twitter forderte die Polizei die Menschen auf, den Sperrkreis zu verlassen. Zudem wurden Krankentransporte organisiert.
Lesen Sie auch: Senat cancelt fast die Hälfte der geplanten Radwege - Bezirke sauer! >>
Der Sperrkreis wegen der #Weltkriegsbombe hat einen 500m Radius um den Fundort Landsberger Allee 315-319.
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) July 5, 2023
Bitte verlassen Sie den Sperrkreis schnellstmöglich, damit die Entschärfung beginnen kann. pic.twitter.com/52snvFGDfS
Sperrung wegen Bombe an der Landsberger Allee
Der Arendsweg wurde zwischen der Landsberger Allee und der Plauener Straße in beide Richtungen gesperrt. Auch angrenzende Straßen seien betroffen. Die Bombe ist etwa 60 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 30 Zentimetern, wie eine Polizeisprecherin dem rbb sagte. Es handelte sich um eine russische Fliegerbombe.
Lesen Sie auch: Verfassungsgericht bremst Heizungsgesetz der Ampel aus >>
Als Notunterkünfte standen drei Schulen zur Verfügung. Verzögerungen bei der Evakuierung gab es unter anderem, weil auch mehrere Menschen mit Gehbeeinträchtigung in die Unterkünfte transportiert werden mussten.