Jeder Zweite meidet sie!

Spitzenreiter Köpenick! Berliner Schulklos im Ekel-Ranking

Fast die Hälfte aller Berliner Schüler meidet das Schulklo - weil es unfassbar eklig ist und meist nicht mal Toilettenpapier verfügbar.

Teilen
In Berlin sind viele Schulklos einfach nur eklig.
In Berlin sind viele Schulklos einfach nur eklig.IMAGO / Funke Foto Services

Eltern kennen das! Die Kinder kommen aus der Schule nach Hause uns sprinten direkt aufs Klo. Werden dann Brotdosen und Trinkflaschen ausgepackt, muss man mit Entsetzen feststellen, dass der Nachwuchs mal wieder fast nichts getrunken hat. Dabei ist der Grund absolut verständlich! Denn Berlin hat ein widerliches Problem: Eckel-Schulklos lassen die Kinder den Toilettengang meiden.

Wenn es um dreckige Schultoiletten geht, versinkt Berlin im Ekel! Eine aktuelle Umfrage des Statistischen Landesamtes zeigt: Fast jeder zweite Berliner Schüler meidet die Schultoilette. Der Grund? Mängel bei der Reinigung, schlechte Hygiene und fehlendes Toilettenpapier. Doch wo ist es am schlimmsten? Und wo läuft es besser?

48 Prozent der befragten Schüler gaben an, die Schultoiletten nach Möglichkeit nicht zu benutzen. Auch das Schulpersonal ist wenig begeistert: Ein Viertel der Befragten vermeidet ebenfalls den Gang zu den Klos. Besonders negativ fielen die Bezirke Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln auf. Hier wird die Situation als besonders unangenehm empfunden.

Hygiene in der Krise: Toiletten in Schulen sind mies

Saubere Schulen? Fehlanzeige! Insgesamt wurden 20.000 Teilnehmer befragt, die Schulhygiene erhielt im Schnitt nur die Note 3,0. Besonders krass: Die Sauberkeit der Toiletten wurde mit 4,0 am schlechtesten bewertet. Jungs scheinen es dabei weniger genau zu nehmen – Jungentoiletten schnitten um 0,3 Punkte schlechter ab als Mädchentoiletten.

Die dreckigsten Schultoiletten gibt es laut der Umfrage in Tempelhof-Schöneberg, mit einer katastrophalen Bewertung von 4,3. Sauberer sieht es hingegen in Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf aus: Hier gab es die Bestnote von 3,7 für die Toiletten. Ein kleiner Lichtblick!

So dreckig sind Berlins Schulklos.
So dreckig sind Berlins Schulklos.IMAGO / Berlinfoto

Klopapier? Fehlanzeige in Mitte, Spandau und Reinickendorf!

Ein weiteres Problem: fehlendes Toilettenpapier. Besonders in Mitte, Spandau und Reinickendorf müssen sich Schüler offenbar oft mit leeren Rollen abfinden.

Und wie sieht es in Sachen Reinigung aus? Beim Spitzenreiter Treptow-Köpenick wird in 90 Prozent der Schulen mindestens zweimal am Tag die Toilette gereinigt. Ganz anders in Lichtenberg, Reinickendorf und Tempelhof-Schöneberg. Dort wird in keiner Schule öfter als einmal täglich geputzt. Ein echtes Hygiene-Problem!

Sauberste Schulen in Treptow-Köpenick

Wenn es um die allgemeine Schulsauberkeit geht, können sich ebenfalls Treptow-Köpenick (Note 2,7), Pankow und Marzahn-Hellersdorf (jeweils 2,8) absetzen. Am schlechtesten schneidet erneut Tempelhof-Schöneberg mit 3,3 ab.

Die Umfrage zeigt: Berlins Schulen haben ein massives Hygiene-Problem, besonders auf den Toiletten. Ob fehlendes Klopapier, zu seltene Reinigung oder einfach nur Dreck – die Zustände sind vielerorts unhaltbar. Besonders Schüler in Tempelhof-Schöneberg haben es schwer. Einzig in Köpenick und Marzahn-Hellersdorf scheint es zumindest etwas besser zu laufen.