Aktuelle Aussichten
Irres Wetter: Hurrikan rast auf uns zu! 180 km/h und heftige Gewitter
Jetzt kommt richtig Schwung in die Wetterküche! Ein Hurrikan rast auf uns zu. In den kommenden rund zehn Tagen wird es richtig ungemütlich – und zum Teil auch gefährlich.

Jetzt kommt richtig Schwung in die Wetterküche! Ein Hurrikan rast auf uns zu. In den kommenden rund zehn Tagen wird es richtig ungemütlich – und zum Teil auch gefährlich. Hier kommen die aktuellen Wetter-Aussichten.
Der Mega-Sturm erreicht dann vor allem dem deutschen Norden, weiß Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net. „Vor den britischen Inseln ist richtig was los. 150 bis 180 km/h pro Stunde“, erklärt der Wetter-Experte mit Blick auf die Karte.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken
Wetter wird turbulent
„Schuld daran ist ein Ex-Hurrikan, der uns in Westeuropa erreichen wird als außertropisches Tief“, erklärt Dominik Jung das Wetter-Phänomen. „Das kann zum einen noch mal viele warme Luftmassen ansaugen. Und zum anderen viel Regen bringen.“ Es drohen heftige Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel.
Und wo trifft der Sturm Deutschland am heftigsten? „Das ist eher so in der Nordhälfte der Fall“, weiß der Wetter-Experte. Laut amerikanischen Wettermodell hat der Sturm noch eine Geschwindigkeit bis zu 85 km/h drauf, wenn er auf die deutschen Küsten trifft. Im süddeutschen Raum wird es demnach eher ruhiger.
Wirklich Entwarnung kann Dominik Jung aber auch für den Süden nicht geben. Denn das europäische Wetter-Modell berechnet auch hier Windgeschwindigkeiten um 75 km/h – vor allem in den höheren Lagen.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Montag: im Osten und Südosten noch längere Zeit sonnig, ansonsten wechselnd bis stark bewölkt mit Schauern und Gewittern, Höchsttemperaturen zwischen 24 und 28 Grad.
Dienstag: wechselnd bewölkt, Schauer und Gewitter ziehen ostwärts ab, Höchsttemperatur zwischen 18 und 23 Grad.
Mittwoch: im Norden stark bewölkt, im Süden heiter und trocken, Höchstwerte zwischen 19 und 25 Grad.
Donnerstag: im Westen und Nordwesten schauerartiger Regen, im Osten und Südosten bis zum Abend trocken, Höchsttemperaturen zwischen 20 bis 26 Grad.
Freitag: Regen zieht ab, Höchstwerte zwischen 18 und 23 Grad.
Samstag: weiterhin zeitweise unbeständig mit Regen oder Schauern.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Gewitter, Sturm und Hagel
Ausgehend von einem umfangreichen Tiefdruckkomplex über dem Nordatlantik greifen am Montag mehrere Tiefausläufer auf Berlin und Brandenburg über. Auf dessen Vorderseite werden noch einmal warme und feuchte Luftmassen aus dem Südwesten herantransportiert. Es sind noch einmal Temperaturen bis 30 Grad drin. Am Nachmittag kommt es dann bei örtlichen Schauern auch zu Gewittern. Lokal eng begrenzt Starkregen bis 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit sind möglich. Sturmböen mit bis zu 70 km/h und Hagel sind laut Deutschem Wetterdienst nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Dienstag gibt es in der Niederlausitz vorübergehend ein hohes Gewitter- und Starkregenrisiko. Lokal eng begrenzt kann es auch zu heftigem Starkregen mit bis zu 35 Litern pro Quadratmetern in kurzer Zeit kommen. Tagsüber bleibt es windig mit Temperaturen bis maximal noch 20 bis 24 Grad.