Aktuelle Wetter-Aussichten

Wetter-Achterbahn! Auf Tropennacht folgt Frost-Schock am Donnerstag

Das Wetter macht April-typisch derzeit, was es will. Auf heiße Sommertage folgt nun wieder Frost. Doch auch der wird nicht von langer Dauer sein.

Teilen
Das aktuelle Wetter fährt Achterbahn, es wird erst mal wieder kalt und nass, erklärt Experte Dominik Jung.
Das aktuelle Wetter fährt Achterbahn, es wird erst mal wieder kalt und nass, erklärt Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Der Dienstag ist der fünfte Sommertag in Folge. Seit Freitag gab es in Deutschland jeden Tag mindestens irgendwo 25 Grad. Am Samstag wurde sogar der erste Hitzetag des Jahres gemessen. In Ohlsbach (Baden-Württemberg) standen 30,1 Grad auf dem offiziellen Thermometer. Und wie geht es weiter? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Die Wetterlage hat sich genau so entwickelt, wie vorhergesagt. Nach dem Rekord-Februar und dem Rekord-März startet der April nun ebenfalls mit Rekorden. Samstag auf Sonntag wurden in der Nacht teilweise um 25 Grad an einigen Orten gemessen. Es wurde stellenweise sogar eine Tropennacht. Man kann es kaum glauben.

Wetter bringt wieder Bodenfrost

„Ab heute wird es im Westen, ab Mittwoch auch im Osten kühler. Man hört schon wieder hier und da erste ‚Experten‘ über Kälte, Schnee und Frost spekulieren. Völliger Unsinn“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Zwar könne es in der Nacht auf Donnerstag regional Bodenfrost geben. Aber auch das sei völlig normal für April.

Nach zwei kühlen Tagen am Mittwoch und Donnerstag, allerdings immer noch mit Normalwerten für die aktuelle Jahreszeit, wird es dann ab Freitag abermals deutlich wärmer. Im Süden erreichen die Höchstwerte dann schon wieder mehr als 20 Grad, im Südwesten bis zu 25 Grad. Das kommende Wochenende bringt dann in der Mitte und im Süden bis zu 25 oder 26 Grad. Der extrem warme April geht munter weiter.

Erwärmung zum Wochenende

„Nach zwei kühleren Tagen, wird es zum Freitag schon wieder deutlich wärmer und das Wochenende bringt vermutlich erneut Höchstwerte bis zu 25 oder 26 Grad, zumindest in einigen Regionen. Der April 2024 ist nach den ersten sieben Tagen rund 6,7 Grad wärmer als normal. Das ist extrem. Mit der neuen Erwärmung zum Wochenende rückt scheinbar auch dieser Monat in die Nähe eines neuen Rekords.“

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Dienstag: 11 bis 27 Grad, im Osten noch mal sehr warm, sonst kühler und Schauer

Mittwoch: 12 bis 17 Grad, Mix aus Sonnenschein und Wolken, kaum Schauer

Donnerstag: 12 bis 18 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken, besonders schön im Süden

Freitag: 16 bis 23 Grad, recht freundlich, mal Sonnenschein, mal Wolken und trocken

Samstag: 17 bis 26 Grad, teilweise schon wieder sommerlich warm, ein Mix aus Sonnenschein und Wolken

Sonntag: 17 bis 26 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken, später aus Westen einzelne Schauer und Gewitter

Wetter in Berlin und Brandenburg: Bis zu 29 Grad und Windböen

Auf Temperaturen bis zu 29 Grad können sich die Menschen in Berlin und Brandenburg am Dienstag einstellen. Dabei bleibe es tagsüber eher bewölkt und windig, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Am Nachmittag und Abend sei zudem mit Regen zu rechnen.

In der Nacht auf Mittwoch kühlen die Temperaturen auf bis zu neun Grad ab und es gibt vereinzelt Regen, insbesondere im Süden Brandenburgs. Bis zum Morgen klingen die Schauer ab.

Am Mittwoch halten sich die Wolken zunächst hartnäckig am Himmel, ab Nachmittag treten dann heitere Abschnitte auf. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 14 und 16 Grad. In der Nacht auf Donnerstag wird es dann klar und regenfrei. In Bodennähe tritt leichter Frost auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 1 und 6 Grad.