Die nächste große Flutwelle rollt auf Deutschland zu. Seit Dienstag herrscht Dauerregen, vor allem im Westen. Die Flusspegel steigen weiter an – und das mindestens bis Freitagmittag. Dann könnte ausgerechnet der von vielen so langersehnte Wintereinbruch dem Hochwasser ein Ende setzen. Aber der Reihe nach. Hier kommen die dramatischen Wetter-Aussichten – für heute, morgen und den Rest des Monats.
Immer wieder kräftiger Regen: 50 bis 100 Liter sollen im Stau der Mittelgebirge vom Himmel kommen in den kommenden Tagen. „Es gibt bereits Unwetterwarnung wegen des starken, ergiebigen Dauerregens“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Wetter bringt den Winter zurück
Am Wochenende aber kommt dann laut dem Wetter-Experten die Erlösung – und zwar in Form von trockener Kälte. „Die legt sich über Deutschland und dann hört der Dauerregen erst mal auf, dann kann sich die Hochwasserlage entspannen“, so Dominik Jung.
Südlich der Donau dürfte es dann sogar zu kräftigem Dauer-Schneefall kommen – die Alpen werden zum Paradies für Wintersportler. 20 Zentimeter Neuschnee, teilweise auch 30 Zentimeter sind am Sonntag drin. Im Rest des Landes bleibt es aber eher schneefrei.
Dazu sinken die Temperaturen deutlich. Am kommenden Montag ist großes Bibbern angesagt, minus 8 Grad, teilweise sogar minus 10 Grad sind dann realistisch. Tagsüber steigen die Temperaturen auf maximal 2 bis 3 Grad.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Mittwoch: 8 bis 12 Grad, weiterer Regen
Donnerstag: 0 bis 10 Grad, Regenschauer, ganz im Norden Schneeregen oder Schnee
Freitag: minus 1 bis plus 10 Grad, im Nordosten Schneefall, sonst noch Regenschauer
Samstag: minus 2 bis plus 5 Grad, überall frisch, ein Mix aus Sonnenschein und Wolken, Regen- und Schneeregenschauer, im Süden Schneefall
Sonntag: minus 4 bis plus 2 Grad, kalt und ein Mix aus Sonnenschein und dicken Wolken im Süden Schneefall
Montag: minus 5 bis 0 Grad, kaltes Winterwetter, ab und zu etwas Sonnenschein, sonst viele Wolken und Nebel
Dienstag: minus 4 bis plus 2 Grad, durchwachsen, immer wieder Wolken und Nebel
Mittwoch: minus 1 bis plus 3 Grad, kaum Sonnenschein, viel Nebel und Dunst
Donnerstag: 0 bis 4 Grad, etwas milder, aber weiter viel Nebel und Dunst
Wetter in Berlin und Brandenburg: Es wird winterlich
Regnerisch, nass und mild startet der Mittwoch in Berlin und Brandenburg laut Deutschem Wetterdienst. Zwar soll es im Tagesverlauf auch trockene Abschnitte geben, die haben aber eher Seltenheitswert. Dazu setzt sich milde Luft mit Höchstwerten zwischen 9 und 12 Grad durch.
Am Donnerstag gibt es weiter zeit- und gebietsweise Regen, in Nordbrandenburg am Nachmittag teils Schneeregen. Die Höchsttemperatur liegt am Morgen noch zwischen 6 und 9 Grad, bis zum Nachmittag sinken die Werte auf 2 Grad in Nordbrandenburg und 5 Grad in der Niederlausitz.
Am Freitag gibt es dann erneut viele Wolken, gebietsweise leichten Schneeregen oder nassen Schneefall. Die Höchstwerte liegen dann nur noch zwischen minus 1 Grad in der Uckermark und bis 4 Grad an der Elster, in Berlin um die 1 Grad.
In der Nacht zum Samstag bleibt es wolkig bis stark bewölkt, lokale Schneeschauer sind möglich, die Temperaturen sinken auf 0 bis minus 4 Grad. Achtung, Glättegefahr! ■