4 Rooftop-Bars in Berlin Charlottenburg: Drinks mit atemberaubender Aussicht
In Rooftop-Bars kann man tolle Getränke genießen und dabei eine einzigartige Aussicht über Berlin genießen. Erfahren Sie hier, wo das in Charlottenburg am besten möglich ist!

Im Sonnenschein sitzen, einen leckeren Cocktail trinken und nebenbei eine atemberaubende Aussicht genießen - klingt verlockend, oder? Das ist in Berlin Charlottenburg problemlos möglich. Hier gibt es nämlich einige schöne Rooftop-Bars, die mit ihrem Ambiente, ihren Getränken und natürlich mit ihrer Aussicht überzeugen.
1. In der Monkey Bar die Affen im Zoo beobachten
Die Monkey Bar gehört zu den bekanntesten Rooftop-Bars Berlins. Sie befindet sich im zehnten Stock des 25-hours-Hotel am Ku’Damm. Von dort aus kann man hochwertige Cocktails genießen und dabei die Affen aus dem Berliner Zoo beobachten, auf die man eine besondere Aussicht hat.
Bis 23:00 Uhr werden außerdem israelische Happen und Barklassiker aus dem Restaurant Neni nebenan serviert.
Reservierungen sind übrigens nicht möglich. Da die Bar stadtweite Bekanntheit genießt, sollte man hier also entsprechend früh erscheinen oder genügend Zeit einplanen.
Wann? Mo-So von 13:00 Uhr bis 02:00 Uhr
Wo? Budapester Straße 40 / 10. Stock, 10787 Berlin
2. In der Cloud One Bar hochwertigen Gin genießen
Die nächste Rooftop-Bar Berlins befindet sich im Motel One in Berlin Upper West. Obwohl die Cloud One Bar zum Hotel gehört, kann sie besucht werden, ohne dort zu Gast zu sein.
Von der Rooftop-Bar bietet sich eine tolle Aussicht über Berlin: Vor allem der Blick auf Tiergarten, Siegessäule und Gedächtniskirche sind einzigartig.
Die Bar selbst serviert unter dem Motto „Geschichte des Filmtheaters“. Entsprechend elegant ist das Ambiente. Die Drinks stehen im Zeichen des Gins: Es gibt über 250 verschiedene Sorten, die alle mit einem passenden Tonicwater gereicht werden.
Es ist auch möglich, die Bar als Veranstaltungsort zu mieten.
Wann? So-Do von 06:00 Uhr bis 01:00 Uhr, Fr-Sa von 06:00 Uhr bis 02:00 Uhr
Wo? Kantstraße 163-165 in 10623 Berlin
3. In der Grace Rooftop Bar die Cocktailkultur der Zwanziger kosten
Die dritte Berliner Rooftop-Bar ist wieder in einem Hotel ansässig. Die Grace Rooftop Bar befindet sich im Hotel Zoo.
Hier werden Cocktails der 1920er und 1950er Jahre neu interpretiert und mit hauseigenen Infusionen und qualitativ hochwertigen Spirituosen erweitert. Klassiker werden natürlich auch serviert. Dabei wird das Motto an die Geschichte des Hauses angelehnt.
Auch die Dachterrasse kann sich sehen lassen: Sie ist rundum verglast und bietet einen 270-Grad-Panorama über die Stadt. So sind Gäste vor Wind und Wetter geschützt.
Von Mittwoch bis Samstag wird das Ambiente durch Live-DJs erweitert. Die Bar kann auch als Veranstaltungsort gebucht werden.
Wann? Di-Sa von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Wo? Kurfürstendamm 25 in 10719 Berlin
4. Radio und Fernsehen live bei Studio 14 - der RBB Dachlounge
Die letzte Rooftop-Bar Berlins überzeugt nicht nur durch ihre Dachterrasse, sondern auch durch ihr Konzept. In Studio 14 - der RBB Dachlounge können Gäste zu ausgewählten Zeiten Livesendungen von Fritz, radioeins, rbb 88.8, rbb Kultur, Antenne Brandenburg, Inforadio und rbb Fernsehen erleben und nebenbei einen Drink genießen.
Daneben finden auch andere Events wie Musik- oder Networking-Veranstaltungen statt. Die Bar ist auch für private Veranstaltungen buchbar.
Es werden klassische Cocktails, Eigenkreationen, Weine und mehr serviert. Außerdem gibt es diverse Speisen wie Berliner Currywurst, vegetarische Gerichte und leckere Desserts.
Wann? So-Do von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Fr-Sa von 16:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Wo? Masurenallee 20 in 14057 Berlin
Fazit: Rooftop-Bars in Charlottenburg sind einen Besuch wert
Wer in einem schönen Ambiente leckere Cocktails genießen und dabei noch den Blick über die Stadt genießen will, ist in einer Rooftop-Bar definitiv richtig. Besonders im Sommer erfreuen sich solche Bars natürlich großer Beliebtheit, sodass genügend Zeit und Alternativen eingeplant werden müssen. Entgehen lassen sollte man sich diese Erfahrung aber sicherlich nicht!
Übrigens: Wer lieber selbst Cocktails mixt, kann dies mit einem entsprechenden Rezept ganz leicht zu Hause tun.