Aktuelles Wetter

Wetter mit irren 36 Grad: Extremhitze überrollt Deutschland!

Wetter-Prognose mit Hitzeschock: Bis zu 36 Grad, UV-Alarm & Gewitter! So heiß werden die kommenden Tage in Deutschland wirklich.

Author - Dajana Rubert
Teilen
Deutschland liegt im Hitze-Zentrum, das Wetter wird extrem, weiß Wetter-Expertin Kathy Schrey von wetter.net.
Deutschland liegt im Hitze-Zentrum, das Wetter wird extrem, weiß Wetter-Expertin Kathy Schrey von wetter.net.YouTube/wetternet

Deutschland schwitzt – und wie! Die Wetter-Prognose sorgt für Schnappatmung: Bis zu 36 Grad, drückende Luft, hohe UV-Strahlung und kräftige Gewitter – das Wochenende wird eine echte Hitzeschlacht.

Was für ein Wetter-Wahnsinn! Kaum hat sich der Frühsommer sanft eingeschlichen, setzt der Juni direkt zur Hitzekeule an. Laut aktueller Prognosen rollt eine Welle aus Gluthitze über Deutschland – und die hat es in sich. Schon am Freitag klettern die Temperaturen im Südwesten über die 30-Grad-Marke. Doch das ist nur der Anfang! Am Samstag könnten örtlich sogar rekordverdächtige 36 Grad erreicht werden. Willkommen in der Wetter-Sauna!

Die Aussichten zeigen: Diese Extreme sind kein laues Lüftchen. Besonders im Westen und Süden Deutschlands schlagen die Thermometer Purzelbäume. Die heiße Luft aus Südwesteuropa bringt nicht nur Sonne satt, sondern auch Tropen-Feeling pur. Im Osten hingegen bleibt’s vergleichsweise milder – dort sind „nur“ um die 29 Grad drin.

Extrem-Wetter bringt Risiken

Doch aufgepasst: Die Hitze kommt nicht allein. Parallel zur Temperatur steigen auch die Risiken – und zwar deutlich. Der UV-Index erreicht laut WHO Alarmstufe 8. Das heißt: Sonnencreme auftragen, Sonnenbrille aufsetzen, Mittagssonne meiden! Besonders Kinder und ältere Menschen sollten jetzt gut geschützt werden. Und wer zu Allergien neigt: Auch die Pollen geben nochmal alles. Die Belastung liegt vielerorts im orangeroten Bereich – da ist das Antiallergikum Pflichtprogramm.

Was das Wetter zusätzlich spannend macht: Diese Hitzewelle ist ein echter Spurt. Schon ab Sonntag kracht die Atmosphäre – mit hoher Gewittergefahr! Feuchte, heiße Luft trifft auf instabile Wetterlagen. Die Folge: Unwetterartige Schauer, stürmische Böen, Hagel – und eine deutliche Abkühlung. Besonders im Bergland drohen heftige Ausbrüche. Für viele endet das Wochenende also nicht nur mit einem Sonnenuntergang, sondern mit Blitz und Donner.

So wird das Wetter in den kommenden Tagen

Donnerstag: Bei meist wolkenlosem Sommerwetter werden entlang von Rhein, Mosel und Neckar bis zu 30 Grad erreicht, sonst bewegen sich die Temperaturen zwischen 20 und 26 Grad.

Freitag: Die Hitze legt zu mit bis zu 34 Grad am Oberrhein, verbreitet 25 bis 30 Grad, nur an der Ostsee bleibt es mit unter 20 Grad deutlich kühler.

Samstag: Der heißeste Tag der Woche bringt bis zu 35 Grad im Südwesten, ansonsten werden zwischen 25 und 32 Grad erreicht – erste Hitzegewitter inklusive.

Sonntag: Eine Gewitterfront sorgt für Abkühlung auf 22 bis 25 Grad im Westen, während im Osten noch sommerliche 26 bis 32 Grad möglich sind.

Montag: Die Wetterlage beruhigt sich bei Sonnenschein und Temperaturen um 25 Grad im Süden, 22 Grad im Norden und unter 20 Grad zwischen Nord- und Ostsee.

Dienstag: Bei harmlosen Wolken zeigt das Thermometer bis zu 28 Grad im Südwesten, während es an den Küsten mit etwa 18 Grad frischer bleibt.

Wetter in Berlin und Brandenburg: Frühsommerliche Temperaturen

Das Wetter in Berlin und Brandenburg zeigt sich am Donnerstag von seiner schönsten Seite: Strahlender Sonnenschein begleitet uns laut Deutschem Wetterdienst durch den Tag, lediglich ein paar harmlose Quellwolken stören das klare Himmelsbild. Regen? Fehlanzeige! Mit Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad wird es angenehm warm, dabei weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nordöstlicher Richtung. Die Nacht bleibt ruhig und klar – ideal für einen Abendspaziergang oder ein gemütliches Glas Wein auf dem Balkon. Die Temperaturen sinken auf frische 11 bis 7 Grad.

Auch am Freitag bleibt der Regenschirm überflüssig: Die Sonne dominiert den Himmel über Berlin, begleitet von einigen hauchzarten Schleierwolken. Es wird noch etwas wärmer – rund 25 Grad sind in der Hauptstadt drin, in der Uckermark klettert das Thermometer auf 23 Grad, Richtung Sachsen-Anhalt sogar bis zu 27 Grad. Ein leichter bis mäßiger Ostwind sorgt für eine angenehm trockene Brise. Die Nacht bleibt klar mit Tiefstwerten zwischen 14 und 9 Grad – beste Voraussetzungen für laue Sommernächte.

Sonnige Aussichten auch für den Samstag: Berlin erwartet ein echtes Frühsommer-Highlight mit viel Sonne und Temperaturen bis zu 30 Grad! Kein Regen in Sicht – stattdessen purer Sonnenschein und ein schwacher bis mäßiger Südostwind. Perfektes Wetter für den Park, einen Tagesausflug oder ein Eis auf die Hand. In der Nacht zeigt sich der Himmel über der Hauptstadt weiterhin meist klar, lediglich Richtung Westen ziehen gegen Morgen einige harmlose Wolken auf. Die Tiefstwerte pendeln sich zwischen 17 und 12 Grad ein.