Im Theater des Westens

Rosenstolz-Stars machen Conchita Wurst zum Todesengel

Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die Macher am Theater des Westens, holen nun für eine ganz besondere Rolle einen ganz besonderen Star nach Berlin.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Ulf Leo Sommer, Conchita Wurst und Peter Plate bei der Premiere von „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ (2023)
Ulf Leo Sommer, Conchita Wurst und Peter Plate bei der Premiere von „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ (2023)Future Image/imago

Er sorgt immer wieder für eine Überraschung: Rosenstolz-Star Peter Plate (58) hat nicht nur mit Ulf Leo Sommer das Theater des Westens wieder zu einer grandiosen Musical-Bühne in Berlin gemacht. Jetzt holten die beiden Macher auch einen der ganz großen Stars der ESC-Geschichte in die Stadt, um aus ihm einen Todesengel zu machen.

Die Rede ist von Conchita Wurst (36), die 2014 erstmals den Eurovision Song Contest (ESC) für Österreich gewann. Hinter der Kunstfigur steckt der international gefeierte Travestie-Künstler Tom Neuwirth. Er wird im November im Theater des Westens als Gast-Star im Erfolgs-Musical „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ in zwölf Aufführungen zu erleben sein.

Peter Plate und sein musikalischer Wegbegleiter Ulf Leo Sommer (54): Seit die einstigen Macher des Pop-Duos Rosenstolz die Leitung des Theaters des Westens übernommen haben, sorgen sie dort für einen musikalischen Kracher nach dem anderen.

Conchita Wurst alias Tom Neuwirth
Conchita Wurst alias Tom NeuwirthLukas Feix/wursttv.com

Mit ihrem „Romeo & Julia“-Musical fing es an, dessen Spin-Off „Die Amme“ feierte in diesem Frühjahr einen Mega-Erfolg. Nicht zu vergessen ihr zweites „Kudamm“-Musical nach der gleichnamigen ZDF-Serie und ein neues Musical über die 90er-Jahre, das 2026 Premiere feiern soll.

Im November: Conchita Wurst als Todesengel in Berlin

Und nun Conchita Wurst alias Tom Neuwirth. Sie soll einen der grandiosesten Gesangsparts aus „Romeo & Julia“ übernehmen – den Part des Todesengels, eine sehr wichtige und auch eine sehr schwierig zu singende Rolle in dem Stück. Für Plate und Sommer, die das Musical 2023 auf die Bühne brachten und es wieder im Theater des Westens zeigen, ist der Star aus Österreich eine Idealbesetzung.

„Wir sind begeistert, dass Conchita Wurst unser Ensemble verstärkt. Ihre Persönlichkeit, ihre Stimme und ihre künstlerische Vielseitigkeit werden dem Stück eine ganz neue Intensität verleihen“, sagt Peter Plate.

Der Todesengel ist als erzählerische Figur ein Leitmotiv im Stück – geheimnisvoll, intensiv, emotional. Abend für Abend wird die Rolle vom Publikum frenetisch gefeiert. Mit Conchita Wurst als Interpreten erhält dieser Charakter eine ganz besondere Ausdruckskraft, die Musik und Schauspiel auf außergewöhnliche Weise verbindet, so Plate.

Conchita Wurst nimmt die Herausforderung an, die übrigens das „Romeo & Julia“-Musical von Plate und Sommer offenbar sehr liebt. „Ich bin im Publikum gesessen und habe mir gedacht, ich würde auch gerne auf der Bühne stehen. Jetzt passiert es, ich darf mitspielen“, sagte Conchita Wurst in einer Videobotschaft. „Der Todesengel ist für mich Sinnbild für Wandel mit Emotion und Tiefe.“ Sie freut sich schon auf die Auftritte in Berlin, die zwischen dem 4. und 15. November stattfinden sollen.