Tanzen in Berlin

5 Tanzbars in Berlin, in denen Sie ausgelassen feiern können

In diesen fünf Tanzbars in Berlin gibt es gute Drinks und Musik. Perfekt für alle, die tanzen wollen, aber keine Lust auf einen überfüllten Club haben. 

Teilen
Tanzbars in Berlin versprechen einen tollen Abend - perfekt für alle, die tanzen, aber nicht in einen überfüllten Club gehen wollen.
Tanzbars in Berlin versprechen einen tollen Abend - perfekt für alle, die tanzen, aber nicht in einen überfüllten Club gehen wollen.IMAGO/ Addictive Stock

Wer Tanzbars in Berlin sucht, wird an einigen Ecken fündig – zum Glück! Denn nicht alle sind auf der Suche nach einem wilden Techno-Club. Manchmal darf es auch ein Ort sein, an dem es gute Musik und leckere Cocktails gibt. Deshalb finden Sie in diesem Artikel fünf Tanzbars in Berlin, in denen Sie das Tanzbein und das Cocktailglas schwingen können.

1. Im Süss. War Gestern zu verschiedenster Musik tanzen

Die erste Tanzbar in Berlin ist ein echter Klassiker: Das Süss. War Gestern in Friedrichshain ist wahrscheinlich vielen Menschen aus der Hauptstadt ein Begriff. Hier spielen verschiedenste DJs Musik aus diversen Genres, sodass für Abwechslung gesorgt ist.

Dazu kommen weitere Veranstaltungen wie Comedy-Shows oder Quizze. Besonders am Wochenende wird es hier gerne mal voll – es ist also empfehlenswert, etwas früher vorbeizuschauen oder etwas Zeit für die eventuelle Warteschlange mitzubringen.

Wann? Mo-Sa ab 19:00 Uhr, ab 22:00 Uhr Party

Wo? Wühlischstraße 43 in 10245 Berlin (Friedrichshain).

2. Wer eine Tanzbar in Berlin sucht, kann im Bohnengold Spaß haben

Die nächste Tanzbar in Berlin liegt in Kreuzberg. Im Bohnengold kann nicht nur getanzt und getrunken werden – es gibt auch einen Tischkicker und einen Flipper. Am Mittwoch kommt außerdem eine Tischtennisplatte dazu.

Wer lieber tanzen möchte, ist hier natürlich auch gut aufgehoben. Es gibt verschiedene Veranstaltungen, auf denen unterschiedliche Musik gespielt wird. Gäste können beispielsweise zu Hits der 80er Jahre feiern, Indie-Partys besuchen oder zu House auf dem Dancefloor feiern. Comedy-Shows sorgen zusätzlich für einen feuchtfröhlichen Abend.

Wann? Mi-Sa ab 20:00 Uhr

Wo? Reichenberger Straße 153 in 10999 Berlin (Kreuzberg)

3. Zum schmutzigen Hobby: Tanzen, Trinken, Viewing Partys und mehr

Diese Tanzbar in Berlin ist vor allem bei queeren Personen beliebt: In der Bar Zum schmutzigen Hobby kann getanzt, getrunken und gefeiert werden. Dazu kommen Drag Shows und moderierte Viewing Partys zu Fernsehshows wie Germany's Next Topmodel.

Gut zu wissen: Auch wenn die Bar ein Hotspot der queeren Szene ist, sind natürlich alle willkommen. Wer nach dem Schmutzigen Hobby noch immer nicht genug hat, ist auf dem umliegenden RAW-Gelände gut aufgehoben, denn Friedrichshain bietet einige sehr interessante Clubs!

Wann? Mi von 20:00 bis 02:00 Uhr, Do von 19:30 bis 03:00 Uhr, Fr und Sa von 21:00 bis 06:00 Uhr (Barbetrieb von 21:00 bis 22:30 Uhr, ab 23:00 Uhr Party)

Wo? Revaler Straße 99 in 12045 Berlin (Friedrichshain)

4. Im Birgit erst Bier trinken und dann das Nachtleben feiern

Die nächste Tanzbar in Berlin ist eine Mischung aus Biergarten und Club. Bei Birgit im schönen Wrangelkiez können Gäste zuerst ein, zwei oder viele Bier(e) trinken und sich danach in den Clubbetrieb stürzen.

Es warten verschiedene Floors, auf denen unterschiedliche Genres gespielt werden – meist House, Techno und Hip-Hop. Dazu kommen weitere Veranstaltungen und Open Airs. Das Birgit lohnt sich vor allem bei schönem Wetter, da der Biergarten mit seinen Lichterketten und Dekorationen hier besonders zur Geltung kommt.

Wann? Biergarten: Mo-Fr ab 14:00 Uhr, Sa & So ab 12:00 Uhr, Club: abhängig von der stattfindenden Veranstaltung, online einsehbar

Wo? Schleusenufer 3 in 10997 Berlin (Kreuzberg)

5. Bei Mein Haus am See nachmittags die Atmosphäre genießen und abends feiern

Die letzte Tanzbar in Berlin heißt Mein Haus am See und liegt in Mitte. Während Gäste hier am Nachmittag noch einen gemütlichen Kaffee trinken und am Laptop arbeiten können, verwandelt sich das Ganze am Abend zu einer Partylocation.

Besucher können mit einem leckeren Drink auf der gemütlichen Couchlandschaft Platz nehmen und das geschäftige Treiben beobachten, den DJs beim Auflegen lauschen oder sich auf den Weg zum Cosmic Kaspar, der dazugehörigen Tanzfläche der Bar, machen.

Wann? täglich ab 16:00 Uhr

Wo? Brunnenstraße 197-198 in 10119 Berlin (Mitte)

Fazit: In diesen Tanzbars in Berlin kann gut gefeiert werden

Wenn Sie eine Tanzbar in Berlin besuchen wollen, sind Sie vor allem in Friedrichshain und Kreuzberg gut aufgehoben. Die hier ansässigen Lokalitäten bieten eine Baratmosphäre gepaart mit guter Musik und ausgelassener Stimmung – perfekt, um in einen fröhlichen Abend zu starten. ■