Retter hatten viel zu tun

Brände, Raub, Messer-Attacke: So fing der Sonntag in Berlin an

An den Wochenenden ist in Berlin viel los – auch Polizei und Feuerwehr waren schon zeitig im Einsatz.

Author - Norbert Koch-Klaucke
Teilen
Feuerwehr-Leute auf einber Hebebühne versuchen an der Neuköllnischen Allee, den lichterloh brennenden Balkon zu löschen.
Feuerwehr-Leute auf einber Hebebühne versuchen an der Neuköllnischen Allee, den lichterloh brennenden Balkon zu löschen.Axel Billig / Pressefoto Wagner

Wochenende in Berlin – und Feuerwehr-Leute, Polizisten und Rettungssanitäter hatten wieder viel zu tun. Brände, Jagd nach einem Räuber auf einem E-Roller, Messer-Attacken: So begann für die Berliner Polizei und Feuerwehr der Sonntag.

In Neukölln ging es schon vor Mitternacht mit einem Feuer los. Ein Balkon im fünften Stock eines Wohnhauses an der Neuköllnischen Allee brannte lichterloh. Gegen 22.30 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. Als die Retter mit zwei Einsatzstaffeln eintrafen, griffen die Flammen schon zum Teil auf eine Wohnung über.

Die Mieter hatten sich schon aus ihren Wohnungen begeben. Von der Straße aus beobachteten sie, wie Feuerwehr-Leute über eine Drehleiter und von einer Hebebühne aus versuchten, den Brand von der Außenseite des Hauses zu löschen.

Messer-Attacken in Neukölln und Lichtenberg

Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. Zur Brandursache, zur Höhe des Schadens und zur Bewohnbarkeit der Wohnung konnte die Berliner Feuerwehr am Sonntag noch nichts sagen.

Ein Rettungswagen und ein Notarztwagen stehen in Berlin-Buckow, wurden zu einer Messerstecherei gerufen.
Ein Rettungswagen und ein Notarztwagen stehen in Berlin-Buckow, wurden zu einer Messerstecherei gerufen.Axel Billig / Pressefoto Wagner

Einer Stunde vor Mitternacht: Wieder wird die Feuerwehr nach Neukölln alarmiert. Dieses Mal rücken Rettungs- und ein Notarztwagen zum Einsatz aus. Ziel: die Rudower Straße im Ortsteil Buckow. Die Polizei ist ebenfalls da. Grund der Alarmierung ist eine Stichverletzung.

Fast zeitgleich gab es eine Meser-Attacke in Neu-Hohenschönhausen (Lichtenberg). Um 23.25 Uhr war es in einem Wohnhaus in der Rüdickenstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 24-Jährigen und einem 20-Jährigen gekommen.

Laut Polizei habe der 20-Jährige aus bisher ungeklärten Gründen seinem Gegenüber mehrfach mit einem Messer in den Oberkörper gestochen haben. Der 24-Jährige musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht nicht.

Der 20-Jährige wurde festgenommen. Auch er hatte bei der Auseinandersetzung eine Schnittverletzung davongetragen, ein Polizeibeamter leistete Erste Hilfe. Der Tatverdächtige soll einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Flucht auf E-Roller: Polizei jagt Handtaschen-Diebe an der East Side Gallery

In der Tat wird in der Rudower Straße eine Person aufgefunden. Sie wurde von einem Notarzt im Rettungswagen behandelt und dann zum 50 Meter entfernen Krankenhaus gebracht. Flüchtig sollten mehrere Täter sein, die eventuell auch bewaffnet waren. Ob etwas geklaut wurde oder warum die Person verletzt wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.

Ein  Handtaschenräuber wird von der Polizei an der Schillingbrücke in Berlin festgenommen. Er war mit einem E-Scooter geflüchtet.
Ein Handtaschenräuber wird von der Polizei an der Schillingbrücke in Berlin festgenommen. Er war mit einem E-Scooter geflüchtet.Axel Billig / Pressefoto Wagner

Kurz nach Mitternacht beginnt der Sonntag in Berlin für die Polizei mit einer ungewöhnlichen Verbrecher-Jagd. Sie verfolgen zwei Handtaschenräuber, die an der East Side Gallery (Berlin-Friedrichshain) auf erfolgreichem Beutezug waren und auf einem E-Roller flüchteten.

Die Polizei rückte mit diversen Einsatzkräften an, schnitt den Dieben auf dem E-Roller den Weg ab. Zivil-Polizisten konnten die Täter an der Schillingbrücke stellen. Die gestohlene Handtasche hatten sie noch bei sich.

Gegen 2.10 Uhr war dann wieder die Feuerwehr im Einsatz. Sie wurde in die Gustav-Meyer-Allee (Berlin-Gesundbrunnen) gerufen. Dort brannte ein Renault. Die Feuerwehr löschte und die Polizei ermittelt. Bei dem brennenden Auto geht man von Brandstiftung aus.