Nicht heulen! Weitermachen!

Nina Kronjäger im KURIER-Interview: „Ich war schon oft bei der Beziehungsberatung“

Genau darum geht's jetzt auch in der Komödie am Kurfürstendamm. Nina Kronjäger spielt dort die bessere Hälfte eines verkrachten Genies. Sehenswert!

Author - Karim Mahmoud
Teilen
Nina Kronjäger beim Deutschen Filmpreis.
Nina Kronjäger beim Deutschen Filmpreis.Eventpress/imago

Nina Kronjäger ist wirklich der Hammer. Unabhängig, stark, schön. Auch wenn das ein bisschen abgelutscht klingt: eine Powerfrau, die vor Energie sprüht. Auf der Bühne ist die 57-Jährige ein Hochofen der Lust. Ihr Spiel ist mitreißend, manchmal over the top, aber immer sehenswert. Wer sie im Theater erlebt, ist schon nach einem Schuss süchtig.  Dabei wurde Nina Kronjäger erst mit einer Kinorolle so richtig bekannt: als Krankenschwester Maischa in Katja von Garniers „Abgeschminkt!“. Das war 1993. Seitdem gehört die Mutter von Zwillingen zum feineren Inventar des Kulturbetriebs.

In der Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal ist Nina Kronjäger ab Februar an der Seite von Heiko Senst zu sehen – im Stück „Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst“ von Nick Hornby. Es geht – nun ja – um eine komplizierte Paar-Beziehung: Die Ärztin Louise ist mit Tom verheiratet, einem arbeitslosen Musikkritiker. Als Tom von ihrem Seitensprung erfährt, macht er die Biege. Eine Paartherapie soll das Ruder noch mal rumreißen. Der Berliner KURIER wollte mehr von Nina Kronjäger wissen.

Frau Kronjäger, der Ehefrust bei Louise und Tom wirkt wie aus dem Leben gegriffen. Ist es auch das, was Sie an dem Stück interessiert?

Jeder, der schon in einer längeren Beziehung war, wird sich in dem Stück wiederfinden. Es macht Spaß zuzuschauen, wie Tom und Louise da umeinander herumkreisen und sich alles um die Ohren hauen. Eine Beziehung ist ja wie ein eigener Kosmos und ständig in Bewegung – und wir alle wünschen uns doch nichts sehnlicher, als nicht ständig in Schubladen gesteckt zu werden vom anderen.

Was kommt da in einem hoch, wenn man an all die Crashs seiner eigenen Beziehungen denkt?

Bei Nick Hornby kann viel gelacht werden, eben weil es schiefgeht. Weil wir tragisch sind. Kurzsichtig, engstirnig, verbohrt. Später –oder mit Abstand im Theatersessel – sehen wir, was falsch läuft. Rührend ist das auch, keine Frage.

Nina Kronjäger war nie verheiratet, aber verlobt

Sie waren nie verheiratet, aber verlobt. Wovor hatten Sie Angst?

Wer sagt, dass ich Angst hatte? Ich wollte gerne heiraten. Es ist wirklich immer was dazwischengekommen! Und zusammen leben oder gemeinsame Kinder haben finde ich genauso verbindlich.

Der Zuschauer von „Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst“ lernt eine Menge. Zum Beispiel, dass Reden in der Krise hilft. Aber ist das wirklich immer ein probates Mittel?

Reden ist der erste Schritt. Tom und Louise trinken dazu immer einen. Also, ob das hilft, weiß ich nicht. Vielleicht lernt man eher, wie es NICHT geht und freut sich, wenn Tom und Louise das auch endlich einsehen und anfangen, Spaß miteinander zu haben. Ich würde sonst noch sagen: manchmal besser erst einatmen, ausatmen, bevor man redet.

Louise und Tom können doch noch gemeinsam Spaß haben. Heiko Senst und Nina Kronjäger auf der Bühne der Komödie.
Louise und Tom können doch noch gemeinsam Spaß haben. Heiko Senst und Nina Kronjäger auf der Bühne der Komödie.Oliver Fantitsch/Komödie am Kurfürstendamm

Was gibt das Stück Beziehungsmuffeln –  z. B. der Generation Z  – mit auf den Weg?

Meinen Sie, dass Generation Z Beziehungsmuffel sind? Bei den jungen Leuten, die ich kenne, sind Paarbeziehungen sehr wichtig und „Freundschaft plus“ eher verpönt. Aber egal: Sie werden sehen, dass in jeder Altersklasse Männer dazu neigen, den kleinen Jungen zu spielen. Dass Frauen zu viel Kontrolle ausüben. Sie werden sehen, dass gewisse Probleme völlig generationsübergreifend stattfinden, und es gut ist, drüber zu lachen und irgendwie weiterzumachen.

Klingt vielversprechend. Wie ist auf der Bühne die Chemie zwischen Ihnen und Heiko Senst?

Er ist so lustig! Ich muss mich zusammenreißen, dass ich nicht lache. Wir haben einige Stellen, die wir Abend für Abend anders machen, wie Module, wo wir spontan entscheiden, wie es weitergeht. Dieser nonverbale Dialog, das geht nur, wenn man sich wirklich vertraut.

Nina Kronjäger mit ihrer Tochter Lucille.
Nina Kronjäger mit ihrer Tochter Lucille.eventfoto54/imago

Also: Ihr ultimativer Tipp für eine lange und glückliche Beziehung?

Reden, reden, reden, hahaha. Über die Witze des anderen lachen! Sex – na klar. Und: Etwas wirklich Wichtiges miteinander teilen außer Kindern. Etwas, wo man immer wieder Spaß miteinander haben kann.

Und wenn’s mal nicht klappt: Wären Sie auch privat ein Typ für eine Eheberatung?

Ich war schon öfter bei der Beziehungsberatung. Wir hatten dann die Ausdauer nicht, also abgebrochen. Wäre sicher besser gewesen, weiterzumachen. Ich würde immer wieder hingehen!

Die Fragen stellte Karim Mahmoud

Tickets für „Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst“ mit Nina Kronjäger (Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal, Regie: Amina Gusner) gibt es ab 19,60 Euro im KURIER-Ticketshop oder unter Tel. 030/88 59 11-88.