Aktuelles Wetter

Wetter an Ostern: HIER drohen JETZT Unwetter – 35 Liter Regen in 60 Minuten

Da braut sich was zusammen. Einige Regionen in Deutschland werden am Ostersonntag von einem Unwetter überrollt. Wann trifft es Ihre Region?

Teilen
Schönes Wetter an Ostern? Von Wegen! An Ostern drohen in einigen Regionen in Deutschland heftige Unwetter.
Schönes Wetter an Ostern? Von Wegen! An Ostern drohen in einigen Regionen in Deutschland heftige Unwetter.Christoph Reichwein/dpa

Ostern 2025 steht vor der Tür – und mit ihm ein Wetter, das es in sich hat! Wer dachte, der Frühling zeigt sich über die Feiertage von seiner sonnigen Seite, sollte jetzt ganz genau hinsehen: Die aktuellen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) lassen vor allem für den Ostersonntag nichts Gutes erahnen. Starke Gewitter, heftiger Regen und sogar Sturmböen könnten das lange Wochenende zu einem echten Unwetter-Drama machen!

Gerade in der Mitte Deutschlands stehen die Zeichen auf Sturm. Ab Sonntagnachmittag drohen laut DWD starke Gewitter, begleitet von teils heftigem Starkregen. Bis zu 25 Liter Regen pro Quadratmeter in nur einer Stunde – das klingt nicht nach gemütlichem Eiersuchen im Grünen! Besonders kritisch: In den Mittelgebirgen oder wenn mehrere Gewitter zusammenkommen, könnten sogar bis zu 30 oder 35 Liter Regen in kürzester Zeit niedergehen. Das birgt lokal die Gefahr von Überflutungen.

Wetter an Ostern: Hagel, Sturm und jede Menge Wasser

Doch damit nicht genug: Auch der Süden Deutschlands muss sich auf ein wettertechnisches Spektakel einstellen. Vor allem in Bayern könnten Sturmböen von bis zu 85 Kilometern pro Stunde über das Land fegen – und das in Kombination mit größerem Hagel. Was mit einem fröhlichen Osterbrunch begonnen hat, endet womöglich mit einem schnellen Sprint ins Trockene.

Wer auf Entspannung am Ostermontag hofft, bekommt sie – zumindest teilweise. Denn: Das Wetter bleibt wechselhaft, das Unwetterrisiko nimmt aber laut DWD etwas ab. Sonne, Wolken und vereinzelte Schauer wechseln sich ab. Vor allem im Westen und am Alpenrand können erneut Gewitter auftreten. Die gute Nachricht: Mit Temperaturen zwischen 16 und 21 Grad bleibt es angenehm mild. An der Küste allerdings kann es frischer werden.

Launischer Wetter-Ausblick: Der April macht, was er will

Und wie geht es nach Ostern weiter? Die Aussichten zeigen: Der April hält sich an seine berüchtigte Launenhaftigkeit. Am Dienstag sind stärkere Regenfälle im Norden zu erwarten, Mittwoch wird es dann im Südwesten nass. Wer auf stabiles Frühlingswetter gehofft hat, muss sich also weiter in Geduld üben.

Zahllose Ostereier schmücken einen Tulpenbaum. Das Wetter zu den Feiertagen wird aber eher durchwachsen.
Zahllose Ostereier schmücken einen Tulpenbaum. Das Wetter zu den Feiertagen wird aber eher durchwachsen.Frank Hammerschmidt/dpa

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Sonntag: Im Süden und Osten Deutschlands werden bis zu 25 Grad erreicht, während es an der Küste und in Schleswig-Holstein mit maximal 12 Grad deutlich kühler bleibt.

Montag: Bei Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad – im Nordwesten und an der Küste nur bis zu 13 Grad – wechselt sich Sonne mit einzelnen Schauern und kurzen Gewittern ab.

Dienstag: Zwischen 15 und 20 Grad bringt der Tag lokale Schauer und Gewitter im Norden und Osten, während der Süden freundlicher bleibt.

Mittwoch: Das wechselhafte Wetter setzt sich bei kaum veränderten Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad fort.

Donnerstag: Im Süden und in der Mitte wird es bei etwas sinkenden Temperaturen nass, während im Norden trockenes und teils sonniges Wetter bei milden Werten dominiert.

Freitag: Der Regen zieht sich an den Alpenrand zurück, sonst zeigt sich ein Mix aus Sonne und Wolken bei leicht steigenden Temperaturen.

Samstag: Das Wochenende startet freundlicher und trockener, mit milderer Luft und Temperaturen um die 18 bis 21 Grad.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Durchwachsen, aber mild

Sonntag: Berlin und Brandenburg dürfen sich am Ostersonntag auf einen freundlichen Wettertag freuen. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken bleibt es überwiegend trocken – perfektes Wetter für einen ausgedehnten Osterspaziergang. Die Temperaturen steigen auf angenehme 19 Grad im Norden bis zu 22 Grad in der Niederlausitz. Dazu weht nur ein schwacher Wind, der das Frühlingsgefühl nicht stört. In der Nacht kann es dann vereinzelt zu Gewittern kommen, die aus dem Südwesten aufziehen. Die Tiefstwerte sinken auf 10 bis 7 Grad.

Montag: Am Ostermontag zeigt sich der Himmel über Berlin wechselhaft. Kurze Schauer sind möglich, vor allem im Osten kann es auch zeitweise leicht regnen. Trotzdem bleibt es mild – die Temperaturen erreichen 18 bis 21 Grad. Der Wind weht weiterhin nur schwach und aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht bleibt es unbeständig mit wechselnder bis starker Bewölkung. Örtlich können noch einzelne Schauer oder Gewitter auftreten. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 6 Grad.

Dienstag: Der Dienstag bringt typisches Aprilwetter nach Berlin: Wolken bestimmen den Himmel, immer wieder kann es Schauer geben – auch einzelne Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Dennoch bleibt es frühlingshaft mild mit Höchstwerten zwischen 18 und 21 Grad. Der Wind kommt schwach aus westlicher Richtung. In der Nacht zum Mittwoch beruhigt sich das Wetter etwas. Es bleibt meist niederschlagsfrei bei Temperaturen zwischen 9 und 6 Grad – Zeit zum Durchatmen, bevor der Wetterwechsel neue Überraschungen bringt.