Aktuelles Wetter

Wetter-Ausblick an Ostern: 35 bis 40 Grad – „tropische Wetterlage“ im Anmarsch

Das Wetter an Ostern wird durchwachsen. Aber dann ... Diplom-Meteorologe Dominik Jung spricht von einer tropischen Wetterlage, die auf uns zukommt.

Teilen
Aktuelle macht uns die Dürre zu schaffen, aber Wetter-Experte Dominik Jung weiß auch: Es kommt heftiges Tropen-Wetter auf uns zu.
Aktuelle macht uns die Dürre zu schaffen, aber Wetter-Experte Dominik Jung weiß auch: Es kommt heftiges Tropen-Wetter auf uns zu.YouTube/wetternet

Ostern steht vor der Tür, und während der Osterhase sich möglicherweise schon einen Cocktail gönnt, müssen wir uns auf einen sprunghaften Wetterwechsel einstellen. Die Prognosen für das Osterwochenende zeigen eine interessante Mischung aus milden Temperaturen und sommerlicher Wärme. Doch das Wetter hat mehr zu bieten als nur die erste Brise von Sommer – es könnte zu einer „tropischen Wetterlage“ kommen! Wie sich das Wetter entwickelt? Hier kommen die Aussichten.

Wetter am Ostersonntag: Frühlingshafte Wärme trifft auf Sommerfeeling

Lassen Sie Ihre Winterjacke im Schrank – der Ostersonntag wird wärmer, als es der Samstag vermuten lässt! Besonders in der Mitte und im Süden des Landes sind Temperaturen von 20 bis 25 Grad möglich. Ein echtes Sommerfeeling breitet sich aus, wenn die Sonne zwischen den Quellwolken durchbricht.

Die Luft wird zunehmend wärmer, und so mancher könnte schon von einem echten Sommertag sprechen. Der Regen bleibt am Vormittag erstmal aus, und bei der Ostereiersuche bleibt es trocken und freundlich. Am Nachmittag zieht sich der Himmel jedoch zunehmend zu, und vereinzelte Schauer und Gewitter könnten das gute Wetter schnell vertreiben.

Wetter am Ostermontag: Wechselhaft mit Sonne, Regen und Gewittern

Der Ostermontag bringt eine interessante Mischung aus Sonne und Regen. Während die ersten Stunden des Tages noch von Sonnenschein und freundlichem Wetter geprägt sind, zieht später eine Gewitterfront von Westen heran. Die Temperaturen erreichen dabei angenehme 20 bis 23 Grad, sodass auch dieser Tag einen Hauch von Frühling vermittelt. Doch die Aussichten zeigen, dass es im Laufe des Tages zunehmend wechselhaft wird – mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Wer also noch ein wenig draußen unterwegs ist, sollte einen Regenschirm dabei haben.

Und dann? Der Sommeranfang – so die aktuellen Prognosen – könnte es dann richtig in sich haben. Diplom-Meteorologe Dominik Jung spricht in der Prognose von einem sehr warmen und nassen Juni. „Das hat so ein bisschen was Tropisches – also sehr viele schwülwarme, drückende Tage mit kräftigen Schauern und Gewittern, die durchaus sehr viel Regen bringen könnten und vielleicht auch den Hang zu einer Unwetterlage haben“, erklärt er. Und auch der Juli 2025 soll demnach insgesamt deutlich wärmer im Vergleich zum neuen Klimamitte werden.

Wetter zum Sommeranfang: Tropisch!

Die Aussichten für die nächsten Tage bieten ein wenig von allem: von milden Frühlingstemperaturen bis hin zu kühleren, bewölkten Phasen. Das Wetter bleibt insgesamt wechselhaft.

Zahllose Ostereier schmücken einen Tulpenbaum. Das Wetter zu den Feiertagen wird aber eher durchwachsen.
Zahllose Ostereier schmücken einen Tulpenbaum. Das Wetter zu den Feiertagen wird aber eher durchwachsen.Frank Hammerschmidt/dpa

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Samstag: Zunächst wechselnd bis stark bewölkt mit örtlichen Regenfällen im Norden, während es im Süden trocken bleibt und mehr Sonnenschein gibt. Die Temperaturen reichen von 11 bis 15 Grad im Norden und 15 bis 21 Grad im Süden.

Sonntag: Schauer und Gewitter ziehen von Westen her auf, im Osten bleibt es überwiegend sonnig. Die Temperaturen steigen von 15 bis 25 Grad.

Montag: Wechselhaft mit sonnigen Phasen und kräftigen Schauern sowie vereinzelten Gewittern. Höchstwerte zwischen 18 und 24 Grad, kühler im Bergland und an der See.

Dienstag bis Donnerstag: Unbeständiges Wetter mit sonnigen Abschnitten und schauerartigen Regenfällen. Temperaturen zwischen 17 und 23 Grad, an der Küste kühler.

Freitag bis Sonntag: Weiterhin wechselhaft mit sonnigen und trockenen Abschnitten, aber auch einzelnen Schauern. Temperaturen gehen leicht zurück.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Von Frost bis 23 Grad

Samstag: Heute zeigt sich das Wetter in Berlin und Brandenburg von seiner grauen Seite mit starker Bewölkung und örtlichem Regen oder Sprühregen. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte zwischen 10 und 14 Grad, begleitet von einem schwachen Südwestwind. In der Nacht zum Ostersonntag lockert die Bewölkung auf, und es kann vereinzelt Nebelbildung auftreten. Die Temperaturen sinken auf 5 bis 2 Grad, in Bodennähe kann es stellenweise sogar bis -1 Grad abkühlen.

Sonntag: Am Ostersonntag gibt es neben Quellwolken auch zeitweise Sonnenschein, das Wetter bleibt trocken. Die Temperaturen steigen auf angenehme 19 bis 22 Grad. Am Abend sorgt ein deutlicher Bewölkungsrückgang für einen klaren Himmel. In der Nacht zum Ostermontag wird es wolkig, die Schauerneigung steigt jedoch erst nach Mitternacht an, wobei die Temperaturen auf 10 bis 5 Grad sinken.

Montag: Der Ostermontag bringt wechselhaftes Wetter mit einigen Schauern und Gewittern. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 23 Grad, während ein schwacher Wind aus verschiedenen Richtungen weht. In der Nacht zum Dienstag bleibt es weiterhin wolkig, und es kann lokal zu weiteren Schauern oder Gewittern kommen. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 6 Grad.