Die S-Bahn-Linie S3 ist eine der wichtigsten Verbindungen des Ostens – und nun gibt es für alle, die die Züge nutzen, richtig gute Nachrichten: Ab kommendem Montag fahren die Express-Züge, die bisher nur zwischen den Stationen Karlshorst und Ostbahnhof verkehrten, endlich wieder ab Friedrichshagen! Für die Fahrgäste bedeutet das: Sie kommen schneller an ihr Ziel. Aber: Welche Züge der S3 sind solche Expresszüge, welche Stationen fahren sie an – und welche nicht?
Expresszüge der S3 fahren wieder zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof
Für alle, die auf der Linie S3 unterwegs sind, ist das eine richtig gute Nachricht: Die Expresszüge der S3 kehren zurück – und das auf (fast) ganzer Linie! Bereits 2019 wurden die schnelleren Bahnen auf der Strecke eingeführt, baubedingt mussten sie aber eine Pause einlegen: Seit zwei Jahren verkehrten die Bahnen nur zwischen den Bahnhöfen Karlshorst und Ostbahnhof. Grund waren die Bauarbeiten am Bahnhof Köpenick.
Hier wurden die Gleise für die S-Bahn neu verlegt, weil Platz für einen Regionalbahnhof geschaffen werden sollte. „In dieser Zeit war der Bahnhof Köpenick nur eingleisig befahrbar“, teilte die Deutsche Bahn jetzt mit. „Ab 31. März stehen der S-Bahn wieder zwei Gleise zur Verfügung.“ Das schaffe mehr Kapazitäten für Fahrten in den Hauptverkehrszeiten – und bringt dem Osten die Expresszüge zurück. Ab kommendem Montag sollen diese wieder zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof fahren.

Express der S3 fährt wieder häufiger: DAS bedeutet es für die Fahrgäste
Was bedeutet das konkret für die Fahrgäste? Am Morgen zwischen 6 Uhr und 9 Uhr und am Nachmittag und Abend zwischen 14 und 18 Uhr fahren nunmehr neun statt bisher sechs Express-Züge pro Stunde auf der Strecke. Der Express ist zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof unterwegs, hält allerdings nicht an den Bahnhöfen Hirschgarten, Wuhlheide, Betriebsbahnhof Rummelsburg und Rummelsburg. „So bewältigt sie die Strecke zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof rund vier Minuten schneller als die übrigen Fahrten der S3“, heißt es von der Deutschen Bahn.




