Aktuelles Wetter

Wetter: -10 Grad und Schnee bis ganz runter – DAS kommt auf uns zu

Das Wettermodell der GFS hat miese Aussichten, die den Frühling der letzten Tage so sehr gefeiert haben. Dann der Winter feiert ein heftiges Comeback.

Teilen
Wetter-Experte Dominik Jung erklärt den massiven Kälteeinbruch, den das GSF-Modell prognostiziert.
Wetter-Experte Dominik Jung erklärt den massiven Kälteeinbruch, den das GSF-Modell prognostiziert.YouTube/wetternet

Ein frostiger Wetterumschwung steht bevor! Eine massive Kältewelle bringt eisige Temperaturen und Schneefälle bis in tiefe Lagen. Das Wettermodell der GFS schwingt noch mal die Winter-Keule. Aber was genau kommt da wann auf uns zu? Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.

Schon in den kommenden Tagen könnte sich das Wetter drastisch ändern. Meteorologen warnen vor winterlichen Straßenverhältnissen und raten zur Vorsicht im Straßenverkehr. „Mal wieder wird von GFS viel Kälte berechnet. Mal wieder – in 7 Tagen, wir sehen hier die Prognose für nächste Woche Mittwoch – könnte noch mal massive Kaltluft in der Höhe hier im Osten aber auch bis nach Westdeutschland zu uns kommen. -7 bis -10 Grad in 1500 Meter Höhe werden da berechnet“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung mit Blick auf die Wetterkarte.

Wetter-Experte: 90 Liter Niederschlag - kommt das Schnee-Chaos?

Die Temperaturen stürzen demnach in den Keller, vielerorts sollen zweistellige Minusgrade erwartet werden. Allerdings warnt der Wetter-Experte auch: „Schon letzte Woche wurde das für diese Woche prognostiziert, nun wurde die große Kälte verschoben.“ Ob es also wirklich so kommt, bleibt abzuwarten.

Wenn, dann könnte neben der eisigen Kälte ein Tiefdruckgebiet für kräftige Schneefälle sorgen. Das GFS-Modell berechnet für kommende Woche erheblichen Niederschlag.  Im Süden am Alpenrand sind teilweise mehr als 50 Liter Regen pro Quadratmeter möglich, vor allem in Österreich werden 80 bis 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter berechnet.

Sogar in tieferen Regionen könnte sich somit noch einmal eine geschlossene Schneedecke bilden. In den Bergen sind erhebliche Neuschneemengen möglich, was Wintersportfreunde freuen dürfte – Autofahrer hingegen sollten sich auf glatte Straßen einstellen.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Mittwoch: Im Südosten Regen, der nachlässt, während es in der Landesmitte sonnig wird, bei Höchstwerten von 6 Grad im Bayerischen Wald bis 16 Grad im Rhein-Main-Gebiet.

Donnerstag: ÜberwiegendÜberwiegend sonnig und trocken, nur im Norden länger bedeckt, bei Temperaturen von 7 Grad auf Sylt bis 17 Grad in der Kölner Bucht.

Freitag: Im Südosten sonnige Abschnitte, von der Nordsee zieht Regen auf, mit Höchstwerten von 8 Grad im Emsland bis 18 Grad in der Magdeburger Börde.

Samstag: Im Südosten Regen und teils Schnee, sonst Sonne-Wolken-Mix, bei Temperaturen von 1 Grad am Alpenrand bis 14 Grad in der Wetterau.

Sonntag: Südlich des Mains sonnige Abschnitte, sonst bew

Montag: Verbreitet kräftiger Regen, nur im Südwesten freundliche Abschnitte,

Dienstag: In der Osthälfte teils ergiebiger Regen oder Schnee, später Auflockerungen, bei 1 Grad am Alpenrand bis 11 Grad in der Lüneburger Heide.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Erst Grau, dann Wow!

Packen Sie den Regenschirm besser ein, aber halten Sie auch die Sonnenbrille griffbereit! Denn das Wetter hält in den kommenden Tagen einige Überraschungen bereit. Von Nieselregen bis Frühlingsgefühlen – hier kommt die Prognose für Berlin und Brandenburg!

Der Mittwoch beginnt noch ziemlich trüb: Regen oder feiner Sprühregen bestimmen den Vormittag. Doch keine Sorge – ab dem Nachmittag kommt von Norden her die Sonne ins Spiel! Die Temperaturen klettern auf angenehme 9 bis 12 Grad. Der Wind weht mäßig aus westlicher bis nordwestlicher Richtung und sorgt für eine frische Brise. In der Nacht dominiert dann Naben. Und: Vorsicht auf den Straßen. Mit Tiefstwerten zwischen 3 und 1 Grad kann es in Bodennähe sogar leicht frostig werden.

Nach einem möglicherweise nebligen Start dürfen wir uns am Donnerstag dann auf einen freundlichen Tag freuen! Die Wetter-Aussichten versprechen heiteres und trockenes Wetter, örtlich auch mal ein paar Wölkchen, aber insgesamt bleibt es angenehm. Die Temperaturen steigen auf 13 bis 15 Grad – auch ideal für einen Frühlingsspaziergang! Nachts kühlt es aber auf 4 bis -1 Grad ab, und erneut ist mit Nebel zu rechnen.

Am Freitag wird's dann richtig mild! Die Sonne übernimmt die Wetter-Regie, und die Prognose verspricht frühlingshafte 16 bis 20 Grad! Dazu gibt es einen schwachen bis mäßigen Süd- bis Südostwind, der für eine angenehm warme Note sorgt. Perfekte Bedingungen für alle, die den Frühling in vollen Zügen genießen möchten!