Wer sich auf einen gemütlichen Ostermontag unter blauem Himmel gefreut hat, muss jetzt stark sein: Laut aktueller Wetter-Prognose bleibt es in ganz Deutschland ungemütlich – und das nicht nur heute! Statt Frühlingsgefühlen gibt es vor allem eins: Starkregen, Gewitter und stürmische Böen. Besonders betroffen sind der Westen, Südwesten, die Mitte des Landes und der Alpenrand. Hier heißt es: Regenschirm raus – und bitte gut festhalten!
Schon am Nachmittag kann es laut Meteorologen ordentlich krachen. Dann ziehen über den zentralen und nördlichen Mittelgebirgsraum kräftige Gewitterzellen hinweg. Sie bringen nicht nur Blitz und Donner, sondern auch Hagel und Windgeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h. Auch der Nordosten ist am Abend nicht sicher vor Blitz und Donner – auch wenn das Gewitterrisiko hier geringer bleibt.
Wetter-Aussichten: Gewitter, Starkregen, Nebel
Die schlechte Nachricht: Auch die Nacht bringt kaum Entspannung. Zwar lassen die Gewitter nach, doch der Himmel bleibt in vielen Regionen weiter grau. Besonders zwischen Thüringen und Brandenburg sind weitere Schauer mit Starkregen möglich. Lokal sind sogar bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter drin – in nur wenigen Stunden!
Und als wäre das nicht genug, kommt auch noch dichter Nebel dazu. In der Südwesthälfte kann die Sicht am frühen Morgen unter 150 Meter sinken – gefährlich für Autofahrer und alle, die unterwegs sind.
Wetter bleibt launisch
Doch wie geht es weiter? Auch der Dienstag bringt keine echten Lichtblicke. Zwischen kurzen Sonnenmomenten wechseln sich Wolken, Schauer und Gewitter ab. Wer im Süden oder Südosten lebt, darf sich noch über etwas mehr Sonne freuen. Der Rest des Landes bekommt eher Aprilwetter in Reinkultur. Die Temperaturen? Mit 14 bis 20 Grad bleibt es mild, an der Küste wird es wie gewohnt etwas frischer.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag – leider bleibt der Wettertrend durchwachsen. Zwar zeigt sich die Sonne zwischendurch, doch immer wieder mischen sich Gewitter und schauerartiger Regen ins Geschehen. Besonders in der Südwesthälfte kann es zum Teil kräftig regnen, während der Norden etwas glimpflicher davonkommt.
Wer also gehofft hat, dass der Frühling nun endlich in die Gänge kommt, muss sich weiter in Geduld üben. Die Aussichten bleiben launisch – genau wie das Wetter selbst. Immerhin: Die Temperaturen pendeln sich zwischen 13 und 22 Grad ein. Doch was nützen milde Werte, wenn der Schirm zum ständigen Begleiter wird?

So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: Wechselhaft mit Schauern und Gewittern vor allem im Südwesten, dabei 12 Grad an der Küste, 15 Grad im Südwesten und bis zu 20 Grad im Osten und Teilen Bayerns.
Dienstag: Im Norden und Osten Schauer und Gewitter, im Süden freundlicher, bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad.
Mittwoch: Weiterhin wechselhaft mit ähnlichem Wetter wie am Vortag und Temperaturen erneut zwischen 15 und 20 Grad.
Donnerstag: Im Süden Schauer und Gewitter, im Norden meist trocken und teils sonnig, dazu 15 bis 18 Grad, im Südosten bis zu 22 Grad.
Freitag: Regen zieht sich an die Alpen zurück, ansonsten Sonne-Wolken-Mix bei milden 15 bis 20 Grad.
Samstag: Trockenes und freundlicheres Wetter kündigt sich an, die Temperaturen steigen tagsüber wieder etwas an.
Sonntag: Es bleibt freundlich und milder, ein angenehmes Frühlingswetter setzt sich durch.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Ab Mittwoch freundlicher
Montag: Berlin startet mit schauerartigem Regen in die neue Woche, doch im Tagesverlauf beruhigt sich das Wetter spürbar. Es bleibt wechselnd bewölkt mit gelegentlichen kurzen Schauern, vielerorts zeigt sich der Himmel sogar trocken. Die Temperaturen steigen auf angenehme 19 bis 21 Grad. Der Wind weht dabei nur schwach aus verschiedenen Richtungen. In der Nacht kann es im Westen vereinzelt gewittern, dazu ziehen mehr Wolken auf, bei Tiefstwerten zwischen 9 und 5 Grad. Im Nordosten kann sich örtlich Nebel bilden.
Dienstag: Der Tag zeigt sich wolkig bis stark bewölkt, immer wieder sind Schauer möglich – auch das eine oder andere Gewitter ist dabei nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen klettern auf 18 bis 20 Grad, begleitet von einem schwachen Wind aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch bleibt es meist trocken, allerdings kann sich verbreitet Dunst und Nebel bilden. Die Temperaturen sinken auf 9 bis 6 Grad ab, der Wind bleibt schwach.
Mittwoch: Der Tag beginnt mit einem freundlicheren Mix aus Quellwolken und Sonnenschein. Nur vereinzelt besteht eine geringe Schauer- oder Gewitterneigung. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 und 20 Grad – ideales Frühlingswetter für Unternehmungen in der Hauptstadt. Auch in der Nacht zum Donnerstag bleibt es bei wolkigem, aber niederschlagsfreiem Wetter. Die Tiefstwerte sinken auf frische 7 bis 4 Grad, begleitet von einem schwachen Wind aus Nordost. ■