Das sind die aktuellen Aussichten

Wetter extrem! Nach Sturm kommt jetzt Hitze – wann wo 40 Grad werden

Zum Wochenende gibt’s nun auf der Rückseite des Orkans schlagartig sehr viel Hitze. Unfassbare 40 Grad sagen Meteorologen voraus.

Teilen
Wetter-Experte Dominik Jung erklärt die Extrem-Hitze, die auf uns zurollt.
Wetter-Experte Dominik Jung erklärt die Extrem-Hitze, die auf uns zurollt.YouTube/wetter.net

Die Wetterlage ist extrem. Gestern fegte der Sommer-Orkan Poly durch Deutschland, forderte sogar ein Todesopfer. Zum Wochenende gibt’s nun auf der Rückseite des Orkans schlagartig sehr viel Hitze. Unfassbare 40 Grad sagen Meteorologen voraus. Wann es wo wie heiß wird? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Lesen Sie auch: Hitze-Klatsche beim Wetter: Tropische Luft flutet Deutschland >>

Wetter ist außergewöhnlich

„Die Wetterlage ist sehr außergewöhnlich. Nach dem Orkan kommt direkt die Hitze dahinter! Samstag und Sonntag werden sehr heiß werden. In der Spitze nähern wir uns mit den Temperaturen sogar wieder der 40-Grad-Marke, auf seine Rückseite bringt uns der Orkan Poly somit den Hitzesommer ins Land“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net.

Lesen Sie auch: Schock bei „Bares für Rares“: Leidender Jesus sorgt für Tränen >>

Die Hitze-Welle erreicht uns aber schon am Freitag. Aus Nordafrika kommend bringt sie Temperaturen im Schwitze-Hitze-Bereich mit. Die Farbe Dunkelrot dominiert auf den Wetterkarten – und es geht noch schlimmer. Braun, teilweise schwarz – es wird heftig, was da auf uns zu kommt. 

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Donnerstag, der 6. Juli 2023 – für alle Sternzeichen >>

Wetter-Experte warnt vor Extrem-Hitze

Vor allem im Süden wird es so richtig heiß. „Die drückend extreme Hitzebelastung ist nicht ungefährlich. Sie zwingt so manchen Kreislauf in die Knie“, warnt der Wetter-Experte.

Lesen Sie auch: Genialer Käsekuchen mit Keksboden: So einfach, so lecker! >>

Bis einschließlich Montag hält sich der sogenannte Hitze-Dom, eine kuppelförmige Ausbreitung der Höhenwärme, dann direkt über Deutschland. Die langfristigen Prognosen gingen ohnehin seit Monaten schon von einem sehr warmen und trockenen Sommer aus. Viel Niederschlag ist auch in den nächsten Tagen einfach nicht in Sicht! Die Dürre wird sich in den meisten Landesteilen verschärfen.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: 22 bis 30 Grad, viel Sonnenschein und trocken

Freitag: 26 bis 35 Grad, sonnig, trocken und regional heiß

Samstag: 27 bis 38 Grad, heiß mit viel Sonnenschein

Sonntag: 28 bis 38 Grad, oftmals sonnig und heiß, später einzelne Schauer und Gewitter, stellenweise auch Unwetter

Montag: 27 bis 39 Grad, im Westen und Südwesten weiterhin große Hitze, immer wieder Schauer und Gewitter

Dienstag: 23 bis 32 Grad, kühler, aber sehr schwül und einzelne Schauer und Gewitter

Mittwoch: 22 bis 31 Grad, durchwachsen, immer wieder Schauer und Gewitter

Wetter in Berlin und Brandenburg: Sonne und Wolken – am Freitag bis 30 Grad

Sonne und einige Quellwolken erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte, startet der Tag zunächst heiter, dann wechseln sich sonnige Abschnitte mit einem bewölkten Himmel ab. Am Mittag und Nachmittag treten vor allem im Berliner Raum und in Nordbrandenburg einzelne Schauer auf. Am Abend ziehen die Wolken wieder ab und es wird trocken. Die Temperaturen liegen zwischen 23 und 26 Grad. In der Nacht zum Freitag bleibt es überwiegend klar und regenfrei. Es kühlt auf Tiefstwerte zwischen 7 und 13 Grad ab.

Lesen Sie auch: April-Wetter in den Sommerferien? Neue Horror-Prognosen! >>

Der Freitag wird weiterhin sehr sonnig, nur ein paar Quellwolken zeigen sich im Tagesverlauf am Himmel. Gegen Abend lösen sich die Wolken laut DWD wieder auf. Es wird kein Regen erwartet – die Temperaturen klettern auf Werte zwischen 26 und 30 Grad. In der Nacht bleibt es klar und trocken. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 11 und 16 Grad.