Aktuelles Wetter

Krasses Wetter nächste Woche: 50 Zentimeter Schnee und -20 Grad

Brrrr! Es wird richtig winterlich. Eine eiskalte Polarpeitsche zieht nach Deutschland und dürfte für den Wintereinbruch 2024/2025 sorgen.

Teilen
Wetter-Experte Dominik Jung zeigt die Wetter-Karte für kommenden Mittwoch. Es wird bibberkalt.
Wetter-Experte Dominik Jung zeigt die Wetter-Karte für kommenden Mittwoch. Es wird bibberkalt.YouTube/wetternet

Was da momentan in Sachen Winterwetter in den Wetterkarten für die kommenden Woche berechnet wird, ist wirklich krass. Da dürften sich alle Winterfans mal so richtig freuen – denn viel Schnee und eiskalte Temperaturen werden prognostiziert. Wann es wo wie kalt wird – hier kommt das aktuelle Wetter.

„Es könnte eine nachhaltige Einwinterung bis Ende November geben“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung mit Blick auf die Prognosen. „Zum Teil mit nächtlichen Temperaturen über Schnee von bis zu -20 Grad!“ Dazu kämen über ein halber Meter Neuschnee in Bayern und Baden-Württemberg.

Wetter wird richtig winterlich

Ein Blick auf die Polarpeitsche – so könnte man es nennen – verrät, was uns da erwartet nächste Woche. Am 20. November, dem Mittwoch, sieht man Luftmassentemperaturen in sehr großer Höhe von bis zu -35 Grad. Da kommt ein richtiger Batzen an Kaltluft aus dem Norden in Richtung West- und Mitteleuropa herangeströmt.

Wetter-Experte Dominik Jung ordnet ein: „Natürlich wird's unten nicht so kalt werden. Aber auch unten setzen sich die kalten Luftmassen durch.“ Wer nachts unterwegs sein muss, sollte sich richtig warm anziehen. Deutlich zweistellige im Minusbereich dürften die Temperaturen abrutschen. Brrr.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Freitag: Der Tag beginnt mit dichter Hochnebeldecke, die Temperaturen erreichen zwischen 6 und 12 Grad.

Samstag: Nebelfelder lösen sich nur allmählich auf, im Süden scheint teils die Sonne, bei Höchstwerten von 4 bis 11 Grad.

Sonntag: Dichte Bewölkung und zeitweiser Regen bei Temperaturen von 7 bis 12 Grad, im Bergland etwa 5 Grad.

Montag: Regen und Schauer bei Temperaturen von 6 bis 10 Grad, im Süden bis zu 12 Grad, und gelegentlichen Sturmböen.

Dienstag: Regen zieht von Nordwesten her auf, im Südosten bleibt es teils trocken, die Temperaturen liegen bei 5 bis 13 Grad.

Mittwoch: Verbreitet Regen, teils Schnee ab 600 Metern, Temperaturen kühlen auf 2 bis 8 Grad ab.

Donnerstag: Wechselhaftes Wetter mit Regen oder Schneefall ab 400 bis 600 Metern, die Temperaturen liegen zwischen 0 und 6 Grad.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Viele Wolken und milde Temperaturen

Freitag bleibt es in Berlin und Brandenburg laut Deutschem Wetterdienst stark bewölkt bis bedeckt, jedoch meist trocken. Am Rande einer Hochdruckzone, die vom Ostatlantik bis ins südöstliche Mitteleuropa reicht, wird feucht-milde Luft in die Region geführt. Lokal kann sich Nebel bilden. Die Temperaturen liegen zwischen 8 und 10 Grad. In der Nacht zum Samstag bleibt es bewölkt, mit leichtem Sprühregen und Tiefstwerten zwischen 4 und 7 Grad.

Samstag zeigt sich teils sonnig mit wechselnder bis starker Bewölkung und Temperaturen bis 10 Grad. In der Nacht ziehen Wolken auf, und in der Prignitz und Uckermark kann etwas Regen fallen, bei Tiefstwerten von 3 bis 6 Grad.

Am Sonntag überwiegen Wolken mit gelegentlichem Regen und kurzen Auflockerungen. Die Höchsttemperaturen erreichen 9 Grad. In der Nacht zum Montag bleibt es stark bewölkt mit zeitweiligem Regen und Tiefstwerten von 4 bis 6 Grad.