Aktuelle Aussichten

Irre Wetter-Aussichten! Temperaturen steigen um 35 Grad – in einer Woche

Eine frostige Nacht und akute Frostwarnungen heute – doch schon in sieben Tagen erwartet uns die erste sommerliche Hitzewelle des Jahres.

Author - Dajana Rubert
Teilen
In rund einer Woche steigen die Temperaturen um 35 Grad, weiß Wetter-Experte Dominik Jung.
In rund einer Woche steigen die Temperaturen um 35 Grad, weiß Wetter-Experte Dominik Jung.YouTube/wetternet

Was für eine Wetter-Achterbahn! Was wir derzeit erleben, kann man wirklich als extreme Wetterkapriolen bezeichnen: Ein heißer Sommer scheint in greifbare Nähe, doch vorher wartet eine eisige Überraschung. Der Blick auf die Wetter-Prognose zeigt: Erst droht eine Kältewelle, dann die große Hitze.

Am Freitagmorgen sind wir mit einem kräftigen Temperatursturz konfrontiert. Frostwarnung! In manchen Regionen zankten die Temperaturen auf bis zu -5 Grad. Bodenfrost inklusive.  Eine extrem kalte Nacht für den 23. Mai – und das mitten im Frühling!

Krasse Wetter-Wende in nur sieben Tagen

Doch keine Sorge, es kommt schnell eine Wendung: In der kommenden Woche wird es wieder deutlich wärmer! Wer jetzt schon den Sommer herbeisehnt, kann aufatmen: In nur sieben Tagen erwarten uns die ersten Hitzewellen des Jahres! Denn die Temperaturen steigen innerhalb von rund einer Woche um fast 35 Grad.

Aber nicht nur die extrem wechselhaften Temperaturen machen uns zu schaffen – auch der Wind spielt in dieser Woche eine Rolle. Besonders im Norden ist mit stürmischen Böen zu rechnen, die bis zu 70 km/h erreichen können. Erst zum Nachmittag wird’s ruhiger.

Ein harter, kalter Wind, der Regen mit sich bringt. Der Norden muss sich auf stürmisches Küsten-Wetter einstellen. Und auch der Süden muss am Freitag mit ein paar vereinzelt auftretenden Schauern rechnen.

Wetter Anfang Juni wird heiß

Der Samstag bringt dann schon eine deutliche Entspannung. Zwar wird es im Norden weiterhin windig, aber im Süden dürfen wir uns auf sonnigere Momente freuen, während die Temperaturen langsam wieder steigen.

Doch was passiert in den kommenden Tagen? Nächste Woche erwartet uns ein starker Temperaturanstieg. Der Juni startet richtig heiß, mit Temperaturen, die 30 Grad und mehr erreichen könnten. Die Aussichten sind mehr als nur vielversprechend. Wir dürfen uns auf viel Sonne freuen, doch die Gefahr von Unwettern bleibt. Mit der Hitzewelle kommt auch die Gefahr von tropischen Regenfällen und Gewittern, die plötzlich und heftig auftreten können.

So wrid das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: Zwischen den Schauergebieten zeigt sich hin und wieder die Sonne bei Temperaturen von kühlen 12 bis 17 Grad, während der Wind mäßig weht.

Freitag: In der Nacht kühlt es auf 6 bis 0 Grad ab, in einigen Regionen gibt es leichten Frost, während es an der Küste milder bleibt.

Samstag: Der Tag beginnt sonnig mit Temperaturen von 15 bis 20 Grad, wobei es im Westen später regnet und der Wind schwach bis mäßig weht.

Sonntag: Bei 14 bis 20 Grad regnet es vielerorts, im Westen lässt der Regen nach, und einzelne Schauer sind noch möglich.

Montag: Wechselhaftes Wetter mit Schauer und Gewittern bei Temperaturen von 16 bis 22 Grad, begleitet von schwachem bis mäßigem Wind.

Dienstag: Im Norden und Westen regnet es mit Temperaturen zwischen 16 und 22 Grad, während es in anderen Regionen trockener und sonniger bleibt.

Mittwoch: Bei 17 bis 23 Grad bleibt es teils regnerisch und stark bewölkt, mit schwachem bis mäßigem Wind.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Wochenende wird freundlicher

Am Freitag zeigt sich das Wetter in Berlin wechselhaft. Es ziehen Wolken auf, die immer wieder von Schauern und lokal auch kurzen Gewittern begleitet werden. Besonders im Tagesverlauf sind auch Graupel und vereinzelte stürmische Böen möglich, vor allem in Gewitter- und Schauergebieten. Die Höchstwerte erreichen nur etwa 14 Grad, und ein mäßiger West- bis Südwestwind sorgt für zusätzliches Unbehagen. Ab dem Abend lässt der Wind jedoch nach. In der Nacht sinken die Temperaturen auf 6 bis 2 Grad, und es kann örtlich zu leichtem Frost kommen. Der Wind bleibt schwach.

Der Samstag zeigt sich in Berlin freundlicher. Es bleibt weitgehend trocken, auch wenn immer wieder Wolken den Himmel bedecken. Zwischendurch gibt es aber auch heitere Abschnitte, sodass der Tag recht angenehm wird. Mit Höchstwerten zwischen 16 und 18 Grad bleibt es mild, und der Wind weht nur schwach bis mäßig aus West- bis Südwest. In der Nacht zum Sonntag sorgt ein zunehmender Bewölkungsaufbau für ein regnerisches Ende des Wochenendes. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 6 Grad.

Am Sonntag erwartet uns ein bewölkter und regnerischer Tag in Berlin. Die Temperaturen erreichen maximal 18 bis 20 Grad, und ein mäßiger Südwestwind sorgt für eine frische Brise. Im Verlauf des Sonntags ziehen Schauer über die Stadt, wobei der Regen gegen Abend etwas nachlässt. In der Nacht zum Montag bleibt es wechselhaft, mit einzelnen Schauern, die jedoch allmählich abnehmen. Die Minima liegen zwischen 12 und 8 Grad. Der Wind bleibt schwach.