Genuss in Berlin

5 Berliner Bars, in denen Sie richtig leckere Cocktails trinken können

Wer auf der Suche nach leckeren und ausgefallenen Cocktails ist, sollte einmal hier vorbeischauen.

Teilen
Cocktails sind vielseitig: Egal ob bunt, ausgefallen oder klassisch – es gibt den richtigen Drink für alle (Symbolbild). 
Cocktails sind vielseitig: Egal ob bunt, ausgefallen oder klassisch – es gibt den richtigen Drink für alle (Symbolbild). imago/shotshop

Cocktails bieten eine riesige Geschmackspalette und viele verschiedene Möglichkeiten, ein Getränk neu zu erfinden. In Berlin gibt es unzählige Cocktailbars, die für Abwechslung und einen gewissen Wow-Effekt sorgen können. Probieren Sie doch einmal eine der hier aufgelisteten Bars aus und genießen Sie einen Cocktail der Extraklasse.

1. Cocktailbar Bei Salut! die Liebe zum Detail genießen

Die Berliner Bar Salut! serviert seit 2007 Cocktails und gehört schon lange zur hiesigen Barkultur. Die Bar spezialisiert sich auf die Jahre zwischen 1800 und 1940 mit Fokus auf die Entstehungszeit der Cocktails, insbesondere in den USA.

Hier werden viele Zutaten selbst produziert, beispielsweise verwendete Sirupsorten, Infusionen und Liköre. Selbst das Eis, welches später in die Gläser kommt, wird handgeschnitzt.

Ein Team von professionell ausgebildeten Barkeepern serviert einzigartige Getränke.

Das Salut! bietet auch Cocktailkurse an und vermietet seine Bar tagsüber für private Veranstaltungen.

Wann? Täglich ab 18 Uhr

Wo? Goltzstraße 7 in 10781 Berlin (Schöneberg)

2. Einzigartige Cocktails und andere Getränke in der Saphire Bar kosten

Die Berliner Cocktailbar Saphire Bar bietet ein beachtliches Angebot: 150 Whiskeysorten, 70 Rum- und Ginsorten, 40 Wodkasorten, Weine und ausgewählter Champagner. So kommen rund 300 verschiedene Cocktails zustande.

Ein beachtlicher Anteil dieser wurde vom Barchef höchstpersönlich oder von einzelnen Barkeepern der Saphire Bar kreiert. Hier werden also Getränke serviert, die einen einzigartigen Geschmack aufweisen.

Dazu kann auch mediterranes Fingerfood bestellt werden.

Wann? Ab 20 Uhr

Wo? Bötzowstraße 31 in 10407 Berlin (Prenzlauer Berg)

3. Den Stil der Zwanziger in der Cocktailbar Limonadier erleben

Die Berliner Bar Limonadier serviert Cocktails im Stil der 1920er-Jahre. Hier gibt es klassische Drinks, Eigenkreationen und – wie der Name schon andeutet – leckere Limonaden, beispielsweise im Geschmack Gurke-Lavendel.

Bei gutem Wetter können Gäste gemütlich auf der Terrasse sitzen. Ein kleiner Tipp: Zwischen 18 und 20 Uhr gilt für Limonadier-Klassiker die Happy Hour.

Wann? Mo–Di von 18 bis 1.30 Uhr, Mi–Do von 18 bis 2 Uhr, Fr–Sa von 18 bis 2.30 Uhr

Wo? Nostitzstraße 12 in 10961 Berlin (Kreuzberg)

4. Spezialisiert auf Kräuter: Cocktailbar Herr Lindemann

Die Berliner Cocktailbar Herr Lindemann hat sich bei seinen Cocktails auf die Verwendung von Kräutern spezialisiert, die eine heilende Wirkung haben sollen. Entsprechend sortiert ist auch die Karte, in der die Drinks hübsch illustriert aufgelistet werden.

So finden sich beispielsweise euphorisierende, relaxierende und würzig-entgiftende Cocktails, aber auch eine kleine Auswahl an alkoholfreien Drinks. Fast alle Getränke sind dabei eigens kreiert.

Wann? So–Do von 18 bis 2 Uhr, Fr–Sa von 18 bis 4 Uhr

Wo? Richardplatz 16 in 12055 Berlin (Neukölln)

5. Rum-Fans aufgepasst: Die Cocktailbar Rum Trader

In der Berliner Bar Rum Trader gibt es, wie der Name schon verrät, Cocktails mit vielen verschiedenen Rumsorten. Obwohl die Bar auf Rum spezialisiert ist, gibt es aber auch eine große Auswahl an anderen Getränken.

Der Rum Trader besteht seit über dreißig Jahren und ist im Stil der 1970er gehalten. Die Bar ist ziemlich klein, maximal dreißig Gäste finden hier Platz. Wer hineinmöchte, muss vorher an der Tür klingeln.

Wann? Di–Fr ab 20.15 Uhr, Sa ab 21.30 Uhr

Wo? Fasanenstraße 40 in 10719 Berlin (Charlottenburg)

Fazit: Berlin bietet klassische und ausgefallene Cocktails

Egal ob ein klassischer Drink oder eine besondere Eigenkreation, in Berliner Bars finden sich Cocktails der Extraklasse. Dabei kommen Fans der verschiedensten Geschmäcker auf ihre Kosten und können die Vielfältigkeit der Cocktailkunst genießen.

Wer die Stadt einmal von oben betrachten und dabei einen leckeren Drink genießen möchte, sollte mal in einer dieser vier Rooftop-Bars vorbeischauen!