Fahren Sie bitte vorsichtig!

Horror-Wetter am Dienstag: Blitzeis droht! DIESE Regionen trifft es hart

Nach einer frostigen Nacht soll es in den frühen Morgenstunden Sprühregen geben. Die Folge: Blitzeis! Wer vor die Tür muss, sollte vorsichtig sein.

Teilen
Am Dienstag wird es regional richtig glatt - Sprühregen auf frostigem Boden sorgt für das unangenehme Wetterphänomen.
Am Dienstag wird es regional richtig glatt - Sprühregen auf frostigem Boden sorgt für das unangenehme Wetterphänomen.Bihlmayerfotografie/imago

Viele warteten im Dezember sehnsüchtig auf ein weißes Weihnachtsfest und winterliches Wetter – und wurden enttäuscht. Stattdessen hielt der Winter nach Silvester Einzug. Was mit Schneeflöckchen und Kälte begann, wird jetzt zur Schlitterpartie für Autofahrer: Der Deutsche Wetterdienst warnt in mehreren Regionen vor gefährlichem Blitzeis am Dienstag! Wo es besonders heftig wird – und warum Autofahrer jetzt richtig aufpassen sollten.

Blitzeis-Wahnsinn am Dienstag: Darum sollten Autofahrer besonders vorsichtig sein

Schon am Montagmorgen wurde gewarnt, dass eine Glatteis-Welle auf Deutschland zurollen könnte – und nun soll es tatsächlich so kommen: In der Nacht zum Dienstag ist vor allem im Norden Blitzeis im Anmarsch. Für manche Regionen gibt es gleich drei Warnmeldungen. So heißt es beispielsweise für einen breiten Streifen, der sich zwischen der Ostseeküste und Ludwigslust erstreckt und im Westen von Bremen und im Osten von Polen begrenzt wird, dass es zu Unwetter und Glatteis kommen könnte.

„Vom Norden zieht gefrierender Regen oder Sprühregen auf. Auf frostigen Boden besteht die Gefahr von Glatteis“, warnt der Deutsche Wetterdienst. Besonders prekär soll die Blitzeis-Situation demnach im Zeitraum von 4 Uhr bis 12 Uhr sein – erst im Laufe des Vormittags soll sich alles nach und nach entspannen. Für weite Teile von Norddeutschland wird außerdem vor „markanter Glätte“ gewarnt.

Auch die Fußwege können am Dienstag richtig glatt werden - Vorsicht ist geboten, falls Sie vor die Tür müssen!
Auch die Fußwege können am Dienstag richtig glatt werden - Vorsicht ist geboten, falls Sie vor die Tür müssen!Bodo Marks/dpa

Die Handlungsempfehlung der Wetter-Experten: Nicht notwendige Aufenthalte im Freien und Fahrten sollten vermieden werden, außerdem sollten Autofahrer entsprechend vorsichtig fahren und Verzögerungen und Behinderungen einplanen. In ganz Deutschland wird außerdem vor Frost gewarnt. Gefährliche Glätte kann es auch in Teilen Bayerns und im Grenzgebiet zwischen Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen geben.

Auch Dominik Jung von wetter.net warnt vor heftigem Blitzeis am Dienstag

Auch Dominik Jung von wetter.net warnt vor der gefährlichen Glätte am Dienstagmorgen. „Morgen früh gibt es eine unschöne Überraschung im Norden, respektive im Nordosten – da zieht Regen auf“, erklärt er in seinem neuesten Wetter-Video. „Im Vorfeld ist der Boden zum Teil gefroren – und das bedeutet: In dem Bereich von Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Meck-Pomm müssen wir in den frühen Morgenstunden, aber auch am Vormittag mit heftigem Glatteis rechnen.“

Die Gefahr lauere dann nicht nur auf den Straßen – auch Fußgänger, die auf den Gehwegen unterwegs sind, sollten entsprechend vorsichtig sein. „Es kann blitzartig glatt sein, deswegen heißt es im Volksmund auch Blitzeis.“ Im Rest des Landes bleibt es auch kalt. Am Nachmittag entspannt sich die Lage, es wird langsam milder, teilweise soll es Sonnenschein geben – und auch am Mittwoch ist zumindest aktuell kein Glatteis in Sicht. Und auch am Donnerstag bleibt es eher trocken. Der Glatteis-Spuk ist also – zur Freude vieler Autofahrer – schnell wieder vorbei. ■