Der Sonntag ist für viele Menschen in Berlin der Ruhetag der Woche. Gut so, denn: Es gibt mindestens sieben gute Gründe, das Auto heute dort zu lassen, wo es ist, nämlich auf dem Parkplatz. Vor so vielen Demonstrationen warnt die Berliner Verkehrsinformationszentrale – an allen Ecken der Stadt gehen Menschen auf die Straße, bringen den Verkehr ordentlich ins Stocken. Wir verraten, wo es diesen Sonntag eng wird und was Sie unbedingt wissen sollten.
Am Sonntag gibt es in Berlin gefühlt genau zwei Typen von Menschen. Die einen machen es sich auf dem Sofa gemütlich und versuchen, so wenig wie möglich zu tun und sich auszuruhen – und die anderen ziehen mit Transparenten durch die Stadt oder setzen sich aufs Fahrrad, um gegen die unterschiedlichsten Dinge zu demonstrieren. Auch diesen Sonntag gibt’s deshalb wieder zahlreiche Einschränkungen auf den Straßen Berlins. Wir haben die große Liste: Hier wird am heute demonstriert!
Demos in Zehlendorf, Neukölln und Kreuzberg: Hier wird es am Sonntag eng
Demo 1: Zehlendorf bis Schöneberg, 11 Uhr. Schon um 11 Uhr am Vormittag starten die ersten Demonstranten in den Tag – und zwar am Teltower Damm in Zehlendorf. Die Toure führt die Teilnehmer des Protestzuges über über Gartenstraße, Dahlemer Weg, Unter den Eichen, Schloßstraße und Rheinstraße zur Hauptstraße in Höhe Kolonnenstraße. Enden soll die Demonstration hier gegen 15 Uhr.
Demo 2: Neukölln bis Kreuzberg, 12 Uhr. In der Mittagszeit setzt sich in Neukölln ein Protestzug in Bewegung. Es geht vom Hermannplatz über Kottbusser Straße, Kottbusser Damm, Adalbertstraße und Oranienstraße bis zum Oranienplatz. Achtung: Laut Ankündigung sollen sich hier mehrere Tausend Teilnehmer durch die Gegend bewegen – es kann also zu heftigen Verkehrsbehinderungen kommen!
Demo 3: Von Alt-Treptow bis Kreuzberg, 13 Uhr. Um 13 Uhr setzt sich eine Demonstration in Alt-Treptow in Bewegung, die Demonstranten wollen sich im Zeitraum bis 5.30 Uhr bis Kreuzberg bewegen. Los geht es in der Lohmühlenstraße, anschließend marschiert der Zug über Görlitzer Ufer, Wiener Straße, Ohlauer Straße, Reichenberger Straße, Kottbusser Tor, Adalbertstraße, Oranienstraße, Naunynstraße, Adalbertstraße und Bethaniendamm zum Mariannenplatz.

Auch in Kreuzberg, Mitte und Schöneberg wird am Sonntag demonstriert
Demo 4: Kreuzberg, 14 Uhr. Um 14 Uhr startet am Oranienplatz in Kreuzberg eine weitere Demo, die den Verkehr bis zum Abend immer wieder ins Stocken bringen könnte. Die Demonstranten bewegen sich hier über Leuschnerdamm, Waldemarstraße, Audre-Lorde-Straße, Wiener Straße, Ohlauer Straße, Maybachufer, Liberdastraße, Reuterstraße, Sonnenallee, Hermannplatz und Hasenheide zum Südstern.
Demo 5: Mitte, 14 Uhr. Auch in Mitte wird um 14 Uhr demonstriert. Hier findet allerdings nur eine Kundgebung statt, sodass die Einschränkungen im Verkehr örtlich begrenzt sind. Betroffen ist der Bereich um die Rathausstraße und die Spandauer Straße – und gegen 16 Uhr soll der Spuk wieder vorbei sein. Dennoch: In dem Zeitraum kann es laut Verkehrsinformationszentrale zu Einschränkungen kommen.
Demo 6: Schöneberg bis Kreuzberg, 14.30 Uhr. Um 14.30 Uhr marschiert ein Demo-Zug in Schöneberg los, der Start soll am Richard- von-Weizsäcker-Platz liegen. Danach geht es über die Grunewaldstraße, Elßholzstraße, Pallasstraße, Goebenstraße, Yorkstraße, Mehringdamm und Wilhelmstraße zur Kochstraße in Höhe Zimmerstraße. Das Ende ist hier für etwa 18.30 Uhr geplant.
Demo 7: Schöneberg bis Tiergarten, 16 Uhr. Die nächste Demo steigt um 16 Uhr, setzt sich am S-Bahnhof Schöneberg in Bewegung. Die genaue Route führt über Dominicusstraße, Hauptstraße und Potsdamer Straße zum Potsdamer Platz. Hier soll der Protest-Zug gegen 19 Uhr enden. Entlang der Route gilt auch hier: Autofahrer sollten vorsichtig sein, mit Verzögerungen rechnen oder den Bereich umfahren.