Was für ein Auf und Ab! Das Wetter zeigt sich aktuell von seiner extremen Seite: Noch bibbern wir in eisiger Kälte mit Temperaturen von bis zu -20 Grad. Doch ab morgen steht der Frühling quasi vor der Tür! Die Prognose verspricht frühlingshafte Aussichten mit Temperaturen, die teilweise auf bis zu 19 oder 20 Grad rauf klettern können. Ein Temperaturanstieg von beinah 40 Grad innerhalb weniger Stunden – das ist Wetter-Wahnsinn pur!
Wetter für Frostbeulen zu Sonnenanbeter
Kaum zu glauben, aber wahr: Noch am Mittwoch-Morgen zeigte das Thermometer in Teilen Deutschlands klirrende -20 Grad, insbesondere im Osten war es eisig kalt. Doch schon zum Wochenende könnte in vielen Regionen der Frühling Einzug halten. Besonders im Westen steigen die Temperaturen rasant an und könnten stellenweise fast die 20-Grad-Marke knacken. Die warmen Luftmassen strömen direkt aus dem Südwesten Europas zu uns – und das macht sich deutlich bemerkbar!
Die Prognose ist eindeutig: Die Temperaturen gehen durch die Decke! Bereits am Freitag sind in Berlin 12 Grad möglich, während es im Westen schon 15 bis 18 Grad warm werden kann. Besonders am Oberrhein wird es mit bis zu 19 Grad geradezu frühlingshaft. Wer also die Winterjacke noch griffbereit hat, könnte sie bald gegen eine leichtere Variante tauschen!
Wetter ohne große Niederschläge
Gute Nachrichten auch für alle Sonnenhungrigen: Die Wetter-Prognose verspricht nicht nur milde Temperaturen, sondern auch jede Menge Sonnenschein. Zwar kann es im Westen und Nordwesten vereinzelt zu Wolken und leichten Regenschauern kommen, aber insgesamt bleibt das Wetter stabil und freundlich. Im Süden und Osten sorgt Hochdruckeinfluss für klare Verhältnisse – perfekt für einen ersten Frühlingsausflug!
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Mittwoch: Bei Temperaturen zwischen 0 und 8 Grad gibt es viel Sonne, nur im Westen ziehen später Wolken auf, während es an der Nordsee stürmische Höhen geben kann.
Donnerstag: Während es im Osten mit 1 bis 5 Grad sonnig bleibt, ziehen im Westen dichte Wolken auf, mit örtlicher Glatteisgefahr am Morgen und bis zu 15 Grad am Rhein.
Freitag: Im Norden bleibt es mit 5 bis 10 Grad stark bewölkt, während es im Westen bis zu 18 Grad mild wird und nur vereinzelt Niederschläge auftreten.
Samstag: In der Osthälfte bleibt es bei 8 Grad sonnig, während sich im Westen Wolken verdichten und in den Niederungen bis zu 17 Grad erreicht werden.
Sonntag: Bei Temperaturen zwischen 8 und 16 Grad wechseln sich Sonne und Wolken ab, am Morgen fällt etwas Regen, und im Nordwesten frischt der Wind am Abend auf.
Montag: Dichte Wolken und wiederkehrender Regen bestimmen den Tag, bei weiterhin milden Temperaturen zwischen 9 und 16 Grad.
Dienstag: Der Himmel bleibt bewölkt, gelegentlich fällt kräftiger Regen, und die Temperaturen bewegen sich zwischen 8 und 14 Grad.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Eisig und mit Glatteis-Gefahr!
Bibbern Sie noch oder freuen Sie sich schon? Der Hochdruckeinfluss hält die Region weiter fest im Griff. Das bedeutet: knackige Kälte und viel Sonnenschein. Doch Vorsicht, denn ab Freitag kommt Bewegung ins Wettergeschehen – mit einer brisanten Mischung aus steigenden Temperaturen und möglichem Glatteis!
Mittwoch beginnt der Tag in Berlin mit eisigen Temperaturen. In den Morgenstunden müssen Sie sich warm anziehen, denn das Thermometer zeigt bis zu -14 Grad an! Doch im Laufe des Tages kletterte das Quecksilber immerhin auf 1 bis 4 Grad. Dazu gibt es strahlenden Sonnenschein und nahezu windstille Bedingungen – perfektes Winterwetter! Doch lassen Sie sich nicht täuschen: In der Nacht zum Donnerstag wird es wieder frostig mit Tiefstwerten bis -14 Grad. Wer früh aus dem Haus muss, sollte sich auch auf knackige Kälte einstellen.
Am Donnerstag geht es weiter mit Sonnenschein und trockenerer Luft. Die Temperaturen steigen auf maximal 4 Grad, doch der Schein trügt! Im Westen tauchen am Nachmittag erste Schleierwolken auf – ein Vorbote für das, was folgt.
Freitagfrüh wird es brisant: Regen setzt ein, doch die Böden sind noch gefroren. Das bedeutet akute Glatteisgefahr in Berlin und Brandenburg! Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte besonders vorsichtig sein. Danach steigen die Temperaturen spürbar an – auf bis zu 10 Grad! Damit ist das Winterfeeling erst mal vorbei. ■