Weltberühmtes DDR-Theater

Irre! Wegen Sparmaßnahmen: Das Berliner Ensemble wird zum Hotel

Wegen der Sparmaßnahmen für die Kultur startet das Berliner Ensemble (BE) eine Auktion für eine Übernachtung auf der Bühne – inklusive Gute-Nacht-Gedicht.

Teilen
Das Berliner Ensemble wird kurzfristig zum Hotel.
Das Berliner Ensemble wird kurzfristig zum Hotel.Pop-Eye/imago

Nein, das ist keine neue Inszenierung! Das Berliner Ensemble (BE) sorgt für Aufsehen mit einer außergewöhnlichen Idee. Sie dürfte strenge Kulturfans irritieren, die Herzen der Berlin-Touristen aber höherschlagen lassen. Das weltberühmte frühere DDR-Theater am Schiffbauerdamm in Berlin-Mitte wird zum Hotel.

Wegen massiver Einsparungen im Berliner Kulturhaushalt greift das renommierte BE zu einem spektakulären Mittel: Eine Übernachtung auf der legendären Bühne wird versteigert – inklusive Tickets für eine Vorstellung und einem exklusiven Gute-Nacht-Gedicht von einem Ensemblemitglied.

Mit einem Startgebot von 250 Euro können Interessierte bis zum 20. Januar auf der Plattform Ebay um diesen einzigartigen Schlafplatz bieten. Wer den Zuschlag erhält, darf am 28. Januar eine Nacht im Scheinwerferlicht verbringen – auf einem Bett aus dem hauseigenen Möbelfundus und direkt auf der Bühne, wo mit Bertolt Brecht Theatergeschichte geschrieben wurde.

Ob als romantische Hochzeitsnacht, unvergessliches Geburtstagsgeschenk oder inspirierende Vorbereitung für das Schauspiel-Vorsprechen – die Ideen, wie man diesen besonderen Ort nutzen könnte, sind so vielfältig wie die Geschichten, die das Theater seit über 130 Jahren beherbergt.

BE-Intendant Oliver Reese beim Protest gegen die Kulturkürzungen in Berlin.
BE-Intendant Oliver Reese beim Protest gegen die Kulturkürzungen in Berlin.Berlinfoto/imago

Nur, hinter der kreativen Aktion steckt ein ernster Hintergrund: Die Kultur der Hauptstadt steht unter massivem Spardruck. Insgesamt müssen rund 130 Millionen Euro bis 2025 eingespart werden. Das Berliner Ensemble, wie viele andere Kultureinrichtungen, ist ebenfalls davon betroffen und sucht nach neuen Einnahmequellen.

Was die BE-Schauspieler davon halten – unbekannt

Intendant Oliver Reese lässt sich allerdings nicht entmutigen: Die Sparmaßnahmen hätten das Theater inspiriert, nach frischen und originellen Wegen zu suchen, um die Kultur für alle erlebbar zu machen – und dabei gleichzeitig ein Statement zu setzen. „Deshalb dachten wir, wir nehmen uns die Anregungen aus der Politik zu Herzen und suchen neue Betätigungsfelder.“

Kultur mit Herz und Kreativität: Diese Übernachtungsauktion ist ein mutiger Appell an alle Theaterliebhaber, die Magie des Berliner Ensembles mal so richtig hautnah zu erleben und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Kultur zu leisten. Was die Schauspieler der berühmten Bühne davon halten, ist bislang übrigens nicht bekannt. Vielleicht will man das auch gar nicht so genau wissen. Zumindest nicht in der Intendanz.

Mal sehen, ob jetzt andere Theater in Berlin nachziehen. Die Aktion dürfte jedenfalls für viel Wirbel sorgen und Nachahmer auf den Plan rufen. ■