Es ist Sommer und doch denken viele schon an Silvester – vor allem die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF. Denn beide Sender konkurrieren mit ihren Jahresend-Shows um Quoten. Stars und Star-Moderatoren schicken sie ins Rennen, um bei den Zuschauern die Nase vorn zu haben. Doch während das ZDF und „Fernsehgarten“-Frontfrau Andrea „Kiwi“ Kiewel (60) um ihre Silvester-Show am Brandenburger Tor zittern müssen, scheint bei der ARD mit ihrem Star Florian Silbereisen (43) alles klar zu sein.
Die Lage ist für das ZDF mehr als schlecht. Seit Jahren ist die Silvester-Party am Brandenburger Tor eine feste Größe im Programm. Vor allem, weil sich die Feuerwerksbilder über dem Berliner Wahrzeichen gut in aller Welt verkaufen lassen. Doch nun droht das Aus der Show, die seit 2010 von „Kiwi“ und Johannes B. Kerner (60) moderiert wird.
Wie berichtet, teilte der Veranstalter „Berlin feiert Silvester“ (BfS) dem Senat mit, dass man die Veranstaltung in diesem Jahr nicht durchführen könne. Denn bisher gebe es noch keine Zusage für das Geld, das für die Feier gebraucht wird und das bisher immer vom Land Berlin kam. Die landeseigenen Firmen Visit Berlin und Berlin Partner steuerten jedes Mal zwischen 500.000 und einer Million Euro zu.
Das ZDF hatte gegenüber dem KURIER erklärt: „Das ZDF beobachtet die aktuellen Entwicklungen und ist mit dem Veranstalter im Gespräch.“ Doch in der Sache scheint kaum Bewegung gekommen zu sein.
Silvester am Brandenburger Tor: Keine Rettung in Sicht
Im Gegenteil: „Der Senat ist zu diesem Thema noch im Austausch“, erklärte aktuell die Senatskanzlei auf B.Z.-Anfrage. Ob es in diesem Jahr die Silvester-Show am Brandenburger Tor geben wird, ob mit dem jetzigen oder einem anderen Veranstalter, wird immer unwahrscheinlicher.

Anders sieht die Situation bei der ARD aus. Der Sender wird auch in diesem Jahr die Show „Silvester-Schlagerbooom“ mit Florian Silbereisen abfeuern. Veranstaltungsort ist die Basketballarena des FC Bayern in München. Eigentlich war die TV-Sendung am Jahreswechsel 2024/2025 nur als einmalige Sache geplant.
Silvester-Show in der ARD: Florain Silbereisen macht es noch einmal
Doch nun wird Silbereisen zum Wiederholungstäter. Vor wenigen Tagen unterschrieb der Sänger und Entertainer den Vertrag mit der ARD. Der Sender kann aufatmen.
Silbereisen verkündet stolz: „Der Silvester-Schlagerbooom war als einmalige Show geplant. Aber die Resonanz war so überwältigend, dass alle bis zuletzt mit Hochdruck an einer Fortsetzung gearbeitet haben. Jetzt ist alles fix – wir machen es nochmal! Ich freue mich auf diese einmalige Zugabe.“
Warum die ARD so scharf auf Silbereisen war. Sein „Silvester-Schlagerbooom 2025 live – Die Wunderlichtershow!“ brachte dem Sender eine der höchsten Quoten seit Jahren. Im Schnitt schauten 4,65 Millionen Menschen zu (24,5 Prozent Marktanteil). Das ZDF hatte mit der Silvester-Show am Brandenburger Tor im Schnitt nur 2,6 Millionen Zuschauer.