Knapper Wohnraum in Berlin

Illegale Ferienwohnungen: In DIESEM Bezirk ist es am schlimmsten

Lukrativ und illegal – rund 40.000 illegale Ferienwohnungen soll es in Berlin geben. Neue Zahlen zeigen, wo die meisten davon liegen.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Berlin genehmigt 600 Ferienwohnungen – Zehntausende existieren illegal (Symbolbild).
Berlin genehmigt 600 Ferienwohnungen – Zehntausende existieren illegal (Symbolbild).Veronika Hohenstein

Nur, weil es viele machen, muss es nicht richtig sein – das sollten sich vielleicht die Tausende Berliner zu Herzen nehmen, die ihre Wohnungen illegal als Ferienwohnungen vermieten. Denn Ferienwohnungen gehören natürlich genehmigt, – aber irgendwie hinken die Bezirke bei Genehmigungen fürchterlich hinterher, und Wohnraum wird einfach illegal vermietet.

Der RBB berichtet, dass von den knapp 5000 Ferienwohnungen, die seit 2016 in Berlin beantragt wurden, die Bezirke nur um die 600 genehmigt haben. Die Verfolgung illegaler Ferienwohnungen ist allerdings schwierig.

Ausgerechnet Berlin-Mitte ist am stärksten betroffen, denn hier ist die Nachfrage natürlich groß. Touristen freuen sich und die Vermieter wohl auch. Im Vergleich zu den anderen Bezirken in Berlin wurde in Mitte seit 2016 fast jeder zweite Ferienwohnungsantrag gestellt – allein im vergangenen Jahr waren es rund 1000 Anträge. Genehmigt davon wurden bislang aber gerade einmal 112 Anträge.

Berlin genehmigt 600 Ferienwohnungen – Zehntausende existieren illegal

Aber woher weiß man, dass es so viele illegale Vermietungen in Berlin gibt? Vermietungs-Plattformen, wie beispielsweise Airbnb, zeigen das breite Angebot von vielen unterschiedlichen Wohnungen. Laut dem RBB soll es rund 40.000 davon in Berlin geben.

„Wohnraumzweckentfremdung in einer Stadt mit großem Wohnungsmangel wie Berlin ist ein gewaltiges Problem“, sagte der Abgeordnete Alexander King (BSW) dem RBB. Ähnlich gehen die Bezirksämter in Treptow-Köpenick und Spandau mit Anträgen zur Genehmigung einer Ferienwohnung um. Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wurden seit 2016 hingegen 114 Ferienwohnungen genehmigt, rund ein Viertel der Anträge.

Lichtenberg ist nach Angaben des RBB Spitzenreiter, wo fast 40 Prozent der Anträge genehmigt wurden – allerdings wurden bislang auch nur insgesamt 34 gestellt, so wenig wie in keinem anderen Berliner Bezirk. ■